fränky hat geschrieben:aber sind es grad nicht die "harten Typen" die weiterkommen...
Ich denke man muß so fair sein und zwischen hart und hart unterscheiden. Weiters macht sicher der Einsatz des Fahrzeugs einen Riesenunterschied.
Auf einem alten Gefährt, das jeden Tag (Bei Sonne, Regen, Schnee oder Eis) bewegt und gebraucht wird, läßt sicher keiner einen originalen 30 oder 40 (oder auch älter) jährigen Reifen drauf, blos weil er noch gut aussieht.
Handelt es sich dagegen um einen typischen Putztimer, wo der Eigner beim ersten am Lenker aufplatschenden Regentropfen einen Heulkrampf mit monatelanger Putzdepression bekommt, reicht sicher auch ein Reifen aus Urgroßvaters Zeiten um das Ding auf den Hänger zu wuchten.
