Tach'schen,
Eigentlich ist das zentrale Objekt in diesem Forum der 2 Takt Motor.
Bei Fragen zu 4 Taktmodellen haben wir zumeist auf das mz-forum.de verwiesen, in dem es bis zum Juni (??) 2015 ein echt geballtes Wissen zu den kleinen 4 Takern gab.
Ich hatte erst gedacht, daß das Forum gehackt wurde, aber dem scheint nicht so zu sein. Das mz-forum.de scheint durch interne Reibereien in der Führungsriege einfach zerfallen zu sein. Das hat zu einem mehrfachen Löschen aller Beiträge und Themen durch verschiedene Admins/Mods geführt.
Ich habe mal den Admin da angeschrieben und gefragt, was er mit dem mz-forum.de so vor hat. Das Gespräch war dann aber recht schnell vorbei, als ich direkt gefragt habe, was genau vorgefallen ist. Und überhaupt hätte er viel um die Ohren und keine Zeit etc... . Naja .. das Forum ist ja auch erst seit 10 Monaten tot ...
Wie dem auch sei: Wir haben uns intern etwas darüber unterhalten und sind zu dem Entschluß gekommen die 4 Takt Modelle und vor allem die 4 Takt RT/SX/SM stärker zu integrieren.
Aus diesem Grund habe ich die Kategorie "MuZ / MZ / Rotax" zu "
Viertaktmodelle" umbenannt.
Die Rubriken:
- Antrieb - (MuZ / MZ / Rotax) zu
Antrieb - (Rotax)- Fahrwerk - (MuZ / MZ / Rotax) zu
Fahrwerk - (Rotax)- Sonstiges - (MuZ / MZ / Rotax) zu
Sonstiges - (Rotax)Neu dazugekommen sind:
-
Antrieb - 125ccm 4-Takt (RT/SM/SX)-
Fahrwerk - 125ccm 4-Takt (RT/SM/SX)-
Sonstiges - 125ccm 4-Takt (RT/SM/SX)Zu dem wurde die Kategorie
Viertaktmodelle in ein Forum umgewandelt, um Platz für die "restlichen" 4T zu machen. Ob wir noch Unterforen für Bagira, Skorpion etc. machen wird sich zeigen.
@ Mods: In den RotaxForen gibt es recht viel Nicht-Rotax Fragen. Es wär total schnufte, wenn ihr das ein oder andere Thema mal schieben könntet.
BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 436Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)