am Sonnabend war es so weit und ich habe mein "neues" Gespann geholt. Nach einem ersten Schreck beim fast missglückten Versuch, das 3-Rad vom Grundstück auf die Straße zu lenken

Ich hätte niemals geglaubt, dass Gespannfahren sooooo viel Spaß machen kann!

Zum Zustand des Gefährtes, auch mit Bitte um Kommentar, wenn euch was dazu einfällt:
Ab 4.000 U/min rasselt der Motor fürchterlich. Da ich den 4. Gang deshalb nicht über 70-75km/h drehen kann, kann ich den 5. vergessen.
Auch im nordbrandenburgischen Flachland bin ich nicht auf 80km/h gekommen - ich gehe fest davon aus, dass die Kompression vernachlässigenswert gering ist.
Ohne Flatterbremse flattert die Gabel. Klar, muss ja so sein, sonst hätte die Flatterbremse ihren Namen ja zu Unrecht.

Gestern einen nagelneuen Ersatzkrümmer eines renommierten Internetversands einbauen wollen, da die alte Anlage komplett verrostet ist...
Positiv: Alle Schrauben gehen ab, nichts angegammelt und vermurkst.
Negativ: Ersatzkrümmer (obwohl ausdrücklich für ETZ 250 bestellt) ist am Flansch zum Zylinder vom Durchmesser zu groß und musste nachbearbeitet werden. War deshalb anschließend nicht mehr dicht... Hat eh nur unter größter Spannung gepasst, weil der Radius zum Originalteil geringfügig abweicht.
Morgen gehe ich zu Gabor und dann sprechen wir über die Instandsetzung des 3-Rads - mal sehen, was man da machen kann/sollte/muss.
Was schlagt ihr vor? Kompletter Austauschmotor lohnt jedenfalls nicht...