[Anleitung] Teile aus Bakelit reparieren |
Artikel ID: |
125 Dieser Artikel wurde 4559 mal gelesen |
Verfasst von: |
Ralle |
Verfasst am: |
2. März 2009 10:47 |
Artikel Beschreibung: |
Eine Möglichkeit zerbrochene Teile aus Bakelit wieder aufzuarbeiten |
Externer Link zu diesem Artikel: https://mz-forum.com/kb.php?a=125 |
|
Bevor ihr zerbrochene Teile aus Bakelit wegwerft, bitte erst durchlesen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
_________________ Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft
|
|
|
 |
Seite 1 von 1
|
[ 1 Kommentare ] |
|
Autor |
Kommentare |
 |
† 28.09.2016 |
 |
Registriert: 16. Februar 2006 20:53 Wohnort: Oberursel/Taunus
|
Ich habe gute Erfahrungen mit Stabilit Express (Henkel, Pattex) gemacht. 2K Kleber.
_________________ Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.
|
|
Nach oben |
|
 |
 |
Seite 1 von 1
|
[ 1 Kommentare ] |
|
Wer ist online? |
Mitglieder: ArndtvomNiederrhein, Bing [Bot], emzett, Google [Bot], Google Adsense [Bot], GS-Mani, Gundi, Hallenser, Kai2014, Nordlicht, RenéBAR, rs46famulus, RT-Ivo, Rübezahl, surfedgar, TSDriver, TunaT |
|