0. sicheren Platz zum Anhalten suchen, Fahrzeug abstellen, Zündung ausschalten
1. Zündung ein – leuchten Kontrollampen? ggf. Probe Licht/Hupe/Blinker; wenn ja weiter mit 3.
2. wenn nein: Kontrolle der Sicherungen, ruhig mal dran wackeln, auch wenn augenscheinlich okay; Kabel prüfen auf losen Steckkontakt (Sicherungshalter, Regler). Zündung einschalten; Lampen leuchten jetzt?
2.1 Ja → Antreten, wenn nicht anspringt weiter mit 3.
2.2 Nein → Batterie auf Spannung prüfen (Prüffix, Lampe mit Stück Draht)
2.2.1 Batteriespannung ja (Prüflampe hell) → Sicherungsdefekt oder Kabel am Zündschloß ab/Kabelbruch; wenn nichts gefunden wird: → Notbehelf: direkt Kabel von Batterie (+) an Klemme 15 der Zündspule 2.2.2 Batteriespannung nein (Prüfflampe schwach oder aus) → Batteriedefekt oder leer gefahren → Kohlen der LiMa auf Freigängigkeit prüfen → mit Magnetzündung anschieben
3. Motor springt trotz primär korrekter Elektrikanlage nicht an → Kerze raus
- Kerzenbild kontrollieren(Kerze naß oder trocken; braun oder schwarz oder grau?) - Kerze auf Funken prüfen (Zündung ein, durchtreten) Funke blau oder gelb, Funke direkt zwischen Elektroden oder „wandernder Funken“?
Wenn kein Funke: direkt mit anderer Kerze und anderem Kerzenstecker Test wiederholen
3.1 wenn immer noch kein Funken:
- Kerzenstecker abziehen, Zündkabel gegen Masse halten und erneut durchtreten - wenn immer noch kein Funken → LiMa-Deckel ab; Kabel vom Unterbrecher abziehen und kurz gegen Masse halten
3.1.1 → kein Funke: 1. Kabel zum Unterbrecher defekt; 2. Zündspule defekt oder Kabelbruch bei Kl.15; 3. Zündkabel defekt
3.1.2 → wenn Funke: Unterbrecher defekt/verölt/Kontakte korrodiert/Kondensator defekt (auch gelber Zündfunken deutet auf defekten Kondensator hin)
3.2 Funke ja, kein Anspringen
- Kerze naß: → Spritzufuhr primär okay, Unterbrecherabstand kontrollieren → ggf. Kerze defekt (kein Funke unter Druck) → ggf. Motor abgesoffen
- Kerze trocken: → Spritzufuhr zum Vergaser prüfen (Schlauch ab, Hahn auf) → ggf. Hauptüse verstopft; ggf. Nadelventil klemmt
Kerze grau: zu mageres Gemisch → Überhitzung, Kerzentod Kerze schwarz: unsaubere Verbrennung, falscher Wärmewert, Zündung verstellt
4. Kleine Tricks:
- Luft rückwärts durch Benzinschlauch in den Vergaser blasen - minimale Notelektrik: direkt Kabel von (+) der Batterie an Kl. 15 der Zündspule und/oder direkt Kabel vom Unterbrecher an Kl.1 der Zündspule; direkt Kabel von (-) der Batterie an Masse (Rahmen)
Cave: Motor kann nur durch Abziehen der Kabel, Schließen des Benzinhahns oder abwürgen abgestellt werden.
Wichtige Daten: Unterbrecherabstand 0,4mm; Kerzenabstand 0,6mm (Batteriezündung; sonst 0,4mm)
Ich bin für weitere Anregungen dankbar!
|