Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.
es-heizer hat geschrieben:Da muss ich mal gegensteuern, keine Luft, kein Grip. Unter 2bar hi, 1,5 vo und 1,5 SW lässt die Haftung spürbar nach. Noch dramatischer wirds wenn es regnet. Bei wenig Luft hat der Reifen zwar mehr Auflagefläche aber gleichzeitig sinkt seine Stabilität und er knickt in den Kurven förmlich ein bzw. beginnt zu walken. Das ist fahren wie auf Schmierseife, mit allen dazugehörigen "Vorteilen".
Ich bin der Meinung ,dass Luftablassen in Sachen Traktion nix bringt,höchstens im Gelände mit Stollen,dort aber auch nur in Grenzen.
Wolle69 hat geschrieben:Naja und was ist auf Schnee?
bratoletti hat geschrieben:wobei eher das Risiko entsteht, dass bei 80 sich de Reifen so stark
durch Walken aufheizt, dass Schäden vorprogrammiert sind.
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.
Wolle69 hat geschrieben:@Enz-Zett: Du warst schneller, ich bezog mich auf den Beitrag vorher.
Bei den Wüstenleuten wäre es mal interessant, ob die alten LKWs denn Schlauchreifen hatten oder nicht.
emmenschrauber hat geschrieben:hatten die und das mit mehreren kammern. die kisten konnten glaube bis zu sechs treffer ab und der kompressor konnte die noch bei laune halten.
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.
Gespann Willi hat geschrieben:Schaut gut aus,hast du son Teil ?
Und funtioniert das vernümftig ?
olli68 hat geschrieben:wie schon beschreiben der K29 tut es so recht ordentlich im Schnee wird hatten den direckten Vergleich zu einem älteren Wegener Winterreifen. Da war der K29 überlegen.
der garst hat geschrieben:Bei Schneetiefen über 15 cm bringt dich ein k29 keinen Meter weit. Hier fängt der mitas erst an spass zu machen.
g-spann hat geschrieben:Der K 29 hat mir persönlich zuwenig Negativ-Anteil, als dass man vernünftig damit im Schnee fahren könnte...der setzt sich ratzfatz zu und dann ist Schluss mit Traktion...
AHO hat geschrieben:Das ist der Metzeler Block K, den gibt es nur in 4.00x18,
3einhalb hat geschrieben: " Not for highway use "
Svidhurr hat geschrieben: 3 Gespannreifen von Heidenau
Svidhurr hat geschrieben:Na, aber für den Preis kann ich ja 3 Gespannreifen von Heidenau kaufen
trabimotorrad hat geschrieben: 3 Mitas
olli68 hat geschrieben:noch ein Hallo,
naja schon mal einer der den K29 auch für eine option hält. aber keine sorge ich habe auch schneeketten mit ich werde mal berichten wenn ich zurück bin.
gruß Olli
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste