Hallo Leute.
Ich habe Heute mal noch ein paar Bilder zum Thema gemacht:
Dateianhang:
20170210_121733.jpg
Links die ganz frühe Ausführung, ein Teil des Ritzels ist durch den Durchbruch zu sehen und Schmiernippel auf Höhe Ritzel, das Widerlager des Abgangs ist noch mit Schraube M6 geklemmt.
Rechts der Nachfolger, der Anguss für die klemmung und das Schmiernippel auf Ritzelhöhe sind noch vorhanden, aber nun sitzt das Schmiernippel als Halterung am Abgang.
Dateianhang:
20170210_121809.jpg
Die Nachfolger, der Abgang/ Gewinde für die Tachowelle sind nicht mehr aus Metall, sondern Plaste, beim rechten steht keine Teilenummer mehr, sondern "Kettenräder".
Hier nochmal die einzelnen "Übersetzungen":
Dateianhang:
20170210_121823.jpg
Ohne Stempelung, also auf den ersten Blick ein 250er...
Dateianhang:
20170210_121836.jpg
18/175...also einer für die 175er bzw. 250er mit Seitenwagen
Dateianhang:
20170210_121845.jpg
21/45 für ES250/2 und ES300
Dateianhang:
20170210_121857.jpg
17/45 wieder ein 175er, bzw. 250er Gespann
Dateianhang:
20170210_121905.jpg
"300" also für ES300, bzw. auch ES250/2
Hoffe das hilft euch mal auf Teilemärkten oder so, aber immer daran denken, was drauf steht muss nicht drin sein, jemand kann in den vielen Jahren einmal das Ritzelpaar geändert haben!!!