Velorex 562 Boot zerlegen zerstörungsfrei möglich?

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Velorex 562 Boot zerlegen zerstörungsfrei möglich?

Beitragvon Stephan » 24. September 2025 16:05

Hallo zusammen,

man sieht immer wieder, dass Velorex-Boote getrennt angeboten werden. Die zugehörigen Schienen sehen immer sehr verbogen aus.
Da es ja beim Superelastik auch teilweise fast unmöglich ist, diesen heile zu trennen, wollte ich fragen:

:arrow: ob ein Velorex ohne Probleme getrennt werden kann?
:arrow: Braucht man spezielle Teile oder Schienen?
:arrow: Gibt es diese Teile noch?

Danke schon mal für eure Antworten!
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7988
Themen: 289
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 20:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: Velorex 562 Boot zerlegen zerstörungsfrei möglich?

Beitragvon Stephan » 29. September 2025 12:03

Gibt es keinen Velorex-Spezi mehr hier?
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7988
Themen: 289
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 20:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: Velorex 562 Boot zerlegen zerstörungsfrei möglich?

Beitragvon friese » 29. September 2025 17:42

Ich kenne das nur, das die halbschalen mit Popnieten verbunden sind. Abgedeckt durch gummileiste. gruss friese

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
friese

 
Beiträge: 232
Themen: 72
Bilder: 7
Registriert: 29. Januar 2012 18:02
Wohnort: 26316 varel
Alter: 68

Re: Velorex 562 Boot zerlegen zerstörungsfrei möglich?

Beitragvon Berni » 29. September 2025 17:51

Genauso ist es. Ich hab die alle ausgebohrt und nach dem Lackieren mit M4 Inbus-Senkkopfschrauben die beiden Hälften wieder verbunden.
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild

Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.
Berni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1923
Themen: 90
Bilder: 10
Registriert: 16. Februar 2006 08:37
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 74
Skype: rotaxberni


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: cruiserefi und 14 Gäste