Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
emzett83 hat geschrieben:@ Tommy,
ich möchte die Speichen wegen der Optik tauschen, die eingebauten sind verrostet. Ich habe hinten eine Felge 2,15x18 drin. Zum Gespann waren holländische Papiere, da kannst Du mal glatt nix finden. Deswegen muß ich auch ein Vollgutachten machen lassen.
...
emzett83 hat geschrieben:Hallo,
ist ein 83er Baujahr, Umluftvergaser ist verbaut. Es ist noch ein 15er Ritzen drauf, weiß nicht ob es auch solo gefahren ist. Die vergammelten Bremszylinder des SW sprechen aber dafür. Um den Motor habe ich mich noch nicht gekümmert, er lief aber und klang nicht schlecht. Im übrigen handelt es sich um diesen Rahmen:
Rahmen
Gruß Dirk
NKing hat geschrieben:Ist es eine Exportmaschine?
g-spann hat geschrieben:NKing hat geschrieben:Ist es eine Exportmaschine?
...die Getrenntschmierung deutet darauf hin...wenn jetzt noch ein Neimann-Schloss dran ist, dann war sie für Westdeutschland...
Robert K. G. hat geschrieben:g-spann hat geschrieben:NKing hat geschrieben:Ist es eine Exportmaschine?
...die Getrenntschmierung deutet darauf hin...wenn jetzt noch ein Neimann-Schloss dran ist, dann war sie für Westdeutschland...
Steht doch da dass das Mopped aus Holland ist. Kennzeichenhalter, vorderes Schutzblech und Feder des Hauptständers sprechen gegen BRD Version. Ich vermute schon fast dass das Neimann Schloß auch fehlt. Zumal 1983 für eine HG zu alt, für eine Neckermann zu jung ist. Das Modell gab es aber erst ab Herbst 1983.
Naja, ohne Rahnen- und Motornummer bzw. auch Papiere wird das hier zur Kaffeesatzleserei.
Gruß
Robert
Robert K. G. hat geschrieben:Doch gibt es: Beim 4.00-18 muss die Tachoübersetzung angepasst werden. ... Gruß Robert
alexander hat geschrieben:Robert K. G. hat geschrieben:Doch gibt es: Beim 4.00-18 muss die Tachoübersetzung angepasst werden. ... Gruß Robert
wurde mir kommentarlos -ww- eingetragen.
fand den auch ok und langlebig genug
Robert K. G. hat geschrieben:alexander hat geschrieben:Robert K. G. hat geschrieben:Doch gibt es: Beim 4.00-18 muss die Tachoübersetzung angepasst werden. ... Gruß Robert
wurde mir kommentarlos -ww- eingetragen.
fand den auch ok und langlebig genug
Bei mir ist er auch kommentarlos eingetragen wurden. Ich habe aber einen digitalen Tacho der sein Signal vom Vorderrad abnimmt. Mit 4.00-18 zeigt der normale Tacho zu wenig an und das ist nicht zulässig. Das wissen auch alle Prüfer und fragen explizit danach.
Gruß
Robert
emzett83 hat geschrieben:Hallo Freunde,
ich werde den Umbau weglassen und Reifen in vorhandener Größe aufziehen. Warum muß eigentlich beim Reifen 4,00x18 der Tacho angeglichen werden und beim 4,10x18 nicht?
Es ist im übrigen kein Neimann Schloß vorhanden, ich kenn den Unterschied nicht wirklich, aber in der Distanzhülse im Steuerkopf ist keine Aussparung vorhanden und das Schloß der Soloemme passt hervorragend. Es ist auch keine elektronische Zündung vorhanden. Ich weiß nicht, ob ich meine Rahmennummer hier so einfach mitteilen soll? Ggf.per PN. Danke erstmal für Eure Antworten.
Gruß Dirk
emzett83 hat geschrieben:Hallo Robert,
also könnte ich auch einen 4,10x18 aufziehen, wenn der Platz reicht, oder gibt´s da Probleme bei der Vollabnahme?
Gruß Dirk
Mitglieder in diesem Forum: clairenc, Google [Bot] und 4 Gäste