Abmessungen Lastenboot

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Abmessungen Lastenboot

Beitragvon Crusty78 » 21. April 2009 23:24

Hallo zusammen,

ich möchte mir ein Lastenboot "Nachbauen". Jetzt bin ich auf der Suche nach den Abmessungen. Was ich von euch bräuchte ist zum einen die Grundmaße wie LxBxH sowie den Radius der "Wanne". Bin über Hilfe dankbar, vielleicht findet sich ja auch jemand im Raum Mainz/Worms/Mannheim/Kaiserslautern.... der ein Lastenboot hat und mich mal messen lässt?

Schöne Grüße aus Rheinhessen

Christian

Fuhrpark: ETZ ´85, ETZ Gespann´86,
Crusty78

Benutzeravatar
 
Beiträge: 27
Themen: 8
Registriert: 19. Juni 2007 22:48
Wohnort: Worms
Alter: 47

Re: Abmessungen Lastenboot

Beitragvon sammycolonia » 22. April 2009 04:43

ist zwar nicht gerade umme ecke, aber in meiner garage (in köln) steht ein schweinetrog, den kannst du gerne vermessen kommen... :wink:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: Abmessungen Lastenboot

Beitragvon dösbaddel » 22. April 2009 04:46

schau mal in meine Gallerie, ich könnt Dir auch ne Zeichnung machen.. 8)
Gruß Martin

Schneeliebhaber, Kleiderordnung: :snowman: :flower:

Ein Marienenkäfer sieht auch nicht wieviele Punkte er hat, es sei denn er fliegt falschrum übern Teich und klappt die Flügel ein.


OT- Partisanendösbaddel

https://www.jumbofahrt.de

Fuhrpark: MZ 500 Country LSW,
Zafira 1,7DTI, gelegentlich mit QEK junior oder HP401
MZ ETZ 250 LSW
https://www.loeschboot-traditionsschiff.de/
dösbaddel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1107
Themen: 19
Bilder: 18
Registriert: 14. März 2006 09:09
Wohnort: östlich Rostock
Alter: 54

Re: Abmessungen Lastenboot

Beitragvon Crusty78 » 24. April 2009 11:35

Hallo Martin,

schönes Gespann...die Farbe gefällt mir...so oder so ähnlich hab ich meine 1. Kreidler mit 16 lackiert :-).
Zum Lastenboot...wäre echt klasse, wenn du mir eine "Zeichnung" oder Skizze zukommen lassen könntest. Die Grafiken ain deiner Galerie gefallen mir....gibts die vielleicht auch mit Abmessungen? Wäre echt top, wenn du mir weiterhelfen könntest,
schöne Grüße

Christian

PS: Was ist das für ein Deckel...ist das Eigenbau oder gabs das so mal?

Fuhrpark: ETZ ´85, ETZ Gespann´86,
Crusty78

Benutzeravatar
 
Beiträge: 27
Themen: 8
Registriert: 19. Juni 2007 22:48
Wohnort: Worms
Alter: 47

Re: Abmessungen Lastenboot

Beitragvon dösbaddel » 24. April 2009 12:08

Hallo Christian,

wenn Du umbedingt den Schweinetrog nachbauen willst, Büddeschön....

Das ist das Modell was ich hier im Rechner habe, die Maße überprüf ich am WE nochmal. Der Deckel ist Eigenbau. Ich hatte/habe vor den mal schick und regendicht aus GFK zu bauen. Da fehlt mir aber momentan die Zeit für. :wink:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Martin

Schneeliebhaber, Kleiderordnung: :snowman: :flower:

Ein Marienenkäfer sieht auch nicht wieviele Punkte er hat, es sei denn er fliegt falschrum übern Teich und klappt die Flügel ein.


OT- Partisanendösbaddel

https://www.jumbofahrt.de

Fuhrpark: MZ 500 Country LSW,
Zafira 1,7DTI, gelegentlich mit QEK junior oder HP401
MZ ETZ 250 LSW
https://www.loeschboot-traditionsschiff.de/
dösbaddel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1107
Themen: 19
Bilder: 18
Registriert: 14. März 2006 09:09
Wohnort: östlich Rostock
Alter: 54

Re: Abmessungen Lastenboot

Beitragvon dösbaddel » 27. April 2009 11:26

aus den 431 sind 410 zu machen, ich war mal so vermessen...
Gruß Martin

Schneeliebhaber, Kleiderordnung: :snowman: :flower:

Ein Marienenkäfer sieht auch nicht wieviele Punkte er hat, es sei denn er fliegt falschrum übern Teich und klappt die Flügel ein.


OT- Partisanendösbaddel

https://www.jumbofahrt.de

Fuhrpark: MZ 500 Country LSW,
Zafira 1,7DTI, gelegentlich mit QEK junior oder HP401
MZ ETZ 250 LSW
https://www.loeschboot-traditionsschiff.de/
dösbaddel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1107
Themen: 19
Bilder: 18
Registriert: 14. März 2006 09:09
Wohnort: östlich Rostock
Alter: 54

Re: Abmessungen Lastenboot

Beitragvon Crusty78 » 28. April 2009 18:55

Hallo Martin,

vielen Dank schon mal soweit! Wenn du mir noch die felhlenden Maße a - g bzw. die die du schnell oder gut abmessen kannst schicken könntest wäre klasse (siehe Zeichnung). Auch der Durchmesser des umlaufenden oberen Rohres wäre interessant.

Vielen Dank schon mal soweit,

Christian
Abmessungen_1.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ETZ ´85, ETZ Gespann´86,
Crusty78

Benutzeravatar
 
Beiträge: 27
Themen: 8
Registriert: 19. Juni 2007 22:48
Wohnort: Worms
Alter: 47


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste