Anschlüsse Seitenwagen

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Anschlüsse Seitenwagen

Beitragvon Eicherfahrer » 15. Januar 2013 14:42

Hallo,
ich möchte mir für die ETZ zum Lastenbeiwagen noch einen Personenbeiwagen zulegen. Jetzt meine Frage, passt auch ein Seitenwagen von der TS oder ES, wenn nicht wie kompliziert ist der Umbau? Vielleicht hat ja jemand einen Seitenwagen zu verkaufen?
beste Grüße
vom Eicherfahrer

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenseitenwagen, TS 250, BMW 1150 Gs GespannTS 150, W 50, Eicher ED 13, ED 22, MTS 82, Trabant 601, Ford Ranger
Eicherfahrer

 
Beiträge: 140
Themen: 63
Registriert: 6. April 2007 19:22
Wohnort: Ketzin
Alter: 67

Re: Anschlüsse Seitenwagen

Beitragvon Wolfo » 15. Januar 2013 15:11

Vom Superelastik-Rahmen her passt das :)
Allerdings musst du gegebenenfalls die Gewindestange des oberen SW-Anschlusses und Gabelstabi tauschen, bzw. modifizieren.
Bild Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.

Bild
Wyrd bið ful aræd!

Fuhrpark: MZ TS250/1A-G
Wolfo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 477
Themen: 5
Bilder: 2
Registriert: 16. August 2012 17:16
Wohnort: Flensborg
Alter: 35

Re: Anschlüsse Seitenwagen

Beitragvon gkm » 15. Januar 2013 15:16

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 018

Fuhrpark: RT 125/2/1957, BK350 /1958 mit Stoye SML, SR 56 Wiesel/1959, ES250/1960, 4x Simson 425 Sport 60/61 davon eine mit SEL, SR 59 Berlin/1961, Dnepr K750/1964, ES 250/1/1966 mit Stoye SEL, ES150/1 /1970, diverse Simson-Mopeds/1956-1985
gkm

 
Beiträge: 291
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 14. Januar 2010 10:49
Wohnort: bei Mühlhausen/Thür.
Alter: 46

Re: Anschlüsse Seitenwagen

Beitragvon ETZploited » 15. Januar 2013 15:42

Auch Unterschiede Torsionsstäbe beachten.

TS = ETZ
ES ist anders

viewtopic.php?f=10&t=57784&hilit=torsionsstab
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: Anschlüsse Seitenwagen

Beitragvon Svidhurr » 15. Januar 2013 16:25

Am einfachsten wäre, du sucht dir ein PSW der an einer ETZ montiert war :wink:
Die Anschlüsse lassen sich auch tauschen. TS gegen ETZ, da wirste hier bestimmt jemand finden
der mit dir tauschen würde.

Wie oft willst den die SW tauschen :?:
Frage deshalb, da du auch eventuell bei Bedarf nur das Boot tauschen kannst.
Sind 6 Schrauben und Kabelbaum um das Boot zu wechseln.

Ich habe auch 2 SW.
Den PSW nutze ich Sonntags um meine Kinder und Andere zu bespaßen :mrgreen:
Den LSW habe ich Wochentags drann, der ist einfach praktischer :wink:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Anschlüsse Seitenwagen

Beitragvon manitou » 15. Januar 2013 17:08

Seitenwagen von für MZ passen auch immer an MZ. Ist eine Frage der richtigen Anschlüsse. Ich beschränke das
" Immer " mal auf ES,- TS,- ETZ 250.

Ich könnte dir einen vermittelln der SW Lasti und auch Personen verkauft. Allerding kann ich dir gleich sagen der verschenkt nix und handeln ist mit dem fast unmöglich.
Bei Interesse PN.
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste