Anschluss Torsionsstab wie?

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Anschluss Torsionsstab wie?

Beitragvon Gerdius » 28. April 2009 10:23

Hallo, MZ Freunde,

wie schließe ich den Torsionsstab an der Schwingen-"Glocke" ETZ an?

Anschlußanleitung MZ sagt: Eine Plasterolle 6 und ein Gummi 7 auf den Torsionsstab stecken.
Achtung! Einen zweiten Gummi 7 in das Anschlußrohr an der Hinterradschwinge des Motorrades schieben.


Sind das die Gummiteile wie zur Befestigung des Bootes vorn?
Wie sind die Maße der Plasterolle?
4.gif
pic_show.php.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Gerd

"Die Kunst des Fliegens besteht darin, sich auf den Boden zu werfen und diesen zu verfehlen." (Douglas Adams)

Fuhrpark: ETZ 250 (300er Motor)
Gerdius

Benutzeravatar
 
Beiträge: 481
Themen: 20
Bilder: 7
Registriert: 23. Mai 2008 09:24
Wohnort: Bad Münder
Alter: 71

Re: Anschluss Torsionsstab wie?

Beitragvon mz-henni » 28. April 2009 10:32

Ja, ich habe zwei von diesen genommen, von einer Plasterolle weiss ich nichts, habe auch keine verbaut... :arrow: :?:

Grüße, Henni
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de

Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T
mz-henni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Registriert: 14. April 2006 12:55
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38

Re: Anschluss Torsionsstab wie?

Beitragvon Wilwolt » 28. April 2009 10:46

Ich bin in der Anleitung auch über die zwei Gummis gestolpert. Das scheint aber nicht zu stimmen. Ich habe einen Gummi, der in der Hülse sitzt und eine Plasterolle, die halb in der Hülse und halb davor sitzt. Durch diese Plasterolle wird der Stab relativ mittig in der Buchse positioniert.
Gruß Dirk

Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)
Wilwolt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Registriert: 21. August 2006 20:47
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57

Re: Anschluss Torsionsstab wie?

Beitragvon mz-henni » 28. April 2009 10:48

Aber durch die Gummis doch auch??
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de

Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T
mz-henni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Registriert: 14. April 2006 12:55
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38

Re: Anschluss Torsionsstab wie?

Beitragvon Bort » 29. April 2009 09:28

Ahoi!

Ich habe zwei von den oben gezeigten Gummis auf meinem Stab, den in die Hülse gesteckt, und das sitz 1a, fest und schön mittig. Das passt, die Plastehülse gibts wohl nich mehr, is aber auch nich nötig.

Gruß

Fuhrpark: TS 250/1 A von 1979 mit Superelastic, VW T3 Camper mit Westfalia-Reimo-Mix, Simson Star SR 4-2und n Fahrrad mit Platten
Bort

Benutzeravatar
 
Beiträge: 317
Themen: 46
Bilder: 11
Registriert: 7. Mai 2008 23:30
Wohnort: Ronnenberg
Alter: 46

Re: Anschluss Torsionsstab wie?

Beitragvon Gerdius » 29. April 2009 10:03

@All: Danke für die Antworten - werde dann wohl auch zwei Gummis nehmen...
Gruß Gerd

"Die Kunst des Fliegens besteht darin, sich auf den Boden zu werfen und diesen zu verfehlen." (Douglas Adams)

Fuhrpark: ETZ 250 (300er Motor)
Gerdius

Benutzeravatar
 
Beiträge: 481
Themen: 20
Bilder: 7
Registriert: 23. Mai 2008 09:24
Wohnort: Bad Münder
Alter: 71


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 3 Gäste