Was fürn Gummi ist das ...

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Was fürn Gummi ist das ...

Beitragvon El Largo » 11. Mai 2007 08:39

Hallo!

Brauch mal dringend Eure Hilfe; renne schon seit Tagen von Klempner zum Karosseriebauer, von der Werkstatt zum Baumarkt ... keiner hat ne Idee geschweige denn Zeugs ...

Ich brauche ein(e) Gummi(paltte), um mir den Gummistreifen zu schneiden, der unten an der SEL-Haube (64er Bj) unter den breiten Aluleisten sitzt.
Ist in eine kleine Aluleiste eingeklemmt und mit Nieten an der Haube fest ... das alte Gummi ist steinhart und brüchig ... hat wer ne Ahnung, welches Gummi ich dort nehmen kann und wo ich es bekomme???


Danke und Grüße

"Glück auf"

Dirk :)

Fuhrpark: MZ ES 250/2Trophy & TS 4-Gang Motor mit Superelastik SW
Land Rover Ninety 2.5 n/a 1985
El Largo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 185
Themen: 43
Bilder: 3
Registriert: 28. April 2006 11:56
Wohnort: Bramsche
Alter: 61

Beitragvon motorang » 11. Mai 2007 10:10

Ich geh da immer zum Gummihändler ...

Gelbe Seiten -> technische Gummiwaren
oder
Kunststoffe

Neopren könnte an der Stelle gut funktionieren (theoretisch).

Gryße

Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.
motorang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2211
Themen: 166
Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Wohnort: Graz
Alter: 58

Beitragvon Emmebauer » 11. Mai 2007 10:13

Fahrradschlauch sollte dort auch funktionieren.

Gruß Chris
Member of "BETZF"

ROTAX Countryteile zu verkaufen.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 87 Neuaufbau 06****ETZ 250 Gespann Bj. 88 im Aufbau****ETZ 301 Bj. 91 in Teilen****TS 250/1 im Aufbau****500R Fun Bj. 93****KR51 fast fertig****S51 Enduro Bj. 87**** Audi 80 B4 2.0 Bj. 92
Emmebauer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1429
Themen: 13
Registriert: 22. Februar 2006 18:17
Wohnort: bei Cottbus
Alter: 36

Beitragvon uralwerner » 11. Mai 2007 14:08

Emmebauer hat geschrieben:Fahrradschlauch sollte dort auch funktionieren.

Gruß Chris


Fahrradschlauch wird bei Sonenbestrahlung innerhalb von Tagen porös. Ich würde in Firmen nachfragen, in denen es ein Lager mit Gabelstaplerverkehr gibt, diese fahren durch "Gummivorhänge" , diese bestehen auch ca. 10cm breiten Gummistreifen UND werden öfters gewechselt, mit Glück bekommt man so einen Streifen geschenkt.

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Moto Guzzi Gespann, einige BMW 2ventil Boxer, Ironhead-Sportster `74, SR, XT und noch verschiedenen Kram
uralwerner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 27
Themen: 6
Registriert: 3. Januar 2007 18:58
Wohnort: Langen
Alter: 63


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste