Superelastik an Kanuni 301 und Maße Torsionsstabaufnahme

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Superelastik an Kanuni 301 und Maße Torsionsstabaufnahme

Beitragvon zerknalltreibling » 8. März 2014 22:25

Schon einige Zeit grübel ich über die Bemerkung in meinem Fahrzeugschein : "Bei Ausrüstung mit Beiwagen ...." ,dahinter erscheinen dann geänderte Eintragungen die sich im Falle des Anbaus ändern.Ist die 301'er Kanuni also indirekt mit einem Wahlweise Eintrag versehen?Auf dem Typenschild finden sich ja auch 2 Angaben bezogen auf das zulässige Gesamtgewicht,einmal für Solo und einmal Gespann.Nun gehe ich mal davon aus das ein Superelastik Beiwagen nicht dafür vorgesehen ist,alleine schon wegen der fehlenden Anschlüsse,aber das dürfte ja ansich kein Problem sein da es ja Nachrüstsätze für die ETZ gibt.Auch wenn ich weiss das die 301'er (251'er) nicht yo optimal für den Gespannbetrieb ist wie z.bb eine ETZ 250.
Ich habe zwar nicht vor heute oder morgen einen Beiwagen anzubauen,aber ich würde mir die Option gerne offenhalten falls mir mal einer zuläuft :)


Im übrigen,hat zufällig jemand die Maße für das auf die Schwinge aufgeschweisste Blech für mich?Also dort wo die Hülse für den Torsionsstab angeschraubt wird.Ich würde mir das von einem Bekannten lasern lassen dazu bräuchte ich Durchmesser und Länge des Langloches,die Höhe ,dicke Material etc.Wäre toll wenn mir jemand die Maße, ggf. eine Zeichnung geben könnte.

Danke euch

Chris

Fuhrpark: ETZ 251 Baujahr 1989
Trabant P601 EZ 88
zerknalltreibling

Benutzeravatar
 
Beiträge: 185
Themen: 32
Bilder: 14
Registriert: 7. Februar 2011 03:24
Wohnort: HH
Alter: 37

Re: Superelastik an Kanuni 301 und Maße Torsionsstabaufnahme

Beitragvon Maik80 » 8. März 2014 22:29

Anders als die Kanuni 251 ist die Kanuni 301 bereits mit verstärktem Rahmen ausgeliefert und für den Velorex vorgesehen.

Die Maße findest Du über die Suche-Funktion. Da habe ich sie auch her, aber gerade nicht zur Hand. :floet:
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Superelastik an Kanuni 301 und Maße Torsionsstabaufnahme

Beitragvon zerknalltreibling » 8. März 2014 22:53

Danke Maik,
hab grade nach etlichen gesuchten Begriffen das richtige Gefunden.

Sehe ich das mit dem Wahlweise Eintrag denn richtig?Èinen Velorex möchte ich dort nicht anbringen,der gefällt mir rein optisch überhauptnicht,Wenn dann ja einen Superelastik.

Fuhrpark: ETZ 251 Baujahr 1989
Trabant P601 EZ 88
zerknalltreibling

Benutzeravatar
 
Beiträge: 185
Themen: 32
Bilder: 14
Registriert: 7. Februar 2011 03:24
Wohnort: HH
Alter: 37


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste