Flottes gespann...

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Flottes gespann...

Beitragvon Thor555 » 20. September 2009 20:57

...dafür rutsche ich im slalom jetzt eine position zurück.
aber immerhin war ich nach dem ersten wertungslauf nur 3 zehntel langsamer, nach m zweiten warns dann aber doch 1,5sek.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Re: Flottes gespann...

Beitragvon Marco » 20. September 2009 21:00

Ne Kiloemme als Gespann.
Goil. Haste paar Detailaufnahmen von den Befestigugen oder so?
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Flottes gespann...

Beitragvon Thor555 » 20. September 2009 21:08

leider nicht, meine akkus warn alle und konnte nur die drei bilder machen.
das beste ist, der hat gleich zwei von den gespannen bestellt, das andere befindet sich gerade noch bei der gespannbaufirma.

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Re: Flottes gespann...

Beitragvon Marco » 20. September 2009 21:12

Wenn ich mal PlatzGeld für 2 Kiloemmengespanne hab...
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Flottes gespann...

Beitragvon Günni » 21. September 2009 00:14

mueboe hat geschrieben:Wenn ich mal PlatzGeld für 2 Kiloemmengespanne hab...


... dann schaffe ich mir was anderes an. Das Ding mag ja flott unterwegs sein, ist aber potthässlich.

mfg


Günni
Günni

 
Beiträge: 630
Themen: 3
Registriert: 25. Februar 2006 10:24
Wohnort: Eschede
Alter: 66

Re: Flottes gespann...

Beitragvon Marco » 21. September 2009 02:13

Günni hat geschrieben:ist aber potthässlich.


Das ist Ansichtssache
Ich find das Design geil. Schön kantig und eckig.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Flottes gespann...

Beitragvon s-maik » 21. September 2009 06:01

kannst du sagen was das für ein seitenwagen ist ?
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!

Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike
s-maik

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent
 
Beiträge: 4203
Themen: 235
Bilder: 90
Registriert: 27. April 2007 13:29
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
Skype: adverso78

Re: Flottes gespann...

Beitragvon Nr.Zwo » 21. September 2009 06:36

s-maik hat geschrieben:kannst du sagen was das für ein seitenwagen ist ?

HaHa, war klar :lol:
Schönen Gruß vonne Ostsee !
Sven

Fuhrpark: MZ 500 R + SW; ETZ 251; V50
Nr.Zwo
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1601
Artikel: 1
Themen: 12
Bilder: 10
Registriert: 6. April 2006 08:40
Wohnort: Schwaan
Alter: 49
Skype: nr.zwo

Re: Flottes gespann...

Beitragvon knut » 21. September 2009 06:50

s-maik hat geschrieben:kannst du sagen was das für ein seitenwagen ist ?
nachtigall,ick hör dir tappsen 8) :mrgreen:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: Flottes gespann...

Beitragvon Shadow-Witch » 21. September 2009 07:36

der Seitenwagen ist der Euro 2 von Ott, meiner sieht nämlich genauso aus :D
ich trage den schwarzen Gürtel im "rumzicken"
Bilder gibts hier:
http://shadow-witch-on-blog.blogspot.com/
OT Partisanin Baba Jaga

Fuhrpark: Maschinenpark:
Opel Astra in quietschgrün
Stickmaschine Brother PR600, Nähmaschine Viktoria und eine Pfaff Bohrmaschine(Bosch), Stichsäge(Black&Decker), Dremel, Oberfräse(Bosch), Handmixer Krupps, usw. ;-)))
Shadow-Witch

Benutzeravatar
------ Titel -------
SchwingenGaby
Treffen Daaden Organisatorin
Treffen Meudelfitz Organisatorin
 
Beiträge: 1366
Themen: 16
Bilder: 3
Registriert: 21. Februar 2006 12:19
Wohnort: Landkreis Uelzen
Alter: 75

Re: Flottes gespann...

Beitragvon ETZChris » 21. September 2009 09:01

der euro2 passt aber optisch nicht so an die kiloemme! da muß was spitzeres ran. und nicht so eine optik a la velorex ;)

-- Hinzugefügt: 21.09.2009 10:09:00 --

sowas zum beispiel an der S
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Flottes gespann...

Beitragvon P-J » 21. September 2009 10:20

Beim Eurogespanntreffen vor Jahren hat Falk Hartman (renomierter Gespannbauer) die 1000S als Gespann vorgestellt. War wohl ein Französischer Beiwagen der sehr gut aussah. Sollte knapp 20 000 kosten. Leider nabe ich keine Bilder davon.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Flottes gespann...

Beitragvon ETZChris » 21. September 2009 10:22

P-J hat geschrieben:Beim Eurogespanntreffen vor Jahren hat Falk Hartman (renomierter Gespannbauer) die 1000S als Gespann vorgestellt. War wohl ein Französischer Beiwagen der sehr gut aussah. Sollte knapp 20 000 kosten. Leider nabe ich keine Bilder davon.


klick mal über dir ;)
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Flottes gespann...

Beitragvon P-J » 21. September 2009 10:25

tschuldigung, bin mit blindheit geschlagen :oops:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Flottes gespann...

Beitragvon Thor555 » 21. September 2009 10:38

der umbau stammt ebenfalls von falk,mir war der name nur entfallen, spricht aber alles dafür, smart alus, motek schwinge, 9.500 euro umbaukosten.
habe gerade mal in den ergebnissen vom we nachgesehen, ist mz 1000 mit ott euro II, wie shadow witch schon sagte.

hier gibts die ergebnisse

http://www.motorradslalom.de/pdf_daten_ ... n_2009.pdf

klasse 6 sind die gespanne
und hier gibts n clip von der strecke

http://www.evisor.tv/tv/racing/honda-va ... e-1902.htm

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste