Höchstgeschwindigkeit max. 40km/h oder in Ausnahmefällen 60km/h...je nachdem, wie dein Prüfer der Wahl tickt
Allerdings habe ich bislang nur von Solo-MZtten mit Anhänger gehört, entsprechende Umbauanleitungen findest du bei Miraculis.
Miraculis KupplungsbastelleinFür ein Gespann macht die Sache eigentlich noch weniger Sinn, du kannst natürlich eine Solo-Kupplung wählen...dürfte zu einem bescheidenen Fahrverhalten mit BW führen, der Hänger bremst ja zusätzlich und macht die Sache grade in Kurven unhandlicher.
Am SE-Rahmen würde ich keine Kupplung anspaxxen, erstmal bräuchtest du dann einen Zusatzrahmen, der an der hinteren Rahmentraverse verschweißt wird, zum anderen dürfte damit die vordere Seitenwagenbefestigung ziemlich gefordert werden. Könnte mir vorstellen, dass die zusätzlichen Querkräfte grade bei der ETZ zu "Knitterblech" führen könnten...
Edit:
Ich fürchte die Zulassung wird zudem lustig.
Die NVA hatte übrigens m.W. offiziell keine MZ-Gespanne, also dürfte sich da auch niemand Gedanken um Anhängerkupplungen gemacht haben!
Evt. hatte die AWO700 analog zu den Wehrmachtsgespannen einen Abschlepphaken bzw. Anhängerkupplung...ist aber nie über den Prototypenstatus rausgekommen

Tante Edith:
Die GST hatte Gespanne, aber auch da bezweifel ich mal die Notwendigkeit von Anhängerumbauten.