Länge vom Gewindestab, mittlerer Anschluss

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Länge vom Gewindestab, mittlerer Anschluss

Beitragvon Svidhurr » 11. September 2012 21:43

Sind die Gewindestäbe beim SW vom mittleren Anschluss bei den verschiedenen Mz´ten gleich Lang :?:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Länge vom Gewindestab, mittlerer Anschluss

Beitragvon Q_Pilot » 11. September 2012 21:47

Nein, die sind unterschiedlich lang.

ETZ: 108mm
TS: 155mm
ES/2: 125mm

(die Maße sind mit Kopf)
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot

Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft
Q_Pilot

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Registriert: 17. Februar 2006 02:13
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57

Re: Länge vom Gewindestab, mittlerer Anschluss

Beitragvon Dorni » 11. September 2012 22:46

solche Daten gibts in der Wissensdatenbank zu finden, siehe: kb.php?a=124

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Länge vom Gewindestab, mittlerer Anschluss

Beitragvon Svidhurr » 11. September 2012 22:52

Danke,

dann habe ich wohl die ETZ-Länge an meinem neuen TS-Wintergespann :roll:
Die Klemmfaust ist jedenfalls die richtige, nur das Gewinde ist verdammt kurz.

Foto kommt am Montag, da ich es erst da abholen kann.
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Länge vom Gewindestab, mittlerer Anschluss

Beitragvon knut » 12. September 2012 04:20

war bei mir auch, güsi kanns richten ;-)
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste