Habe mir mal die Arbeit gemacht und die Überprüfung und Instandsetzung eines RT- Zündschlosses in einer Datei zusammengefasst. Als Grundlage diente eine RT125/2 Baujahr 1956, Abweichungen zu anderen Modellen und Baujahren könnten vorhanden sein!
Diese Anleitung ist nicht für den gewerblichen Einsatz oder den Nachdruck zum Verkauf bestimmt! Für die Richtigkeit aller Angaben, Daten und Arbeitsschritte übernehme ich keine Garantie! Schadenersatzansprüche die aus Fehlern in dieser Anleitung oder aus Problemen bei der Durchführung der Arbeiten hervorgehen sind ausgeschlossen!Dateianhang:
Zündschloss RT125.PDF

Warnung- Bei Nachkauf- Zündschlüsseln
ggf. die umlaufende Nut etwas mit der Feile abrunden, ansonsten kann es passieren das sich der Schlüssel im Schloß verklemmt. Die Nut sollte man bei neuen Schlüsseln mit einer Schlüsselfeile etwas in Richtung Spitze anschrägen, dann klemmt der Schlüssel auch nicht mehr. Vorsicht, nicht zu viel abfeilen, sonst hält der Schlüssel nicht mehr im Schloß
Beispielfoto eines alten Zündschlüssels:
Dateianhang:
schlüssel.JPG