so, seit 2 wochen hab ich nun auch mein gespann.
hab in chemnitz eine 250er ETZ mit Superelastik in super Zustand bekommen.
- nagelneuer lack, vorher sandgestrahlt
- felgen komplett neu (alu)
- bremsscheibe und bremsleitung vorne neu
- bremszylinder SW neu
- Sitzbezüge neu
- Batterie, Blinkgeber neu
- Haltegriff, Lenker neu
....so gesehen, fast alles neu.....
hab auch schon die ersten testfahrten hinter mir....logisch.....war auch wirklich nicht so einfach, aber dank vieler tipps und einer guten "anleitung" von knut ging es relativ schnell vorwärts mit den fortschritten.
nun gibts aber gleich mal ein paar fragen:
hab von dem vorbesitzer die plane und die scheibe für den SW mitbekommen.
ist es normal, dass die plane so doll spannt, wenn man sie aufzieht?!
sie passt schon, aber ich hab n bissl bedenken, dass mir die halterungen brechen.
nächstes und eher größeres problem: die haltestange.....
diese wurde vermutlich irgendwann mal selbst gebogen und gebohrt, mit nicht gerade positiven folgen:
durchmesser zu groß, so dass die ösen der plane zu klein sind, um durchzupassen
dieses problem behebt gerade eine näherin für mich, da es einzelne ösen einfach nicht zu geben scheint und die dinger im 100er pack einfach unsinnig teuer und für mich zu viele sind (brauch ja nur 2)
halterungsloch für scheibe falsch gebohrt....was zur folge hat, dass die scheibe sehr "windschnittig", also schief steht. sieht sehr sportlich aus und bringt sicher einen etwas besseren cw-Wert, aber mit der halterung siehts dafür sehr bescheiden aus. denn durch die komische biegung und versetzte Bohrung passen die Ösen im Leder nicht mehr auf die Halterung. Und das nächste Unding ist, dass eine der beiden Ösen viel zu klein ist für die Halterung.....
also folgende fragen:
wer kennt diese probleme?!
wer hat sie eventuell schonmal behoben?
hat evtl. noch jemand ösen für die halterungen zum verkauf übrig?
hat jemand evtl sogar so eine originale haltestange zum verkaufen da?
bin für alle anregungen offen!
danke und gruß!
daniel