Neuer Forum-Server, Hilfe aus dem Forum, um Kosten zu sparen

Für Euch zum testen und ausprobieren.
- !Nach 1 Woche wird gelöscht! -

Moderator: Moderatoren

Neuer Forum-Server, Hilfe aus dem Forum, um Kosten zu sparen

Beitragvon kutt » 10. Dezember 2022 01:06

Ich habe das Thema mal abgetrennt: Bitte meine Idee im dritten Beitrag lesen


Die Bilder werden über einen Plugin auf 2048px skaliert. Höhe oder Breite, je nachdem, was zuerst eintritt. Die Bilder in den Threads werden nochmal skaliert, um die Ladezeiten im Zaum zu halten. Wenn man das Bild in voller Größe (max 2048x2048) sehen will, muß man draufclicken.

Außnahme: Bilder, die extern verlinkt sind. Diese werden vom Drittserver immer in voller Auflösung geladen und nur kleiner angezeigt, damit das Layout nicht zerstört wird.

Leider muß man jedes Bild einzeln hochladen. Ich habe lange gesucht, aber damals gab es keinen gescheiten Plugin dafür.

Mittlerweile ist die Software so alt, daß es Sinn machen würde alles neu zu machen. Also Forum und Server. Ich kann das nicht auf dem selben Server machen, da eine neue Forensoftware eine neuere Version des SQL Servers benötigt. Leider ist die alte Software dafür inkompatibel. Sozusagen eine Sackgasse.

Man müsste sich mal überlegen, ob wir über eine gewisse Zeit 2 Server betreiben, damit man ohne Streß alles umbauen kann. Oder man geht das Projekt mal über einen Pirvat-PC an. Leider habe ich keinen PC zu Hause, der sich halbwegs dazu eignen würde. Es müsste schon ein Core i7 mit >1TB SSD und >16GB RAM sein. Ich mach das auch nur als Hobby und dafür extra einen Rechner kaufen... uff
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18947
Artikel: 31
Themen: 588
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 44

Re: Neuer Forum-Server, Hilfe aus dem Forum, um Kosten zu sp

Beitragvon flotter 3er » 10. Dezember 2022 10:15

kutt hat geschrieben:Man müsste sich mal überlegen, ob wir über eine gewisse Zeit 2 Server betreiben, damit man ohne Streß alles umbauen kann. Oder man geht das Projekt mal über einen Pirvat-PC an. Leider habe ich keinen PC zu Hause, der sich halbwegs dazu eignen würde. Es müsste schon ein Core i7 mit >1TB SSD und >16GB RAM sein. Ich mach das auch nur als Hobby und dafür extra einen Rechner kaufen... uff


Was für ein i7 - also welche Generation? :wink:
Zuletzt geändert von Lausi am 12. Dezember 2022 11:24, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Threadtitel korrigiert
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 16929
Artikel: 2
Themen: 234
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 61

Re: Neuer Forum-Server, Hilfe aus dem Forum, um Kosten zu sp

Beitragvon kutt » 10. Dezember 2022 15:30

flotter 3er hat geschrieben:
kutt hat geschrieben:Man müsste sich mal überlegen, ob wir über eine gewisse Zeit 2 Server betreiben, damit man ohne Streß alles umbauen kann. Oder man geht das Projekt mal über einen Pirvat-PC an. Leider habe ich keinen PC zu Hause, der sich halbwegs dazu eignen würde. Es müsste schon ein Core i7 mit >1TB SSD und >16GB RAM sein. Ich mach das auch nur als Hobby und dafür extra einen Rechner kaufen... uff


Was für ein i7 - also welche Generation? :wink:


Im Moment laufen wir auf einem Core i7 der 2. Generation. Dafür läuft die Sache echt geschmeidig.

Ich habe mal gekramt und einen Core i7 4470k gefunden.

Vlt. bekommen wir übers Forum einen Rechner (von mir aus auch aus Leihteilen) zusammen, mit dem ich den Umzug auf einen neuen Server mal in Angriff nehmen könnte? Also Scripte erstellen, um die Datenbanken etc. umzuschreiben, configs auf den neuen Stand bringen ... testen ...

Dann nen Server für nen Monat parallel mieten und Umziehen ...

Der Preis wird sich sicher stark nach der gewünschten Generation richten. Würde aber irgendwas zwischen 1500 und 2000€ pro Jahr anpeilen. Ich bin mal gespannt, ob/wie sich die Miete für 2023 einpendeln wird. Vlt. würde es sich lohnen das Ding sogar von zu Hause zu betreiben. Mittlerweile ist das Netz bei uns echt gut und wenn meine PV Anlage mit Akku genug Leistung bringt, würde das Forum sogar grün werden...
Dazu müsste ich mir aber eine statische IP besorgen. Das geht bei der Telekom glaub ich nur mit Gewerbeschein
Zuletzt geändert von Lausi am 12. Dezember 2022 11:24, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Threadtitel korrigiert
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18947
Artikel: 31
Themen: 588
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 44

Re: Neuer Forum-Server, Hilfe aus dem Forum, um Kosten zu sp

Beitragvon muffel » 10. Dezember 2022 16:16

Ja, statische IP's gibt es bei der Telekom nur in Businesstarifen.

Für den Umbaurechner würde ich, da ich keine Teile mehr herumliegen habe, einen Fuffi in den Hut werfen.
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5158
Themen: 99
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 57
Skype: ETZ_muffel

Re: Neuer Forum-Server, Hilfe aus dem Forum, um Kosten zu sp

Beitragvon EmEl » 10. Dezember 2022 16:34

muffel hat geschrieben:Ja, statische IP's gibt es bei der Telekom nur in Businesstarifen.

Für den Umbaurechner würde ich, da ich keine Teile mehr herumliegen habe, einen Fuffi in den Hut werfen.


Würde ich mich doch glattweg anschließen :ja:
grüße vom huy
micha

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenboot Bj 1988
EmEl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 150
Themen: 5
Bilder: 6
Registriert: 5. Oktober 2019 10:22
Wohnort: schwanebeck b.halberstadt
Alter: 62

Re: Neuer Forum-Server, Hilfe aus dem Forum, um Kosten zu sp

Beitragvon kutt » 10. Dezember 2022 17:08

Ich denke mal für den Umbaurechner bräuchte man auch keine SSD's.

Ich habe noch einen Adaptec RAID Controller herumliegen. Wenn man damit ein paar mech. Platten vereint sollte das auch erst mal gehen. Der jetzige Server hat ein RAID 1 mit 2 Samsung SSD Pro 1TB. Die stehen jetzt bei ca. 72 Prozent. 82500 Betriebsstunden und ca. 80TB geschrieben.

Belegt sind 770GB.

Da ich/wir die damals gekauft haben (840€), würde ich die mir schicken lassen und in meinen Backuprechner bauen.

Für den Übergangslösung-Rechner würden also 2 Platten, je 1TB reichen.

Hat jemand noch ein Board (Z87) für einen 4470K und 16 oder 32GB RAM herumliegen? (der 4470K unterstützt max. 32GB)
Ein Netzteil wäre nicht schlecht. Muß nix dramatisches sein, da ich keine Grafikkarte benötige. Gehäuse habe ich.

Da Angebote für Geldspenden kommen, könnte ich mich auch mal auf die Jagt nach ein paar Teilen bei Ebay und Co machen

Platten Neu kosten ca. 40€ pro Stück.
Ein Bundle mit Board, CPU und 32GB Ram finde ich für ca. 150..200€. vlt. findet sich ja noch was ohne CPU. Dann würde nur noch der Kühler fehlen...

Oder sowas: https://www.ebay.de/itm/185683619457?ha ... R9qbg82fYQ Kühler ist dabei, nur die CPU tauschen..

Mal abwarten - vlt. melden sich ja noch ein paar Leute :)
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18947
Artikel: 31
Themen: 588
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 44

Re: Neuer Forum-Server, Hilfe aus dem Forum, um Kosten zu sp

Beitragvon Lausi » 10. Dezember 2022 17:29

Hallo kutt,
ich würde auch 50 Euro beisteuern :gut:

Freundliche Grüße,
/Christian
"Nichts ist besser als ein guter Freund, außer einem Freund mit Schokolade." (Charles Dickens)

ETZ 250/A Zustand bei der Abholung
ETZ 250/A Demontage
ETZ 250/A Teileaufarbeitung
ETZ 250/A Montage
Verflossene Zweiräder
Aktuelle Zweiräder

Fuhrpark: MZ ETZ 250 A, Bj. 1984
Moto Guzzi 1200 Norge, Bj. 2008
Moto Guzzi V85 TT, Bj. 2019

Ehemalige:
MZ ES 250/2 A, Bj. ~1970, von 1985-1986
MZ TS 250/1, Bj. ~1979, von 1986-1989
MZ ETZ 250, Bj. 1986, von 1989-1990
Honda CX 500C, Bj. 1983, von 1990-1999
Yamaha XJ 900 S Diversion, Bj. 1999, von 1999-2022
Lausi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Infrarotdetektor und Thermodramatiker :-)
 
Beiträge: 1772
Themen: 95
Bilder: 328
Registriert: 12. Mai 2016 21:07
Wohnort: 16540 Hohen Neuendorf
Alter: 55

Re: Neuer Forum-Server, Hilfe aus dem Forum, um Kosten zu sp

Beitragvon kutt » 10. Dezember 2022 18:08

Ähm ups .. vlt. hab ich das Board oben eben gekauft. Der Preis mit Kühler+32GB RAM war mit 100€ einfach zu heiß.

Wer das Projekt finanziell unterstützen möchte bitte aufs Forumkonto unter "Neuer Server" viewtopic.php?f=24&t=9413&p=138955 überweisen.

Die Leistung des 4470k liegt bei um die 90W. Vlt. reicht ja die Leistung von dem Netzteil, was in dem Gehäuse ist, was ich noch herumliegen habe....
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18947
Artikel: 31
Themen: 588
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 44

Re: Neuer Forum-Server, Hilfe aus dem Forum, um Kosten zu sp

Beitragvon muffel » 10. Dezember 2022 18:14

So, meine Überweisung ist raus, Zahlungsgrund "Umbaurechner".

Sollte die Kohle dafür nicht benötigt werden ist es halt ein kleiner Beitrag für den normalen Betrieb.
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5158
Themen: 99
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 57
Skype: ETZ_muffel

Re: Neuer Forum-Server, Hilfe aus dem Forum, um Kosten zu sp

Beitragvon muffel » 10. Dezember 2022 18:17

Mist, falschen Zahlungsgrund angegeben, irgendwas ist halt immer ... :nixweiss: :rofl:

Du wirst es schon finden. :D
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5158
Themen: 99
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 57
Skype: ETZ_muffel

Re: Neuer Forum-Server, Hilfe aus dem Forum, um Kosten zu sp

Beitragvon seife » 10. Dezember 2022 18:23

Hallo kutt, mein Dauerauftrag auf's Serverkonto ist nicht "zweckgebunden", das Geld darfst du auch gerne für den Testrechner oder für eine Kiste Bier ausgeben :-P
Gruß, Stefan

Fuhrpark: MZ ETZ150/125cc EZ.1989
seife

 
Beiträge: 1787
Themen: 13
Bilder: 57
Registriert: 15. Mai 2014 08:02
Wohnort: Bautzen
Alter: 52

Re: Neuer Forum-Server, Hilfe aus dem Forum, um Kosten zu sp

Beitragvon Galilool » 10. Dezember 2022 19:49

Mir ist vor ein paar Jahren mal ein Serverboard mit Xeon X5660 und 16 GB DDR3 zugelaufen... Ich kann morgen mal schauen ob ich das noch in irgendeiner Kiste habe. Falls ja würd ich das gerne zur Verfügung stellen, falls die Hardware reicht.

Edit: RAM und so kann man ja aufrüsten, aber ob der alte Xeon langt ist halt die Frage
Joker hat geschrieben:Gewaltig ist des Schlossers Kraft,
wenn er mit Verlängerung schafft

Fuhrpark: Neckermann MZ TS 150 | Baujahr 1976,
Hyosung GA125F Cruise II | Baujahr 1997
Keeway Easy 50/"Dönerkutsche" | Baujahr 2007
Yamaha Virago 535 | Baujahr 1992
Galilool

Benutzeravatar
 
Beiträge: 292
Themen: 7
Registriert: 29. Januar 2021 22:42
Wohnort: Landkreis St. Wendel
Alter: 18

Re: Neuer Forum-Server, Hilfe aus dem Forum, um Kosten zu sp

Beitragvon kutt » 10. Dezember 2022 19:59

Alles klar ;) Den Kasten Lübser (oder 2), den ich für die Aktion brauche, kann ich mir schon leisten.

Wenn wir das mit dem Rechner hinbekommen, wird es definitv etwas dauern.

Freundin, Haus, Boot, Mopeds (ich hatte 2022 weder Zeit zum Segeln oder für die Mopeds), Arbeit, Mutti ist Pflegefall geworden (uff) - da bleibt wenig Zeit. Aber ich hatte das schon vor meiner Karibikreise im Blick und möchte das sehr gern mal angehen. Wir hängen eigentlich schon viel zu lange auf dem alten Server und diese Flickschusterrei geht mir langsam auf die Nerven ...

Galilool hat geschrieben:Mir ist vor ein paar Jahren mal ein Serverboard mit Xeon X5660 und 16 GB DDR3 zugelaufen... Ich kann morgen mal schauen ob ich das noch in irgendeiner Kiste habe. Falls ja würd ich das gerne zur Verfügung stellen, falls die Hardware reicht.


Oh - ein 6 Kern klingt auch gut. Schau mal bitte
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18947
Artikel: 31
Themen: 588
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 44

Re: Neuer Forum-Server, Hilfe aus dem Forum, um Kosten zu sp

Beitragvon DWK » 10. Dezember 2022 20:39

Netzteil könnte ich noch haben, schau ich morgen mal nach. Was sollte das minimum sein?
mfG Gunther

Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...
DWK

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2433
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Registriert: 9. November 2010 20:50
Wohnort: Gresse
Alter: 53

Re: Neuer Forum-Server, Hilfe aus dem Forum, um Kosten zu sp

Beitragvon Greif » 10. Dezember 2022 22:04

Verstehe nichts von dieser Art Technik, also mache ich es besser als Beitrag mit .. € dazu, kutt wie immer bescheiden,
Ändere den Betreff, sonst wird es überlesen
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 028 member of GKV/bauchfrei

Grüße von der Ostsee -der Greif

Fuhrpark: vorhanden
Greif

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1613
Themen: 36
Bilder: 0
Registriert: 10. Februar 2012 09:00
Wohnort: Greifswald
Alter: 67

Re: Neuer Forum-Server, Hilfe aus dem Forum, um Kosten zu sp

Beitragvon Galilool » 10. Dezember 2022 22:42

kutt hat geschrieben:Oh - ein 6 Kern klingt auch gut. Schau mal bitte


Bin schneller dazu gekommen als gedacht: Tut mir Leid, den Xeon hab ich nicht mehr. Hab den anscheinend mal vor zwei Jahren nem Freund für nen gameserver gegeben (erinnere ich mich ehrlich gesagt nicht dran, hat mir besagter Freund auf Nachfrage berichtet), dem ist er dann bei nem Wasserschaden kaputt gegangen und auf den Elektroschrott gewandert. Tut mir Leid. Falls mir doch wieder was geeignetes in die Hände fällt schreib ich dich an.
Joker hat geschrieben:Gewaltig ist des Schlossers Kraft,
wenn er mit Verlängerung schafft

Fuhrpark: Neckermann MZ TS 150 | Baujahr 1976,
Hyosung GA125F Cruise II | Baujahr 1997
Keeway Easy 50/"Dönerkutsche" | Baujahr 2007
Yamaha Virago 535 | Baujahr 1992
Galilool

Benutzeravatar
 
Beiträge: 292
Themen: 7
Registriert: 29. Januar 2021 22:42
Wohnort: Landkreis St. Wendel
Alter: 18

Re: Neuer Forum-Server, Hilfe aus dem Forum, um Kosten zu sp

Beitragvon Obbelix78 » 11. Dezember 2022 01:18

Hallo in die Runde, ich bin eigentlich überwiegend stiller Mitleser aber Ich könnte noch ein 650Watt Netzteil Sponsern falls Bedarf besteht. Ebenso habe ich einen PC übrig mit einem i7 4. Generation. Ist ein älterer Fujitsu PC. Nachteil an den Fujitsu PCs ist, das ein Standard ATX Netzteil vom Stromanschluss auf dem Board her nicht passt.

Fuhrpark: Simson KR51/2E (1985)
MZ ETZ 250 / Baujahr 1983
MZ TS 250/1 Gespann (Erstzul. 1980)
Trabant 601 Limousine
Subaru Outback 2018 Sport
Obbelix78

Benutzeravatar
 
Beiträge: 130
Themen: 13
Registriert: 25. Oktober 2014 16:13
Wohnort: Frankfurt (Oder)
Alter: 45

Re: Neuer Forum-Server, Hilfe aus dem Forum, um Kosten zu sp

Beitragvon Rallye Olaf » 11. Dezember 2022 09:39

Guten Morgen Gemeinde

Da ich vom PC keine Ahnung hab würde ich auch gerne eine Spende von 50,- geben wollen.
Brauch nur die B daten.
:wink:
Ein Ossi in Hamburg
RLSL Mitglied Nr.128 und stolzer Besitzer
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175/0 1958,TS 150 1985.Wartburg 311 Bj. 1962 Wartburg 353 Bj.1970,
Rallye Olaf

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1879
Themen: 57
Bilder: 28
Registriert: 19. September 2011 16:20
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 54

Re: Neuer Forum-Server, Hilfe aus dem Forum, um Kosten zu sp

Beitragvon matthew » 11. Dezember 2022 11:08

Rallye Olaf hat geschrieben:Guten Morgen Gemeinde

Da ich vom PC keine Ahnung hab würde ich auch gerne eine Spende von 50,- geben wollen.
Brauch nur die B daten.
:wink:

Die B-Daten stehen weiter oben Klick. Ich habs schon ausprobiert, überweisen funktioniert :mrgreen:
Gruß Matthias
________________________________________________________________________
Nur ein Motorradfahrer versteht warum ein Hund seinen Kopf aus dem Autofenster hält

Fuhrpark: RT 125/2 Bj59 | K75C Bj.85 | ETZ 251 Bj.89 | R100RT Bj.90 | Transalp Bj.93 | R100R Mystik Bj.94 | F700GS Bj.17 | GS400+Velorex Bj.79/10 | Trabant 601 Cabrio EZ66 (Bj. viele) | Dacia Dokker SCE 1,6 Bj.2018
matthew

Benutzeravatar
 
Beiträge: 933
Themen: 23
Bilder: 6
Registriert: 4. August 2008 21:53
Wohnort: Bendorf
Alter: 54

Re: Neuer Forum-Server, Hilfe aus dem Forum, um Kosten zu sp

Beitragvon kutt » 11. Dezember 2022 11:41

Obbelix78 hat geschrieben:Hallo in die Runde, ich bin eigentlich überwiegend stiller Mitleser aber Ich könnte noch ein 650Watt Netzteil Sponsern falls Bedarf besteht. Ebenso habe ich einen PC übrig mit einem i7 4. Generation. Ist ein älterer Fujitsu PC. Nachteil an den Fujitsu PCs ist, das ein Standard ATX Netzteil vom Stromanschluss auf dem Board her nicht passt.



An dem 650W ATX hätte ich Interesse!

Galilool hat geschrieben:Tut mir Leid, den Xeon hab ich nicht mehr.


Macht nix, weil:

kutt hat geschrieben:Ähm ups .. vlt. hab ich das Board oben eben gekauft. Der Preis mit Kühler+32GB RAM war mit 100€ einfach zu heiß.


Da mein 4770k drauf - fehlen nur noch Festplatten und Netzteil
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18947
Artikel: 31
Themen: 588
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 44

Re: Neuer Forum-Server, Hilfe aus dem Forum, um Kosten zu sp

Beitragvon Mainzer » 11. Dezember 2022 11:49

Wie sieht denn überhaupt die allgemeine Finanzlage des Forums aus?
Grüße aus Lörzweiler, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22
Schämen sollen sich die Menschen, die sich gedankenlos der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst. (A. Einstein zur Eröffnung der Funkausstellung 1930)

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP, 1xRO
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5446
Artikel: 1
Themen: 31
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Lörzweiler
Alter: 29

Re: Neuer Forum-Server, Hilfe aus dem Forum, um Kosten zu sp

Beitragvon kutt » 11. Dezember 2022 12:12

Ohne geschaut zu haben (habe den Zugang gerade nicht da) würde ich sagen, daß noch ca. 1,5..2 Jahresmieten auf dem Konto sind.
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18947
Artikel: 31
Themen: 588
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 44

Re: Neuer Forum-Server, Hilfe aus dem Forum, um Kosten zu sp

Beitragvon mario l » 11. Dezember 2022 14:56

Habe gerade mal das Geburtstagsgeld, welches ich regelmäßig von meiner Schwimu erhalte, weitergeleitet.
Der Martin wird schon was damit anzufangen wissen. :ja:

lg mario
Ich irre mich gern, denn jedes mal wenn ich mich irre gewinne ich - und sei es nur an Erkenntnis!
Lebe jeden Tag so als wäre es mit Absicht! ...langsam wird das Leben intensiever!
ich war dabei: Möhlau 2010; Möhlau 2011; Lehesten 2011; Holzthaleben 2012; Waldfrieden 2015; Zerbst 2017; Feldatal 2018; Zerbst 2019; Altglobsow 2020; Manebach 2022

Fuhrpark: TS 250/1 / Bj. 1980 (die Bärbel); DL 650 A V-Strom (die eSmi); TS 150 / Bj. ?? (Opfer einer feindlichen Übernahme); ein Fahrrad; Rollschuhe (wenn ich nur wüsste wo die liegen)
mario l

Benutzeravatar
 
Beiträge: 784
Themen: 12
Bilder: 6
Registriert: 3. Juni 2010 21:50
Wohnort: Sachsen-Anhalt / HZ
Alter: 55

Re: Neuer Forum-Server, Hilfe aus dem Forum, um Kosten zu sp

Beitragvon 2-takter » 11. Dezember 2022 20:45

Habe soeben 50,-€ für den „NEUEN SERVER“ überwiesen.

Gruß Ronald

Fuhrpark: MZ ES 250/2. Bj.68. / MZ RT 125/1. Bj.55 / MZ RT 125/2. Bj.59
EMW R 35. Bj.53 / P 601 K Bj.78. /AWO T Bj.55/ BMW R 1200 C. Bj.99
Moto Guzzi GTS 500 Bj.36/Berliner Roller Bj. 61/ VW T2a Pritsche Bj.69
IWL SR 59 Bj.59. RT 125/2. Bj.58/. Simson Sperber Bj.71
2-takter

 
Beiträge: 176
Themen: 9
Bilder: 0
Registriert: 21. September 2016 19:12
Wohnort: Thüringen
Alter: 64

Re: Neuer Forum-Server, Hilfe aus dem Forum, um Kosten zu sp

Beitragvon befedi » 11. Dezember 2022 21:06

Hi,

ich bin erst seit heute aktiv hier also mal Gruß in die Runde.

Wieso soll es eigentlich ein eigener Server sein und nicht bspw. Cloud Hosting oder ein managed Server/Webhosting? Einen root Server immer aktuell zu halten ist ja auch ein bisschen Aufwand.

Viele Grüße

Fuhrpark: MZ ES 150/1965
befedi

 
Beiträge: 5
Themen: 2
Bilder: 18
Registriert: 9. Dezember 2022 22:56

Re: Neuer Forum-Server, Hilfe aus dem Forum, um Kosten zu sp

Beitragvon EmEl » 12. Dezember 2022 11:22

Fuffi für neuen Server ist raus.. :ja:
und Danke für deine Mühen :top:
grüße vom huy
micha

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenboot Bj 1988
EmEl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 150
Themen: 5
Bilder: 6
Registriert: 5. Oktober 2019 10:22
Wohnort: schwanebeck b.halberstadt
Alter: 62

Re: Neuer Forum-Server, Hilfe aus dem Forum, um Kosten zu sp

Beitragvon kutt » 12. Dezember 2022 14:26

befedi hat geschrieben:Hi,

ich bin erst seit heute aktiv hier also mal Gruß in die Runde.

Wieso soll es eigentlich ein eigener Server sein und nicht bspw. Cloud Hosting oder ein managed Server/Webhosting? Einen root Server immer aktuell zu halten ist ja auch ein bisschen Aufwand.

Viele Grüße


Du meist sicher so eine Art VServer? Dazu reicht die Leistung nicht. Man weiß ja nicht, was die anderen auf der CPU treiben.

Bei Managed finde ich die Kosten zu hoch, da der Aufwand nur wenig sinkt. Ich muß so soder von der alten Software portieren... Wenn die Kiste einmal läuft, hält sich der Administrative Aufwand in Grenzen. Vom Handwerk her bekomme ich das schon hin. Der einzige Faktor ist die Zeit.

PS: Platten sind gekauft.50€ für 2x2TB HHD (gebraucht und getestet). Selbst wenn die abrauchen ist egal - im richtigen Server will ich wieder SSD - das bringt sehr viel.
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18947
Artikel: 31
Themen: 588
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 44

Re: Neuer Forum-Server, Hilfe aus dem Forum, um Kosten zu sp

Beitragvon kutt » 13. Dezember 2022 17:18

So - es geht voran. Netzteil sollte demnächst kommen. Board, RAM, Kühler, Platten sind auch unterwegs. Raid Controller und eine alte ATI PCIe Grafikkkarte habe ich noch auf Arbeit gefunden (nicht geklaut - bin Jäger und Sammler - ist aus verschrotteten PCs und dient als Ersatzteil für unsere alten Anlagen - falls mal was kaputt geht)

Nun muß ich mir noch die config meiner Fritzbox überlegen. Kann den PC nicht in die DMZ nehmen, da mein Backup PC da schon drin ist. Aber da fällt mir schon was ein...

Erst mal muß ein minimal Linux drauf, wie es beim richtigen Server auch drauf wäre. Dann kann ich mal testen, ob die alte Forumsoftware überhaupt auf einem aktuellen Debian läuft.

Schon mal vielen Dank für die Spenden. Was zu viel sein sollte geht auf jeden Fall in die laufenden Kosten des Servers.
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18947
Artikel: 31
Themen: 588
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 44

Re: Neuer Forum-Server, Hilfe aus dem Forum, um Kosten zu sp

Beitragvon befedi » 18. Dezember 2022 21:45

kutt hat geschrieben:Du meist sicher so eine Art VServer? Dazu reicht die Leistung nicht. Man weiß ja nicht, was die anderen auf der CPU treiben.

Bei Managed finde ich die Kosten zu hoch, da der Aufwand nur wenig sinkt. Ich muß so soder von der alten Software portieren... Wenn die Kiste einmal läuft, hält sich der Administrative Aufwand in Grenzen. Vom Handwerk her bekomme ich das schon hin. Der einzige Faktor ist die Zeit.


Hi, ja zum Beispiel ein privater oder managed vServer. Ohne jetzt groß recherchiert zu haben findet man als managed vServer (SSH aber kein root vermutlich) beispielsweise 32 GB RAM, 1024 GB SSD für 70€ (https://www.netcup.de/bestellen/produkt ... odukt=2933) oder als privater vServer mit root 24 GB RAM und 960 GB SSD für 25€.

Aber wie ich gelesen habe gibt es hier ja auch Leute, die auf diesem Server auch Webspace mieten, was der Forenfinanzierung zu Gute kommt. Insofern weiß ich natürlich nicht welche Last so typischerweise anfällt.

PS: da ich privat nur kleine Projekte habe bin ich mittlerweile auf https://uberspace.de umgestiegen. An sich nur "Webspace" aber auch ohne root voll über die Shell konfigurierbar.

Fuhrpark: MZ ES 150/1965
befedi

 
Beiträge: 5
Themen: 2
Bilder: 18
Registriert: 9. Dezember 2022 22:56

Re: Neuer Forum-Server, Hilfe aus dem Forum, um Kosten zu sp

Beitragvon kutt » 19. Dezember 2022 09:18

Wenn ein VServer ausreichend ist, dann kann mand as natürlich machen.

Wie gesagt: Bei einem VServer teilt man sich Ram und CPU Leistung.
Mittlwerweile haben wir Server Nummer 4. und die Load Average liegt immer bei um die 1,15. Der einzige Grund, warum die Bude nicht lagt ist der massive SQL und PHP Cache, den ich im RAM vorhalte (belegt gut 12GB der 16GB RAM).

Bei dem Angebot von netcup würde mich sehr interessieren, wie das mit dem Balancing ist. Es steht zwar "dediziert", aber ich kann mir nicht vorstellen, daß ich dauerhaft 14 der 64 Kerne einer 6000€ CPU für nen hunni bekomme. Etwas forschen und:
netcup hat geschrieben:wie schon richtig geschrieben wurde, verstehen wir unter dedizierten Kernen, Kerne die bei Bedarf dediziert zur Verfügung stehen. Wird die Leistung nicht genutzt, können sie andere Systeme nutzen. Das ausreichend Kerne zur Verfügung stehen wird von unserer Software durchgehend überwacht. Sollte es auf einem Node zu einem Engpass kommen, werden betroffene Systeme auf andere Nodes migriert.

Sollte die Stealtime je Kern durchgehend > 3% sein, wenden Sie sich bitte an unseren Support, denn dann stimmt etwas nicht. Das gilt nur für dedizierte Kerne.


Also ist das schon mal nix, wenn man die Kerne dauerhaft nutzen möchte...

Wie gesagt - mit diesen shared und VServer Zeug haben wir/ich für unsere Anwendung eher schlechte Erfahrung gemacht. Wenn am Server etwas hängt, dann muß es einer meiner Prozesse sein. Meist findet man das über htop und logs recht schnell heraus. Natürlich werben die Firmen mit ihrer tollen Load Blancing Software und wie toll die funktioniert. Als Kunde ist man jedoch dabei eher in der Beweispflicht. Wenn z.B. ein anderer Kunde seine 14 Kerne ständig auslastet, bringt das Load Balancing auch nix mehr, da einfach keine Cores mehr übrig sind.

Wie weit Theorie und Praxis auseinandergehen sieht man an der ersten Antwort eines Kunden:

Kunde hat geschrieben:danke für die ausführliche Erklärung.

Bei einer 12 Kern Maschine liegt also das Limit von Steal bei 36%
und damit meine 33% (immer bezogen auf 1200%) im Toleranz Bereich den ich akzeptieren muss ?


Da wären dann wieder die AGB interessant, ob der ISP sich das Recht vorbehält eigenmächtig auf den Webspace seiner Kunden zu schauen. Das würde ich schon vom Datenschutz her nicht unterschreiben.

PS: Auf dem Server laufen im Moment 3 Foren, 4 Blogs und ein paar weitere Server auf insgesamt 5 IP's.
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18947
Artikel: 31
Themen: 588
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 44

Re: Neuer Forum-Server, Hilfe aus dem Forum, um Kosten zu sp

Beitragvon befedi » 19. Dezember 2022 13:43

Dann scheint ein vServer wirklich nicht die beste Wahl zu sein. Netcup war jetzt auch nur ein Beispiel ohne denen genau auf den Zahn zu fühlen. Nicht falsch verstehen, wollte es nur mal in den Raum werfen.

Fuhrpark: MZ ES 150/1965
befedi

 
Beiträge: 5
Themen: 2
Bilder: 18
Registriert: 9. Dezember 2022 22:56

Re: Neuer Forum-Server, Hilfe aus dem Forum, um Kosten zu sp

Beitragvon kutt » 19. Dezember 2022 15:30

Kein Problem,

natürlich habe ich mich schon mal etwas umgeschaut. Leider gibt es oft nur die "Basic", "Professional", "Premium" Variante. Ich würde den Server aber gern selbst zusammenstellen - vor allem, wenn ich damit x Jahre arbeiten möchte ;)
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18947
Artikel: 31
Themen: 588
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 44

Re: Neuer Forum-Server, Hilfe aus dem Forum, um Kosten zu sp

Beitragvon eigel » 19. Dezember 2022 20:15

Habe auch mal was "rüberwachsen" lassen...
m.f.g. ralf

Fuhrpark: TS 250/1 (Umbau)/1978, ETZ 251/ 1989
Suzuki Burgman 650, Audi 100 C4 2.3E /1992
eigel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2085
Themen: 12
Bilder: 1
Registriert: 27. März 2014 21:51
Alter: 61

Re: Neuer Forum-Server, Hilfe aus dem Forum, um Kosten zu sp

Beitragvon Obbelix78 » 24. Dezember 2022 14:10

kutt hat geschrieben:Nun muß ich mir noch die config meiner Fritzbox überlegen. Kann den PC nicht in die DMZ nehmen, da mein Backup PC da schon drin ist. Aber da fällt mir schon was ein...


Ich kann für solche Fälle nur folgendes empfehlen: APU6B4

Da ein OPNsense drauf, die Fritte in den Bridge-Mode und dann kann man viel mit vLans machen.

Fuhrpark: Simson KR51/2E (1985)
MZ ETZ 250 / Baujahr 1983
MZ TS 250/1 Gespann (Erstzul. 1980)
Trabant 601 Limousine
Subaru Outback 2018 Sport
Obbelix78

Benutzeravatar
 
Beiträge: 130
Themen: 13
Registriert: 25. Oktober 2014 16:13
Wohnort: Frankfurt (Oder)
Alter: 45

Re: Neuer Forum-Server, Hilfe aus dem Forum, um Kosten zu sp

Beitragvon Dbauckme » 28. Dezember 2022 20:35

...habe mal eine Kleinigkeit rüberwachsen lassen. Und könnte bei Interesse beim Umzug helfen. Linux-Kenntnisse usw. vorhanden - bin "in der Branche" tätig...
Was ich an MZ wirklich mag: 1x fahren = 1 x schrauben - dafür bei mir komplett ohne Elektronik

Fuhrpark: MZ ES150/1968, MZ ETZ 250/1986, MZ TS 125/1975
Dbauckme

Benutzeravatar
 
Beiträge: 125
Themen: 5
Bilder: 2
Registriert: 5. November 2014 21:34
Wohnort: Dresdem
Alter: 54

Re: Neuer Forum-Server, Hilfe aus dem Forum, um Kosten zu sp

Beitragvon kt1040 » 6. Januar 2023 14:38

Moin zusammen,

ich habe hier noch einen Mini-Rechner mit

Core i9 (fragt mich nicht welchen, müsste ich erst einschalten)
64 GB RAM
1 TB SSD
1 TB HDD
2x Ethernet
WLAN

zu liegen. Wenn der helfen soll, dann schickt mir einfach mal eine PN und ich nehme meine Sachen da runter. Außerdem müssten wir den Transport zu Kutt organisieren.

Frohes Neues

Thomas
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"

Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier
kt1040

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2844
Themen: 109
Bilder: 249
Registriert: 22. April 2011 16:16
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 56
Skype: kt1040

Re: Neuer Forum-Server, Hilfe aus dem Forum, um Kosten zu sp

Beitragvon kutt » 6. Januar 2023 18:00

Der Rechner läuft schon :) Ist also keine Not mehr. Ich hab nur erst mal ein paar Tage krank gemacht - war irgend so ne MiniGrippe ;)
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18947
Artikel: 31
Themen: 588
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 44

Re: Neuer Forum-Server, Hilfe aus dem Forum, um Kosten zu sp

Beitragvon kt1040 » 6. Januar 2023 18:13

kutt hat geschrieben:Der Rechner läuft schon :) Ist also keine Not mehr. Ich hab nur erst mal ein paar Tage krank gemacht - war irgend so ne MiniGrippe ;)


Sorry, war 'ne Weile nicht im Forum. Wenn Du wieder mal einen brauchst, melde Dich einfach.
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"

Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier
kt1040

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2844
Themen: 109
Bilder: 249
Registriert: 22. April 2011 16:16
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 56
Skype: kt1040

Re: Neuer Forum-Server, Hilfe aus dem Forum, um Kosten zu sp

Beitragvon dscheto » 22. Januar 2023 13:07

Hallo, seit gestern bin ich Mitglied, natürlich muss sich ein Forum selbst finanzieren und ich werde gleich morgen einen finanz. Beitrag leisten.
Ich schaute die Mitgliederliste, ca. 22.750 Mitglieder, nur der harte Kern wird, wie in jedem Forum, mithelfen. Den Rest müssen wir überzeugen, wenn nur jeder davon jährlich 5,- Euro spenden würde, könnte man auch neueste Technik, Treffen oder bei Händlern (Vor)teile usw. organisieren. Kann man das nicht festlegen, zu Beispiel mit Freischaltung von Bildern, pro Mitglied und Jahr 5,- €? Wer die Arbeit hier macht, soll auf keinen Fall noch Nachteile haben.
Grüße Gerd

Fuhrpark: Jawa 555 Pionyr, Simson Star, MZ ES 150 /66, MZ TS 250/1A /77, BMW R60/7 /79, Simson KR51 K
dscheto

 
Beiträge: 224
Themen: 5
Bilder: 0
Registriert: 21. Januar 2023 19:40
Alter: 61

Re: Neuer Forum-Server, Hilfe aus dem Forum, um Kosten zu sp

Beitragvon RT-Tilo » 22. Januar 2023 14:36

Herzlich Willkommen im Forum ... :hallo:
dscheto hat geschrieben: ...seit gestern bin ich Mitglied ... ich werde gleich morgen einen finanz. Beitrag leisten.

das ist absolut cool :gut:
dscheto hat geschrieben:nur der harte Kern wird ... mithelfen...

das ist hier seit Jahren natürlich auch bekannt
dscheto hat geschrieben:wenn nur jeder davon jährlich 5,- Euro spenden würde ...

funktioniert erfahrungsgemäß nicht, einige Mitglieder spenden schon seit langem
dscheto hat geschrieben: könnte man auch neueste Technik, Treffen oder bei Händlern (Vor)teile usw. organisieren.

das hängt nicht unbedingt vom Geld ab
dscheto hat geschrieben: Wer die Arbeit hier macht, soll auf keinen Fall noch Nachteile haben.
Grüße Gerd

keine Angst ... das hat kutt perfekt im Griff und es läuft seit geraumer Zeit ganz gut :wink:
man liest sich - Gruß Tilo Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein


* RT-Liste-583 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * Alt-Fahrrad-Truppe

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; MZ 125 RE; Bj. 57 ex. W. Reichenbächer; RT 125/2 GST-Espenhain, Bj. 60;
SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57; DDR - Kinderroller - rot;
Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken;
ne' 98er DKW - wäre noch Was :-)
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8657
Artikel: 2
Themen: 242
Bilder: 40
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 61
Skype: RT-Tilo


Zurück zu Test Forum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste