Steib LS 200 an BK350 Rat***

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Steib LS 200 an BK350 Rat***

Beitragvon goodhut » 3. Februar 2013 16:19

Hallo liebe Gemeinde! Bin durch Zufall auf einen Steib LS 200 gestoßen. Alles original (Lack auch noch gut erhalten in der Farbe Rot) Da meine BK auch in maron ist und noch original Zustand hat wollt ich wissen ob ich den Seitenwagen bedenkenlos kaufen kann? Bzw was ich beachten muss...??? Der Seitenwagen ist momentan noch an einer BMW R27 verbaut. Vom Preis her ca.1900€
Wäre euch für Antworten und Ratschläge dankbar

Fuhrpark: BK 350, Berliner Roller Bj 62 gerade frisch aufgebaut, S51 B2-4, S50, Schwalbe
goodhut

 
Beiträge: 30
Themen: 9
Registriert: 2. Juni 2012 20:55
Wohnort: Geisleden
Alter: 38

Re: Steib LS 200 an BK350 Rat***

Beitragvon Gespann Willi » 3. Februar 2013 16:49

Wenn du ein Bild von dem LS hättest wäre es natürlich einfacher :D
Schau dir gut den Boden,vor allen Dingen im Kofferraum an,dort steht gerne mal das Wasser.
Außerdem wenn du ihn anschließt,nur mit Vierpunkt Anschluss.
Optisch passt das ganz gut,anbei mal ein Bild von meiner vergangenen BMW
R67LS250.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Steib LS 200 an BK350 Rat***

Beitragvon Klaus P. » 3. Februar 2013 17:00

Willi,

die wurden doch in der Regel immer mit 3 Punktanschl. gefahren.
An deinem Böller ging ja nur mit 4 Punkt. wg der Anschl-geometrie.

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Steib LS 200 an BK350 Rat***

Beitragvon Gespann Willi » 3. Februar 2013 17:19

Nein,meine BMW habe ich am Anfang mit 3 Punkten wie Teilweise Original gefahren,
aber als mir am Unteren vorderen Anschluss das Gewinde ausgerissen war
und der Beiwagen rechts in Acker und die BMW gerade aus wollte :shock:
hab ich dann mal schnell ein vierten dran gebaut.
Und Kutt,sowie Mario haben auch ein vierten Anschluss an der BK.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Steib LS 200 an BK350 Rat***

Beitragvon goodhut » 3. Februar 2013 17:25

Danke für eure Antworten...also muss bei diesem ein vierter Anschluss dran. Das ist dann bestimmt alles in Eigenbau passiert oder? Dann muss ich wohl noch auf einen Stoye in Rot und original warten...oh man das kann dauern

Fuhrpark: BK 350, Berliner Roller Bj 62 gerade frisch aufgebaut, S51 B2-4, S50, Schwalbe
goodhut

 
Beiträge: 30
Themen: 9
Registriert: 2. Juni 2012 20:55
Wohnort: Geisleden
Alter: 38

Re: Steib LS 200 an BK350 Rat***

Beitragvon Gespann Willi » 3. Februar 2013 17:42

Das mit dem Vierten Anschluss ist relativ einfach,alles nur geschraubt.An dem Beiwagen und an den Rahmen
Rohren an der BK wird das mit Schellen befestigt.
Schau mal hier:
viewtopic.php?f=10&t=59281
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste