ES 250/0 Bj. 52 & Superelastic Bj. 78

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

ES 250/0 Bj. 52 & Superelastic Bj. 78

Beitragvon hagelmerz » 8. August 2008 20:49

Hallo. Ich habe einen Superelastic von 1978 geschenkt bekommen und wollte diesen nun nach möglichkeit an eine ES 250/0 montieren. Paßt zwar von Bj. nicht ganz, aber die Seitenwagen sind doch fast unverändert geblieben, einzig die Blinker ( /0 ist ja ohne) sind mir persönlich aufgefallen. Nun habe ich schon in verschiedensten Büchern die unterschiedlichsten Angaben gefunden, aber was nun geht und wie es geht, ist mir noch immer nicht klar. Was muß den getauscht werden, wenn es überhaupt geht ( Gabel, Federung ,.....???). Was muß ich beachten, gibt es die teile, was Kosten diese, wo finde ich gute Lektüre usw.
Fragen über Fragen. Ich hoffe auf angeregte Beiträge. Danke schon mal. Gruß Marko

Fuhrpark: MZ Es 250/1 ( Baustelle) & ES 250/0 ( Baustelle).
Sonst : Buell M2 ; EMW R 35 ; Harley WLA ( Baustelle) ; Simson SL1 ( Baustelle ) Range Rover Serie 1 ; Alltagsfahrzeug z.Zt. Opel Vectra C
hagelmerz

 
Beiträge: 35
Themen: 8
Registriert: 5. August 2008 20:10
Wohnort: Schleusingen
Alter: 49

Beitragvon Sven Witzel » 8. August 2008 22:45

Willkommen !
Also:

Du brauchst an deiner ES ne Gespannschwinge hinten, den Anschlusssatz mit der Kugel vorne, oben und unten mittig.
desweiteren musst du die Steckdose an die ES legen.

Am Seitenwagen muss der vordere Anschluss ( Schwanenhals ) getauscht werden. Ferner wurden die Blinker verändert ( ES Ausführung hat den gleichen wie die Lenkerblinker sind, später 2 TS Blinker ).
Haube wurde leicht modifiziert, aber das spielt ja keine Rolle...

Mehr fällt mir gerade nicht ein...

Edith sagt :

Doch ! Wie kann deine ES von 52 sein wenn die erst ab 56 gebaut wurde ??
Und warum sind deine Daten nicht in der ES Liste ??
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Beitragvon Ex-User peryc » 8. August 2008 23:55

Es könnte sein, daß die untere Halterung vom Superelastik nicht die richtige Höhe hat. Das führt dann zu einem schiefen Beiwagen. Der war wohl in unterschiedlicher Höhe zu den verschiedenen Motorrädern. Der lange Schwanenhals (vorderes Anschlußrohr) sollte wurscht sein, da zur ES die Spur eh weiter zum Motorrad gehört.
Ex-User peryc

 

Beitragvon hagelmerz » 9. August 2008 11:16

Danke schon mal für die Antworten. Die ES steht noch nicht in der Liste, weil ich sie noch nicht gekauft habe. Sie wurde mir nur Angeboten ( Preis ist für mich Ok) , aber geholt habe ich sie noch nicht. Bj ist wie schon richtig gesehen & vermutet nicht 52 sondern 62 !! Gruß Marko

Fuhrpark: MZ Es 250/1 ( Baustelle) & ES 250/0 ( Baustelle).
Sonst : Buell M2 ; EMW R 35 ; Harley WLA ( Baustelle) ; Simson SL1 ( Baustelle ) Range Rover Serie 1 ; Alltagsfahrzeug z.Zt. Opel Vectra C
hagelmerz

 
Beiträge: 35
Themen: 8
Registriert: 5. August 2008 20:10
Wohnort: Schleusingen
Alter: 49

Beitragvon Sven Witzel » 9. August 2008 11:19

hagelmerz hat geschrieben: Sie wurde mir nur Angeboten ( Preis ist für mich Ok) , aber geholt habe ich sie noch nicht.


Dann aber schnell zuschlagen wenn der Preis stimmt ! :wink:
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Beitragvon Sv-enB » 9. August 2008 12:08

Beim Schraubertreffen in Mücke waren 7 MZ-Gespanne anwesend, 2 x ES und 5 x Rotax.
Die Beiwagen hatten die verschiedensten Baujahre. Wir konnten am Rahmen keine unterschiedlichen Maße feststellen. Nur das obere Kugelmaul und die vordere Anschlußstrebe war unterschiedlich.
Hintergrund der Vermessung war der hängende Beiwagen an Bernis ES.
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Beitragvon Ex-User peryc » 9. August 2008 12:09

Doch kein Unterschied? Dann lag der hängende BW doch an was anderem. Der obere Anschluß (Sitzbank) ist ja nur zur ETZ anders, ein 78er hat da den passenden Anschluß zur ES.
Ex-User peryc

 

Beitragvon Sv-enB » 9. August 2008 12:20

Bei Berni war es der obere Anschluß. Ich weiß aber nciht, ob er schon getauscht hat.
Außerdem kann ich nur von diesem Vergleich sprechen. Mehr Ahnung habe ich davon nciht.
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast