Wenn werksseitig ein ES- oder TS-Hinterrad verbaut ist, ist dazu auch eine Glocke verwendet worden.
Wenn werksseitig ein TS/0- oder ETZ-Vorderrad verbaut ist, sind dazu 2 Distanzhülsen verwendet worden.
Der Felgenring ist immer in der Größe 2.15x16“. Ürsprünglich waren die SW-Räder mit 3.50 x 16 berreift, 3.25 x 16 waren später als alternative dazu gekommen. Die letzten ETZ-Gespanne wurden auch mit 3.25 x 16 ausgeliefert.
Die Glocke hat den Zweck, dass die 3 Mitnehmer der hinteren Felge nicht verschmutzen. So können auch problemlos die beiden Hinterräder untereinander getauscht werden.
Bei ES und TS/0 konnten dann die Vorderräder untereinander getauscht werden.
Als nützliches Zubehör gab es später für die 2 Distanzhülsen 2 runde Alu-Rollen ( 20 mm & 25 mm). Das nannte sich dann "1 Satz Achsverstärkung". Rechts auf dem ersten Bild zu sehen, links die Teile die ursprünglich drin waren.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|