Ersatz für Kofferziehverschluss?

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Ersatz für Kofferziehverschluss?

Beitragvon mz-stefan » 7. Mai 2009 18:20

Hallo,
an meinem Superelastik fehlt leider der Ziehverschluss unterhalb der Kofferraumklappe. Soll auch ein sehr seltenes und gesuchtes Teil sein was schwierig zu bekommen ist. Meine Frage an euch - hat sich vielleicht jemand schon anders beholfen bzw. was könnte man ersatzweise anbauen? Gibt es irgendwo ähnliche Vorrichtungen die man dafür verwenden kann? Vielen Dank schonmal :wink:
........
Schöne Grüße,
Stefan

Fuhrpark: Schwalbe KR 51/2 N; Royal Enfield Himalayan
mz-stefan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 417
Themen: 84
Bilder: 0
Registriert: 22. August 2008 10:03
Wohnort: Dresden
Alter: 44

Re: Ersatz für Kofferziehverschluss?

Beitragvon TS Martin » 7. Mai 2009 18:27

Als ich habe zum Glück nach langer Suche von einem Mitglied aus diesem Forum einen sanierungsbedürftigen Ziehverschluss bekommen.

Inzwischen ist der Splint wieder drinne und das ausgerissene verschweißt (Achtung: Alu).

Bei uns war ein anderer Verschluss drinne den man wenn man minimal die Klappe ändert auch nehmen kann.

Anbei das Bild vom beschädigten Haken (1. Bild) und das Bild vom "falschen Haken" (2. Bild).

Also, wenn du den falschen Haken haben willst für 'nen kleinen Obulus PN an mich.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von TS Martin am 7. Mai 2009 18:55, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42

Re: Ersatz für Kofferziehverschluss?

Beitragvon EikeKaefer » 7. Mai 2009 18:45

Hallo!
Ich habe mir gedacht, daß ich bei mir am SW nen Haubenhalter montiere.
Mal schauen, ob das halten wird.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MEWNX:IT&item=220303289012

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Re: Ersatz für Kofferziehverschluss?

Beitragvon TS Martin » 7. Mai 2009 18:56

Die verlinkte Firma aus Berlin kann ich nur empfehlen.

Ansonsten habe ich eben mal in den ersten Beitrag 'nen besseres Bild vom evtl. Ersatzhaken eingefügt und das andere schlechtere Bild entfernt.

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42

Re: Ersatz für Kofferziehverschluss?

Beitragvon Gerdius » 8. Mai 2009 10:55

EikeKaefer hat geschrieben:Hallo!
Ich habe mir gedacht, daß ich bei mir am SW nen Haubenhalter montiere.
Mal schauen, ob das halten wird.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MEWNX:IT&item=220303289012


Das geht - sieht allerdings ein wenig rustikal aus :D

und ist nicht orschinool -also lieber noch bei Ebay suchen (habe neulich auch einen
originalen ersteigert).
beiwagen2rs0.jpg
beiwagen3ft0.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Gerd

"Die Kunst des Fliegens besteht darin, sich auf den Boden zu werfen und diesen zu verfehlen." (Douglas Adams)

Fuhrpark: ETZ 250 (300er Motor)
Gerdius

Benutzeravatar
 
Beiträge: 481
Themen: 20
Bilder: 7
Registriert: 23. Mai 2008 09:24
Wohnort: Bad Münder
Alter: 71

Re: Ersatz für Kofferziehverschluss?

Beitragvon Ralf TS » 8. Mai 2009 10:58

Hallo Gerd,
der Sitz sieht gut aus! :ja:

Weißt Du, von welchem Auto der ist?

Gruß Ralf
Herzliche Grüße
Ralf

Fuhrpark: ETZ 250 Dreirad 1984, CBR 600 1998, CB 350, Bj.70, ANF 125i, SP 370 Bj.1980
Ralf TS

Benutzeravatar
 
Beiträge: 790
Themen: 34
Registriert: 24. Januar 2009 12:59
Wohnort: Wald Michelbach
Alter: 68

Re: Ersatz für Kofferziehverschluss?

Beitragvon Gerdius » 8. Mai 2009 11:13

Keine Ahnung - vielleicht Trabant?

Die Bilder hatte Q-Pilot mal reingestellt..aber er wusste es auch nicht.
Gruß Gerd

"Die Kunst des Fliegens besteht darin, sich auf den Boden zu werfen und diesen zu verfehlen." (Douglas Adams)

Fuhrpark: ETZ 250 (300er Motor)
Gerdius

Benutzeravatar
 
Beiträge: 481
Themen: 20
Bilder: 7
Registriert: 23. Mai 2008 09:24
Wohnort: Bad Münder
Alter: 71

Re: Ersatz für Kofferziehverschluss?

Beitragvon motorradfahrerwill » 8. Mai 2009 11:21

Also die Rückenlehne ist nicht Trabant, dazu ist sie zu geschwungen. :ja:
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3872
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Ersatz für Kofferziehverschluss?

Beitragvon motorang » 13. Mai 2009 07:08

Sucht mal im Eisenwarenladen/Baumarkt/Musikladen (für die Anlagenkoffer) nach "Kistenverschluss".

Die gibts mit und ohne Lasche zum Absperren. Im Yachtbedarf wohl auch in Edelstahl zu kriegen.

Schaut allemal besser aus als so ein Gummiteil.

Gryße!
Andreas, der motorang
Die Bitterkeit schlechter Qualität hält noch lange an, wenn die Süße des niedrigen Preises längst vergessen ist.

Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.
motorang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2211
Themen: 166
Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Wohnort: Graz
Alter: 58

Re: Ersatz für Kofferziehverschluss?

Beitragvon Nils » 13. Mai 2009 09:51

Es gab in der DDR Staubsuager von Typ "Omega", sowohl Hand - als auch Bodenstaubsauger. Die hatte jeweils Spannverschlüsse, die denen des SE sehr ähnlich sind. Besonders den kleinen Omega gibts oft für ´nen Appel und ´n Ei in der Bucht.

Bilder:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße - Nils
_________________

Fuhrpark: Vorhanden
Nils

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Wohnort: Eisenach
Alter: 54

Re: Ersatz für Kofferziehverschluss?

Beitragvon alexander » 13. Mai 2009 10:03

es_250 hat geschrieben:Es gab in der DDR Staubsuager von Typ "Omega", sowohl Hand - als auch Bodenstaubsauger. Die hatte jeweils Spannverschlüsse, die denen des SE sehr ähnlich sind. Besonders den kleinen Omega gibts oft für ´nen Appel und ´n Ei in der Bucht.

Bilder:


Faellt der nicht unter das Kriegswaffenkontrollgesetz??
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Re: Ersatz für Kofferziehverschluss?

Beitragvon net-harry » 13. Mai 2009 10:20

Moin Stefan
mz-stefan hat geschrieben:...was könnte man ersatzweise anbauen? Gibt es irgendwo ähnliche Vorrichtungen die man dafür verwenden kann?...

...schau mal hier auf Seite 25 oben...

http://www.staufenbiel-berlin.de/Resour ... atalog.pdf

Gruß Harald

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2506
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: Ersatz für Kofferziehverschluss?

Beitragvon mz-stefan » 14. Mai 2009 23:59

Vielen Dank für eure Antworten :wink:
Ich werde bei Ebay mal nach dem Omega Staubsauger Auschau halten, könnte in der Tat der gleiche Verschluss sein 8)
........
Schöne Grüße,
Stefan

Fuhrpark: Schwalbe KR 51/2 N; Royal Enfield Himalayan
mz-stefan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 417
Themen: 84
Bilder: 0
Registriert: 22. August 2008 10:03
Wohnort: Dresden
Alter: 44


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste