
hoffe ich konnte noch helfen
-christoph
Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Maddin1 hat geschrieben:Da war ja noch was.
Hier die Daten von dem SE von "Der Bruder".
Bj: 1969
Typ: Superelastik
FIN: 17545
andilescu hat geschrieben:Das ist interessant. Dann dürfte meiner mit höherer FIN auch Superelastik geheißen haben. Nur beim Baujahr bin ich nicht sicher - 69 oder 70?
Liste ist aktualisiert.
Gruß, Andreas
Koponny hat geschrieben:Die Daten aus der "großen Emmenliste" hast du nicht übernommen, oder?
Maddin1 hat geschrieben:Ich kann die Liste mit den SW nicht öffnen.
Hermann hat geschrieben:@Maddin, falls nicht vorhanden, installiere den kostenlosen "Excel-Viewer"
Nr.Zwo hat geschrieben:der dazugehörige SW hängt an meiner 500R, gefunden habe ich ihn auf einem Kreuzberger Hinterhof in relativ schlechtem Zustand.
es_250 hat geschrieben: Möglicherweise wurden die wegen unterschiedlicher Anbaubedingungen so gekennzeichnet: SE dürfte wohl für Super Elastik stehen. ES für die ES und SI für Simson. Da hätte man aber auch statt ES MZ nehmen können. Naja, wer weiß...
Nr.Zwo hat geschrieben:Vieleicht gab es ja auch einen "SE BK"...![]()
Q_Pilot hat geschrieben:Gerade in der Bucht gefunden:
andilescu hat geschrieben:Und wieder eins entdeckt, aber wieder recht weit von meiner Fgst.-Nr. 19082 entfernt:
Bild
Gruß,
Andreas
ea2873 hat geschrieben:hab gerade schon gesucht, wo kommt das typenschild am Lastenboot hin?
Svidhurr hat geschrieben:Was ist mit der Liste passiert![]()
Gibt es da nun irgendwo anderes eine Aufstellung der R-Nummern
luckyluke2 hat geschrieben:Svidhurr hat geschrieben:Was ist mit der Liste passiert![]()
Gibt es da nun irgendwo anderes eine Aufstellung der R-Nummern
Interessiert mich auch , mit den in den einzelnen Beiträgen verlinkten "Klicks" kann ich nichts öffnen . Kommt
immer Error 404 .
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste