Mein ES 250/2 Gespann

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Mein ES 250/2 Gespann

Beitragvon Maaadin » 5. November 2012 21:43

Hallo!
Ich bin nun schon seit einigen Jahren hier im Forum unterwegs, aber eher als Leser :-)
Nachdem mir 2007 eine ETZ (eher unfreiwilig) zugekommen ist, habe ich die dieses Jahr verkauft und mir dann meinen großen Traum erfüllt.
Sollte eigentlich mein Studienabschlussgeschenk an mich selber sein, aber bin noch nicht ganz fertig :-D
Habe das gute Stück letztes Jahr zu einem ordentlichen Preis gekauft und viel viel dran gemacht. Bin noch lange nicht fertig, aber ich war dieses Jahr schon mit meinem Kumpel (der extra einen Motorradführerschein gemacht hat um die Hälfte der Strecke zu fahren) ca. 1000 km in den Urlaub gefahren. Bis auf die abgefallene Auspuffmutter (obwohl vorher bombenfest angezogen) hat mich das Gespann nicht im Stich gelassen.
Die nächsten Jahre sind noch ein passender Auspuff, eine 12V Anlage und die Vergaserabdeckung geplant ;-) Bei dem Blinker auf dem Superelastik bin ich mir immer noch nicht schlüssig, ob er dran bleibt oder ob ich noch was orginales dran mache... Und irgendein Vorbesitzer hat da ein Loch in den Beiwagen gebort, deswegen habe ich den recht sinnlosen Spiegel drangeschraubt.
Auf jeden Fall ist man (auch dank der knalligen Farbe) überall der Mittelpunkt. Es ist total geil zu fahren, vor allem auf schlechten Asphalt und im Beiwagen...total bequem :-D
Daten: Baujahr 1972, 19 PS und 66000 auf der Uhr.
Hier ein paar Bilder

Gruß Martin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ES 250/2 Trophy Gespann Bj. 73
MZ ETZ 250 Bj.84 - verkauft
Simson S51 B Elektronik Bj.86 - verkauft
Maaadin

 
Beiträge: 15
Themen: 6
Registriert: 31. Januar 2008 14:41
Wohnort: Dresden

Re: Mein ES 250/2 Gespann

Beitragvon simmepoke » 5. November 2012 21:55

Sehr schönes Gespann hast du da echt toll,glückwunsch. :gut:
MFG Frizz
MfG Frizz

Fuhrpark: Zschopau/Suhl und noch zwei alte Herren aus Ingolstadt
simmepoke

 
Beiträge: 532
Themen: 22
Bilder: 10
Registriert: 5. Mai 2009 15:12
Wohnort: Dresden
Alter: 38

Re: Mein ES 250/2 Gespann

Beitragvon Lorchen » 6. November 2012 11:03

Schick! :ja:

Die Vergaserabdeckung fehlt und der Sprithahn ist noch auf. :biggrin:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Mein ES 250/2 Gespann

Beitragvon xtreas » 6. November 2012 11:06

Lorchen hat geschrieben:Die Vergaserabdeckung fehlt und der Sprithahn ist noch auf. :biggrin:


irgendwie stänkert der heute...schlecht geschlafen??? :mrgreen:

Achso, mir gefällt das Gespann auch Klasse, viel Spaß damit.
Gut Schlauch und Gute Fahrt......
Viele Grüße
Xtreas,
Südoberlausitzstammtischler

Mitglied im Rundlampenschweinchenliebhaberclub Nr. 17
Bild

Einer konnte Stroh zu Gold spinnen....
SPOILER:
...wir machen aus Watte kleine Draculas......

Fuhrpark: ES 250/1, 1963 mit SE von 1965,das Blaue Wunder

Yamaha T7, Bj. 19
xtreas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 51
Bilder: 11
Registriert: 24. Mai 2009 17:17
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50

Re: Mein ES 250/2 Gespann

Beitragvon Nordmann 0815 » 6. November 2012 12:23

Sieht gut aus! Zwar nicht so gut wie meine, aber.. ja, doch, kann man gelten lassen. Mvh Uwe
Mancher hat die Suppe der Weisheit mit der Gabel gegessen.
Wer später bremst, ist länger schnell.

Fuhrpark: MZ ES250-1 Bj. 1964 mit Stoye Elastik, TS 250 Bj. 1974, TS 250-1 Bj. 1977 mit LSW
VW Beetle
Nordmann 0815

Benutzeravatar
 
Beiträge: 384
Themen: 1
Bilder: 32
Registriert: 13. Mai 2012 12:45
Wohnort: Mandal/Norwegen
Alter: 63

Re: Mein ES 250/2 Gespann

Beitragvon Niko » 6. November 2012 12:51

Sieht besser ais wie meins, Glückwunsch ;D
"Die Jugend von heute mit Ihren Ballerspielen ... früher haben wir noch Leute an frischer Luft erschossen"

"Opa, ...bitte ..."

Fuhrpark: ja
Niko

Benutzeravatar
 
Beiträge: 809
Themen: 61
Bilder: 0
Registriert: 7. Juni 2012 08:16
Wohnort: Hamminkeln
Alter: 60

Re: Mein ES 250/2 Gespann

Beitragvon Baustellenraser » 6. November 2012 14:14

Super Gerät, vielleicht sieht man sich mal....
Zwei Dinge scheinen mir unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher! (A.Einstein)

Fuhrpark: MZ TS 250 m. Superelastik Bj. 85 restauriert / MZ ES 150 Bj 65 / SR2 zum aufbauen /Yamaha XJR1300 / Yamaha XV 535 / Suzuki LS650 / MB Viano / Opel Meriva
Baustellenraser
Ehemaliger

 
Beiträge: 999
Themen: 19
Bilder: 53
Registriert: 21. Mai 2012 09:21
Wohnort: Dresden
Alter: 44
Skype: Baustellenraser

Re: Mein ES 250/2 Gespann

Beitragvon P-J » 6. November 2012 18:22

xtreas hat geschrieben: Lorchen hat geschrieben:Die Vergaserabdeckung fehlt und der Sprithahn ist noch auf. :biggrin:



irgendwie stänkert der heute...schlecht geschlafen??? :mrgreen:


Nebenbei, die war bei mir noch nie verbaut. :mrgreen:


Schönes Mopped :gut:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Mein ES 250/2 Gespann

Beitragvon knut » 6. November 2012 19:06

schönes gespann - vor allem mit den knieblechen - so einen spiegel hatte ich auf meinem psw auch drauf - da konnte ich immer sehn ob der blinker noch an ist :mrgreen:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste