Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Nr.Zwo hat geschrieben:ich fahre meinen 125/15 von Firestone mit 2,5 - 3 Bar, und bis jetzt keine Probleme mit ungleichmässigem Verschleiß.
Nr.Zwo hat geschrieben:Vieleicht isses die Gewichtsklasse![]()
ich bewege mich da im 3-stelligen Bereich.
gizmohund hat geschrieben:Hmm... das sind ja jetzt doch schon wieder krasse Unterschiede. Also momentan sind noch so um die 2,5Bar drin - die lasse ich dann also erst mal ?!
Bin ja eh mal gespannt. So richtig logisch ist das ja für mich nicht, warum der Reifen jetzt das 4 fache von dem K29 halten soll, der ja auch flach ist...
Harri-g hat geschrieben:Mit oder ohne Gespann![]()
gizmohund hat geschrieben:Hmm... das sind ja jetzt doch schon wieder krasse Unterschiede. Also momentan sind noch so um die 2,5Bar drin - die lasse ich dann also erst mal ?!
Bin ja eh mal gespannt. So richtig logisch ist das ja für mich nicht, warum der Reifen jetzt das 4 fache von dem K29 halten soll, der ja auch flach ist...
matte85 hat geschrieben:Wieso fährt denn hier keiner gute Heidenauer Reifen das passt doch wesentlich besser zu die guten mopeds. Zumal wozu eigentlich sowas umständliches wie druck prüfen. Ich fahr seit 2 jahren die gleichen reifen und da wird immer nur nach gefühl befüllt. Ich seh so gut wie keine abnutzung an den reifen und ich fahre täglich 80km
Herbert aus Hamburg hat geschrieben:Im übrigen bin ich doch seeeehr beeindruckt das du
nach mindestens 32 000 km keinerlei sichtbaren Verschleiß
an deinen Reifen hast , also davon ausgehend das du nur
zur Arbeit gefahren bist ...
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste