etz 251 umbau auf gespann

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Re: etz 251 umbau auf gespann

Beitragvon eriks250 » 25. August 2015 13:26

also ich finde die für den preis okey.
und das mit 15" ist auch meinem krummen auge aufgefallen.
der schweinwerfer ist fürn arsch aber das ist ja das kleinste problem da einen anderen ran zustecken.

Fuhrpark: ETZ250/A Ez.89, ETZ251 Gespann Ez.98, Yamaha R1 2009
eriks250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 26
Themen: 2
Registriert: 29. Dezember 2012 20:53
Wohnort: wismar

Re: etz 251 umbau auf gespann

Beitragvon Moritz MZ » 22. September 2015 13:29

Hallo Erik, könntest du mir mal sagen wo es die Kugel oben mitte zu kaufen gibt? Ich möchte die für meinen Gespannumbau auch gerne schrauben und nicht einschweißen :ja:

Gruß Moritz
Gruß
Moritz


" In 20 Jahren wirst du eher von den Dingen enttäuscht sein, die du nicht getan hast, als von denen, die du getan hast. Lichte den Anker und verlasse den sicheren Hafen. Lass den Passatwind in die Segel schießen"

Entdecke
Träume
Lebe

Mark Twain (1835-1910)

Fuhrpark: .
MZ ETZ 250 Gespann Bj. 1982
MZ ETZ 250 Bj. 1982,
MZ ETZ 150 Bj.1988,
MZ TS 150 Bj. 1979
Moritz MZ

Benutzeravatar
 
Beiträge: 100
Themen: 5
Bilder: 1
Registriert: 4. März 2011 18:13
Wohnort: 09337
Alter: 30
Skype: --

Re: etz 251 umbau auf gespann

Beitragvon EmmasPapa » 22. September 2015 13:40

Moritz MZ hat geschrieben:Hallo Erik, könntest du mir mal sagen wo es die Kugel oben mitte zu kaufen gibt? Ich möchte die für meinen Gespannumbau auch gerne schrauben und nicht einschweißen :ja:

Gruß Moritz


Müßte von hier sein: http://www.ost2rad.de/MZ-Ersatzteile/Se ... tik/page=3 bzw.: http://www.ost2rad.de/MZ-Ersatzteile/Se ... TZ251.html
Grüße

Frank

Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege
EmmasPapa

 
Beiträge: 5283
Themen: 9
Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52

Re: etz 251 umbau auf gespann

Beitragvon Moritz MZ » 23. September 2015 12:28

EmmasPapa hat geschrieben:
Moritz MZ hat geschrieben:Hallo Erik, könntest du mir mal sagen wo es die Kugel oben mitte zu kaufen gibt? Ich möchte die für meinen Gespannumbau auch gerne schrauben und nicht einschweißen :ja:

Gruß Moritz


Müßte von hier sein: http://www.ost2rad.de/MZ-Ersatzteile/Se ... tik/page=3 bzw.: http://www.ost2rad.de/MZ-Ersatzteile/Se ... TZ251.html



DANKE :top: :top:
Gruß
Moritz


" In 20 Jahren wirst du eher von den Dingen enttäuscht sein, die du nicht getan hast, als von denen, die du getan hast. Lichte den Anker und verlasse den sicheren Hafen. Lass den Passatwind in die Segel schießen"

Entdecke
Träume
Lebe

Mark Twain (1835-1910)

Fuhrpark: .
MZ ETZ 250 Gespann Bj. 1982
MZ ETZ 250 Bj. 1982,
MZ ETZ 150 Bj.1988,
MZ TS 150 Bj. 1979
Moritz MZ

Benutzeravatar
 
Beiträge: 100
Themen: 5
Bilder: 1
Registriert: 4. März 2011 18:13
Wohnort: 09337
Alter: 30
Skype: --

Re: etz 251 umbau auf gespann

Beitragvon Pedant » 23. September 2015 14:52

worin genau besteht eigentlich der Unterschied zwischen dem 250er und dem 251er Rahmen ? Der 251er soll ja kürzer sein, aber doch nur der Heckrahmen oder ?
"Fakten haben bekanntlich gegen Meinungen einen schweren Stand, denn Meinungen resultieren oft aus starken Bedürfnissen, und sei es nur dem, die Komplexität der Wirklichkeit zu umgehen“

Fuhrpark: bitte hier eintragen
Pedant

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1073
Themen: 16
Bilder: 43
Registriert: 25. März 2013 23:47
Wohnort: weiter oben
Alter: 45

Re: etz 251 umbau auf gespann

Beitragvon MichaelM » 23. September 2015 15:04

Ich würde auch noch Schwinge sagen.
ETZ250 hat 18"HR
ETZ251 hat 16"HR
Für mich ist das Motorrad ein heiliges Objekt. Wenn ich eine Ausfahrt mache,
ist das wie Meditation für mich. Alles fließt.

Indian Larry

Fuhrpark: SUZUKI Bandit1200S Gespann
Simson Schwalbe KR51/2N Bj.84
MichaelM

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1406
Themen: 25
Registriert: 5. August 2012 18:43
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 46

Re: etz 251 umbau auf gespann

Beitragvon Matthieu » 23. September 2015 15:26

Pedant hat geschrieben: Der 251er soll ja kürzer sein, aber doch nur der Heckrahmen oder ?

Im vorderen Teil ist der Rahmen auch kürzer, sonst könntest du ja ganz normal den 250er Krümmer und die 250er Motorschuhe verwenden.

Fuhrpark: ETZ 250
Matthieu

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator
 
Beiträge: 3828
Themen: 14
Bilder: 3
Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Wohnort: Franken

Vorherige

Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste