eine AWO ist zwar keine MZ aber vielleicht kennt sich hier im Forum ja jemand mit dem Thema aus.

Ich habe in der Garage meines Vaters eine AWO zu stehen. Vor kurzem habe ich mal genauer nachgefragt und erfahren, dass es sich um eine Touren AWO handelt, die mit einem Beiwagen ausgerüstet werden kann.
Seit dem Moment geht mir ein AWO-Gespann nicht mehr aus dem Kopf.

Bei meinen ersten Nachforschungen bin ich natürlich schnell auf die Fima Stoye und deren wirklich richtig

Leider sind selbst fast schrottreife Stoye bei Ebay unbezahlbar teuer!

Habe mal eine kleine Sammlung von Fragen zum Thema:
1. Kann man an der AWO auch andere Beiwagen außer die frühen Stoye anbauen? (z.B. Steib ...)
2. Würde der Rahmen eines Stoye Superelastik einer MZ auch an die AWO passen?
3. Wenn ja, kann man auf den Rahmen des Stoye Superelastik eine Stoye 1 oder 2 Karosse bauen?
4. Kennt jemand die Qualität der hier angebotenen Replica bzw. die Seriösität des Anbieters?
Hoffe das ich das AWO-Gespann nicht aus meinem Kopf streichen muss.
