Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 13. Juli 2025 15:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Suche Artikel
 
Erweiterte Suche

Autor
Offline
Benutzeravatar

Artikel: 4
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Fuhrpark: habe einen
Postleitzahl: 04626
Land: Deutschland

Kategorien

Bewerte diesen Artikel

Dieser Artikel ist derzeit mit 3 bewertet.
Es wurden 0 Stimmen abgegeben.

Wissensdatenbank Statistiken

Kategorien insgesamt: 83
Artikel insgesamt: 282
Kommentare insgesamt: 44
Letzte Aktualisierung: 16. März 2025 22:05


Stoye Seitenwagen - Räder, 1962 - 1990
Artikel ID: 300
Dieser Artikel wurde 4387 mal gelesen
Verfasst von: Svidhurr
Verfasst am: 16. Januar 2015 13:05
Artikel Beschreibung: Welche Räder wurden für die SEL SW verwendet.
Externer Link zu diesem Artikel:
https://mz-forum.com/kb.php?a=300
Dieser Artikel wurde zuletzt bearbeitet von Svidhurr am 14. Mai 2017 17:18
Wenn werksseitig ein ES- oder TS-Hinterrad verbaut ist,
ist dazu auch eine Glocke verwendet worden.

Wenn werksseitig ein TS/0- oder ETZ-Vorderrad verbaut ist,
sind dazu 2 Distanzhülsen verwendet worden.

Der Felgenring ist immer in der Größe 2.15x16“.
Ürsprünglich waren die SW-Räder mit 3.50 x 16 berreift,
3.25 x 16 waren später als alternative dazu gekommen.
Die letzten ETZ-Gespanne wurden auch mit 3.25 x 16 ausgeliefert.

Die Glocke hat den Zweck, dass die 3 Mitnehmer der hinteren Felge nicht verschmutzen.
So können auch problemlos die beiden Hinterräder untereinander getauscht werden.

Bei ES und TS/0 konnten dann die Vorderräder untereinander getauscht werden.

Als nützliches Zubehör gab es später für die 2 Distanzhülsen
2 runde Alu-Rollen ( 20 mm & 25 mm). Das nannte sich dann "1 Satz Achsverstärkung".
Rechts auf dem ersten Bild zu sehen, links die Teile die ursprünglich drin waren.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


© mz-forum.com
 Profil  
 
Kommentar hinzufügen
Kommentare
Es gibt keine Kommentare zu diesem Artikel.
Sortiere Kommentare nach
Kommentar hinzufügen

Wer ist online?

Mitglieder: Bambi, Bing [Bot], Blechspatz, Diesel-HB, Eisenschwein 1968, EstrellaFuchs, etz-250, Fit, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Greif, Kai2014, Majestic-12 [Bot], Mechanikus, meckerfritze, Nordlicht, rene1982, starke136, surfedgar, Trabant_601L

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
© PhpBB Knowledge Base Mod version 1.0.2
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de