Welche Superelastikschwinge für TS 250/1

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Welche Superelastikschwinge für TS 250/1

Beitragvon trabser » 12. Januar 2014 10:20

Hey,
ich habe eine Frage zur Bestimmung der Seitenwagenschwinge für die TS.

Und zwar habe ich 2 Schwingen bei mir, die eigentlich gleich sind.
Bis auf das angeschweißte 90°gebogene Stück Rundstahl für die Torsionsstabbefestigung am Schwingarm.

Nun habe ich eine da, wo es einmal nach unten und einmal nach oben verschweißt ist.
=> Siehe Bild.

Welche Schwinge ist nun die richtige für die TS?
Oder gehen beide?

Grüße Trabser
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Auch
trabser

 
Beiträge: 55
Themen: 13
Registriert: 15. März 2009 16:33
Wohnort: SCZ
Alter: 40

Re: Welche Superelastikschwinge für TS 250/1

Beitragvon Shikamaru » 12. Januar 2014 10:28

Die Schwinge schaut verzogen aus.
OT-Sieben-Megawatt-Partisane
Bild

Fuhrpark: Yamaha RD 250-1A2/1978
Dnepr MT 11
BMW K 1100 LT "Dekadenzschaukel"
Shikamaru

 
Beiträge: 281
Themen: 7
Registriert: 10. September 2013 07:39
Wohnort: Atzelsdorf

Re: Welche Superelastikschwinge für TS 250/1

Beitragvon trabser » 12. Januar 2014 10:41

Die Schwinge liegt auf krummen Böcken die auf einem nicht ganz ebenen Boden stehen! :)

Fuhrpark: Auch
trabser

 
Beiträge: 55
Themen: 13
Registriert: 15. März 2009 16:33
Wohnort: SCZ
Alter: 40

Re: Welche Superelastikschwinge für TS 250/1

Beitragvon Klaus P. » 12. Januar 2014 10:57

Derbeitragwarnichtnotwendig.
Zuletzt geändert von Klaus P. am 12. Januar 2014 17:21, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Welche Superelastikschwinge für TS 250/1

Beitragvon Shikamaru » 12. Januar 2014 14:57

trabser hat geschrieben:Die Schwinge liegt auf krummen Böcken die auf einem nicht ganz ebenen Boden stehen! :)


Ich meinte damit sie geht offenbar zur Radaufnahme auseinander obwohl sie eher nicht sollte.
OT-Sieben-Megawatt-Partisane
Bild

Fuhrpark: Yamaha RD 250-1A2/1978
Dnepr MT 11
BMW K 1100 LT "Dekadenzschaukel"
Shikamaru

 
Beiträge: 281
Themen: 7
Registriert: 10. September 2013 07:39
Wohnort: Atzelsdorf

Re: Welche Superelastikschwinge für TS 250/1

Beitragvon trabser » 12. Januar 2014 15:51

Ich denke mal das täuscht. Die andere ist genauso weit offen.

Welche Bolzenposition ist denn nun die richtige, für den Torsionsstab der TS?

Fuhrpark: Auch
trabser

 
Beiträge: 55
Themen: 13
Registriert: 15. März 2009 16:33
Wohnort: SCZ
Alter: 40

Re: Welche Superelastikschwinge für TS 250/1

Beitragvon luckyluke2 » 12. Januar 2014 17:02

Bei feststehendem Kotflügel kannst Du beide Schwingen mit jedem Stabi paaren .Die Stabis sind auf dieser Anschlußseite
alle gleich . Die Höhendifferenz wird dann mit der Einstellverbindung ausgeglichen . :wink:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Welche Superelastikschwinge für TS 250/1

Beitragvon trabser » 12. Januar 2014 17:17

Na das ist doch mal eine Antwort.

Danke schön.

Fuhrpark: Auch
trabser

 
Beiträge: 55
Themen: 13
Registriert: 15. März 2009 16:33
Wohnort: SCZ
Alter: 40

Re: Welche Superelastikschwinge für TS 250/1

Beitragvon luckyluke2 » 12. Januar 2014 18:26

Hier mal ein Bild mit oberer Befestigung , bei der unteren mußt Du dann die Differenz einstellen . Bei mir beträgt der Abstand
in den Augen 10cm .

DSCF7950.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Welche Superelastikschwinge für TS 250/1

Beitragvon trabser » 12. Januar 2014 19:14

Danke für´s Bild, Das hilft mir auch weiter.

Fuhrpark: Auch
trabser

 
Beiträge: 55
Themen: 13
Registriert: 15. März 2009 16:33
Wohnort: SCZ
Alter: 40


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste