Hab da ein echtes Problem scheinbar.
Schaut selbst:
Bevor ich das Gespann zerlegt habe, war der Hebel aber unterm Pedal.

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
kenn ich so auch nicht, der HBZ wird oder besser wurde bei mir ohne Abstand direkt am Rahmen in eingeschweissten M6 Mutter verschraubt. Das sollte eigendlich egal sein um welches Modell Motorrad und SE es sich handelt.Bernd hat geschrieben: 2 zusätzliche Befestigungsbolzen
Bernd hat geschrieben:Nein, das sind nicht 2 zusätzliche Befestigungsbolzen am Seitenwagenrahmen, sondern die Aufnahme für den Hauptbremszylinder!
gelb100nx hat geschrieben:Gab es denn von den Rahmen des SEL evtl. mehrere Versionen? Für die AWO z.B.? Die Befestigungen sehen professionell aus. Nicht nur dran gebraten.
gelb100nx hat geschrieben:luckyluke, hast du den einzelnen Rahmen noch rum stehen? Könntes Du mir die Befestigungspunkte vermessen? Damit ich mir den Rahmen in einer Motorradwerkstatt anpassen lassen kann? Nur Schade das der schon pulverbeschichtet ist.![]()
Danke übrigens für deine Mühe mit den Bildern!
felix-c20let hat geschrieben:sieht fast wie ein awo beiwagenrahmen aus....
gelb100nx hat geschrieben:Dazu noch eine Frage: Ist in eurem alten DDR-Fahrzeugbrief
die Rahmennummer des Beiwagens vermerkt?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste