Feder am SW stärker machen

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Feder am SW stärker machen

Beitragvon Svidhurr » 16. April 2013 17:18

Hallo Zusammen,

habe heute mal wieder mein Schweinetrog zu 120 % ausgelastet :oops:
128 kg + Autobatterie :shock:

Gibt es oder kann jemand ... - eine passende stärkere Feder würde das Problem lösen :mrgreen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Svidhurr am 16. April 2013 17:39, insgesamt 1-mal geändert.
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Feder am SW stärker machen

Beitragvon Wolfo » 16. April 2013 17:35

Spendier dem Beiwagen doch einen passenden KONI/ICON :wink:
Bild Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.

Bild
Wyrd bið ful aræd!

Fuhrpark: MZ TS250/1A-G
Wolfo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 477
Themen: 5
Bilder: 2
Registriert: 16. August 2012 17:16
Wohnort: Flensborg
Alter: 35

Re: Feder am SW stärker machen

Beitragvon Der Bruder » 16. April 2013 17:41

So stark verändern würde ich da nichts weiter,andere Teile des SW leiden sonst darunter
Mein Bruder fährt auch des Öfteren so rum
Und Leer ist dann auch kein gefahre mehr wenn das dind Brett hart ist
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: Feder am SW stärker machen

Beitragvon Svidhurr » 16. April 2013 17:51

Ich dachte da auch eher an so wie die Federn für die Telegabel.

Eine passende Feder die 1-2 mm stärker ist :roll:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Feder am SW stärker machen

Beitragvon Gespann Willi » 16. April 2013 17:52

Gude Svid
Ich schau mal was Küche und Keller äh ich meine der Schuppen noch her gibt,
habe da noch diverse Federn rum liegen.Mess mal was du fürne Länge drin hast
bei mir ist auch kein original drin.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Feder am SW stärker machen

Beitragvon Svidhurr » 16. April 2013 18:23

N´Abend Willi,

werde da Morgen mal schauen müssen :oops:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Feder am SW stärker machen

Beitragvon Gespann Willi » 16. April 2013 18:26

Svidhurr hat geschrieben:N´Abend Willi,

werde da Morgen mal schauen müssen :oops:


Werd ich dann auch tun :D
Müsste eigentlich noch von Koni eine Feder und
von einem Russen Boot was da haben,
ich schau mal.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Feder am SW stärker machen

Beitragvon MZ Werner » 16. April 2013 18:49

Bei mir habe ich eine progressiv gewickelte Feder eingebaut. Es ist die gleiche wie für die Hinterradfederung. Funktioniert auch bei Leuten mit gut 100kg.
Grüße Werner

Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva
MZ Werner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70

Re: Feder am SW stärker machen

Beitragvon Gespann Willi » 16. April 2013 18:52

Solo oder Gespann Feder von hinten?
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Feder am SW stärker machen

Beitragvon MZ Werner » 16. April 2013 18:58

So weit ich weis ,hat Stoßdämpfer Schwarz nur progressiv gewickelte für Solo ETZ.
Grüße Werner

Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva
MZ Werner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70

Re: Feder am SW stärker machen

Beitragvon Gespann Willi » 16. April 2013 19:02

MZ Werner hat geschrieben:So weit ich weis ,hat Stoßdämpfer Schwarz nur progressiv gewickelte für Solo ETZ.

Ah! Danke dir,das mit Schwarz hast du im ersten Post nicht geschrieben :D
Da weiß man doch wo man sowas bezahlbar her bekommt.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Feder am SW stärker machen

Beitragvon alexander » 16. April 2013 20:19

gibt manchene spezis die schweissen aussen auf die schwinge noch ne halterung und bauen ein zweites sw- bein ein.
(hab leider kein pic)
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Re: Feder am SW stärker machen

Beitragvon g-spann » 16. April 2013 23:20

Ich habs mir einfach gemacht: Ich hab die Gespannfeder im Beiwagen mit einem passenden Kugellager-Aussenring unterlegt und damit vorgespannt...
Funktioniert aber nur deshalb, weil der Beiwagen leer schon schwerer ist, als serienmäßig (diverse Verstärkungsplatten, Autobatterie, Überrollbügel, Reserverad)...dadurch, dass die Federrate die gleiche ist, wie an der Zugmaschine, bleibt das Fahrwerk insgesamt harmonisch...
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)

Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981
g-spann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3296
Themen: 18
Bilder: 3
Registriert: 31. März 2006 13:04
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64

Re: Feder am SW stärker machen

Beitragvon Micky » 16. April 2013 23:53

Einfach dickeres Öl in den Stoßdämpfer einfüllen. Dann haut nichts mehr durch.


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste