Hinterrad blockiert an einer Stelle // ETZ 250

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Hinterrad blockiert an einer Stelle // ETZ 250

Beitragvon chris1984 » 12. Februar 2016 08:29

Hallo zusammen,
ich habe ein kleines Problem mit meiner MZ 250. Wenn ich das Gespann auf den Hauptständer stelle und das Hinterrad dreh, geht es an einer Stelle schwer. Habe schon die Kette runter gemacht, Effekt war aber dennoch gleich. Das Rad dreht sich ansonsten leicht, wie gesagt es bleibt immer nur an einem Punkt hängen. Die Bremsbacken sehen noch gut aus. Kennt jemand das Problem??
Frage lieber nach, bevor ich alle Teile ersetze.

Danke
Chris

Fuhrpark: MZ ETZ 250 /Baujahr 1985
chris1984

Benutzeravatar
 
Beiträge: 15
Themen: 4
Registriert: 18. Oktober 2015 13:11
Alter: 41

Re: Hinterrad blockiert an einer Stelle // ETZ 250

Beitragvon biebsch666 » 12. Februar 2016 08:31

Na wenn Du die Kette ausschliessen kannst, dann schaue weiter an der Bremse.
Ist die zu straff eingestellt, oder ist die Nabe unrund, hast Du den selben Effekt.
Löse mal die Schraube vom Bremsgestänge.

Gruss vom Biebsch
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: Hinterrad blockiert an einer Stelle // ETZ 250

Beitragvon daniman » 12. Februar 2016 08:34

Versuch mal die Hinterradachse zu lösen, tritt dann kräftig auf die Bremse und zieh die Achse wieder an. Das zentriert die Bremsbacken. Falls es nichts hilft sieht man weiter.
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2804
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67

Re: Hinterrad blockiert an einer Stelle // ETZ 250

Beitragvon chris1984 » 12. Februar 2016 08:45

Hallo,

vielen Dank für die schnelle Antwort.
Werde das mit dem lockern probieren.
Eine Unwucht ist nicht zu erkennen.

Grüße
Chris

Fuhrpark: MZ ETZ 250 /Baujahr 1985
chris1984

Benutzeravatar
 
Beiträge: 15
Themen: 4
Registriert: 18. Oktober 2015 13:11
Alter: 41

Re: Hinterrad blockiert an einer Stelle // ETZ 250

Beitragvon UlliD » 12. Februar 2016 08:45

Vielleicht stirbt ja auch ein Kugellager, schau auch mal danach.
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8827
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Hinterrad blockiert an einer Stelle // ETZ 250

Beitragvon chris1984 » 12. Februar 2016 08:55

Lager habe ich schon getauscht.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 /Baujahr 1985
chris1984

Benutzeravatar
 
Beiträge: 15
Themen: 4
Registriert: 18. Oktober 2015 13:11
Alter: 41

Re: Hinterrad blockiert an einer Stelle // ETZ 250

Beitragvon Lorchen » 12. Februar 2016 08:56

Der Tachoantrieb ist auch noch eine gern genommene Möglichkeit.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34662
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Hinterrad blockiert an einer Stelle // ETZ 250

Beitragvon der garst » 12. Februar 2016 08:57

Vielleicht schleift es ja auch im Kettenkasten?
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5783
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Hinterrad blockiert an einer Stelle // ETZ 250

Beitragvon Dorni » 12. Februar 2016 09:08

ist das Kettenrad Originalware oder Nachbaugeraffel? Bei Nachbau klemmts gern.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Hinterrad blockiert an einer Stelle // ETZ 250

Beitragvon ea2873 » 12. Februar 2016 16:13

oder die Kette ist kurz vor dem Ende und ist nicht mehr leichtgängig.

hast du ja schon geändert hab ich gesehen. Wenns nur leicht ist, hab ichs bisher immer ignoriert, war kein Grund etwas zu tauschen.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7847
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Hinterrad blockiert an einer Stelle // ETZ 250

Beitragvon MZ Werner » 12. Februar 2016 19:12

Dorni hat geschrieben:ist das Kettenrad Originalware oder Nachbaugeraffel? Bei Nachbau klemmts gern.

bei den Nachbauten eiert gerne der Tachoantrieb. Das könnte auch den Effekt hervorrufen .
Grüße Werner

Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva
MZ Werner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Woelli und 9 Gäste