Bef. Karosseriebock, vst.

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Bef. Karosseriebock, vst.

Beitragvon Martin R » 3. Januar 2014 20:34

Hallo,
nach der Montage Karosseriebock, fand ich in den vielen Kartons folgende Schraubverbindung
Karosseriebock_Schrauben.jpg


Ist die Mutter M 10 vst. (Blech kurz) 8 so OK oder fehlt da was, siehe blaue Linie.

Hat jemand vieleicht noch eine Mutter M 10 vst. (Blech kurz) übrig oder kann mir sagen wo ich sowas bekomme
oder die Maße der Mutter M 10 vst. (Blech kurz) mitteilen?

Danke für eure Unterstützung

Gruß Martin R
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ES 250/2 mit Superelastik Seitenwagen, BJ 1967
Martin R

 
Beiträge: 27
Themen: 8
Registriert: 6. November 2013 18:29

Re: Bef. Karosseriebock, vst.

Beitragvon tony-beloni » 3. Januar 2014 20:42

was heißt bei dir das "vst"?
die blechstreifen dienen doch nur dazu, das die muttern sich nicht mitdrehen.
sollte der kurze zippel von "8" zu kurz sein, dann bastel dir ein paar muttern und nen 2mm blechstreifen doch selber zurecht bzw. lass dir diese muttern anfertigen.
ist ne Sache von Minuten...

ach ja, schön wäre es noch gewesen wenn du nicht so mit info´s sparst.
ich gehe von aus, das du den superlastik meinst.
das ist aber nicht für jeden ersichtlich.
vielleicht liege ich mit meiner annahme auch falsch.
lieber mehr info´s als zu wenige...
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201

Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau
tony-beloni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Registriert: 9. März 2010 17:39
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 39

Re: Bef. Karosseriebock, vst.

Beitragvon Martin R » 3. Januar 2014 20:45

Danke,manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Gruß Martin R

Fuhrpark: MZ ES 250/2 mit Superelastik Seitenwagen, BJ 1967
Martin R

 
Beiträge: 27
Themen: 8
Registriert: 6. November 2013 18:29

Re: Bef. Karosseriebock, vst.

Beitragvon Gespann Willi » 3. Januar 2014 20:47

Hi Martin,
das erleichtert das anschrauben
an den Klemmschellen um das Rundeisen.
Die beiden sollten schon lang sein,
geht aber auf einer Seite mit dem kurzen.
Habe es erst neulich mit normalen Muttern gemacht
ist aber nee Sau Arbeit :evil:
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Bef. Karosseriebock, vst.

Beitragvon Andreas » 3. Januar 2014 21:16

Hm, sind oder waren die nicht ab Werk unterschiedlich lang?
Ich meine mich erinnern zu können, dass dies an meinem BW so war.
Die sahen aber auch irgendwie anders aus, zum einen nicht so vergammelt und zum anderen, als seien sie schon immer so gewesen.
Die Laschen an den beiden Muttern oben im Bild sehen irgendwie nachträglich angebrutzelt aus .... tut der Funktion aber sicherlich nicht schaden.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Bef. Karosseriebock, vst.

Beitragvon Martin R » 3. Januar 2014 21:25

Andreas hat geschrieben:Hm, sind oder waren die nicht ab Werk unterschiedlich lang?
Ich meine mich erinnern zu können, dass dies an meinem BW so war.
Die sahen aber auch irgendwie anders aus, zum einen nicht so vergammelt und zum anderen, als seien sie schon immer so gewesen.
Die Laschen an den beiden Muttern oben im Bild sehen irgendwie nachträglich angebrutzelt aus .... tut der Funktion aber sicherlich nicht schaden.


Nach der Teileliste sollten sie unterschiedlich lang sein. Den Zustand habe ich so in den Kartons gefunden und ich nehme an das wären die folgende Schraubverbindung 8 und 8a . Werde sie mir wohl nachbauen.

Gruß Martin R

Fuhrpark: MZ ES 250/2 mit Superelastik Seitenwagen, BJ 1967
Martin R

 
Beiträge: 27
Themen: 8
Registriert: 6. November 2013 18:29

Re: Bef. Karosseriebock, vst.

Beitragvon Baustellenraser » 7. Januar 2014 16:17

sind original unterschiedlich lang. Ich glaube sowas mal neu verzinkt bei ebay oder einem der einschlägigen Händler gesehen zu haben!
Evtl Gabor?! ich weiß es nimmer genau.
Zwei Dinge scheinen mir unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher! (A.Einstein)

Fuhrpark: MZ TS 250 m. Superelastik Bj. 85 restauriert / MZ ES 150 Bj 65 / SR2 zum aufbauen /Yamaha XJR1300 / Yamaha XV 535 / Suzuki LS650 / MB Viano / Opel Meriva
Baustellenraser
Ehemaliger

 
Beiträge: 999
Themen: 19
Bilder: 53
Registriert: 21. Mai 2012 09:21
Wohnort: Dresden
Alter: 44
Skype: Baustellenraser

Re: Bef. Karosseriebock, vst.

Beitragvon Martin R » 7. Januar 2014 18:08

Werde mich auf die Suche machen oder nachbauen.
Gruß Martin R

Fuhrpark: MZ ES 250/2 mit Superelastik Seitenwagen, BJ 1967
Martin R

 
Beiträge: 27
Themen: 8
Registriert: 6. November 2013 18:29

Re: Bef. Karosseriebock, vst.

Beitragvon luckyluke2 » 7. Januar 2014 18:13

Ich hab mir einen 17er Gabelschlüsel so zurechtgeschliffen , daß er schön an den Innenflächen anliegend hineinpaßt . Die Mutter
damit nach oben schieben , Schraube rein und fertig . Sollte die mal rausmüssen , liegt der Schlüssel innen mit seinen Flanken an
und kann sich nicht aufbiegen . Die Laschen verbiegen sich da eher . ;D
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Bef. Karosseriebock, vst.

Beitragvon P-J » 7. Januar 2014 18:16

Mutter, Fahne aus 5 mm Matrieal anbrutzeln, fedisch.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Bef. Karosseriebock, vst.

Beitragvon Gespann Willi » 7. Januar 2014 18:22

Ich hab mir genau so von Eichy
2 Stück machen lassen :oops:

2014-01-07 18.18.33.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Bef. Karosseriebock, vst.

Beitragvon Martin R » 7. Januar 2014 19:49

Werde es auch so machen, danke und bis bald
Gruß Martin R

Fuhrpark: MZ ES 250/2 mit Superelastik Seitenwagen, BJ 1967
Martin R

 
Beiträge: 27
Themen: 8
Registriert: 6. November 2013 18:29


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste