Winterreifen-TIPP für ETZ-Gespanne

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Winterreifen-TIPP für ETZ-Gespanne

Beitragvon Ralf TS » 19. Dezember 2009 13:48

Hallo,
habe heute bei minus 16° Grad den Metzeler Sixdays in der Größe 100/100-18 Hinten gefahren, das Gummi blieb selbst bei den Temperaturen geschmeidig und hat mich wirklich ÜBERALL hin gebracht.

Liebe Grüße
Ralf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Herzliche Grüße
Ralf

Fuhrpark: ETZ 250 Dreirad 1984, CBR 600 1998, CB 350, Bj.70, ANF 125i, SP 370 Bj.1980
Ralf TS

Benutzeravatar
 
Beiträge: 790
Themen: 34
Registriert: 24. Januar 2009 12:59
Wohnort: Wald Michelbach
Alter: 68

Re: Winterreifen-TIPP für ETZ-Gespanne

Beitragvon ea2873 » 19. Dezember 2009 16:29

stellt siczh nur die frage wie lange die dann halten. meine stollenreifen auf der TS waren damals ziemlich schnell runter.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Winterreifen-TIPP für ETZ-Gespanne

Beitragvon schwammepaul » 19. Dezember 2009 16:37

Na einen Winter bei Schneedecke, müssten sie schon halten! :mrgreen:

Fuhrpark: .
schwammepaul

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 2788
Themen: 79
Bilder: 0
Registriert: 21. Februar 2006 12:56

Re: Winterreifen-TIPP für ETZ-Gespanne

Beitragvon Ludentoni » 19. Dezember 2009 16:51

Moin Ralf TS,

mal ne Frage zu dem Reifen, ist das nen MCE 6 Days Extreme? Weil es den laut Metzeler nämlich nicht in 100/100-18 gibt...

In der Grösse gibts nur den MC4, MC5 und MC6, die wiederum haben NHS Kennung ( Not for Highway Sevice ) und sind nicht für den Strassenverkehr zugelassen. Kannst Du da mal nachsehen?

Ansonsten der Conti TKC 80 3.50 18 M&S, ist bei diesem Wetter auch sehr auf der ETZ zu empfehlen.

Gruss

Toni
Egal wie viel PS die anderen auch haben, der MZ Fahrer hat immer den längsten!

Fuhrpark: MZ was sonst?
Ludentoni

 
Beiträge: 483
Themen: 1
Registriert: 18. Januar 2008 15:34

Re: Winterreifen-TIPP für ETZ-Gespanne

Beitragvon Ralf TS » 19. Dezember 2009 17:06

Hallo Toni,
Du hast mich ertappt: er ist tatsächlich NICHT zugelassen. Der Reifen wurde im Ulfenbachtal-Classik einmal von einem Freund bei einem Bewerb eingesetzt, ich habe ihn geschenkt bekommen. Da er keine Fahrtrichtungs-Bindung hat, habe ich ihn umgedreht und somit die scharfen Kanten für den Antrieb zur Verfügung.
Das "Not for Highway use" ist mir herzlich egal, da bei extremen Verhältnissen wie derzeit bei uns im Wald auf dem Berg, ich muss, um zu unserem Haus zu gelangen, tlw. extreme Steigungen, Forst und Waldwege überwinden. Im Moment stehen sogar die beiden Geländewägen aus der Nachbarschaft 2 km an der Landesstrasse.
Ausser einem Traktor und mir ist heute NIEMAND gefahren :D
Bei solcherart Notstand sind alle Mittel erlaubt :mrgreen: , steht sogar in der StVO. :ja:

Meine nächsten Reifen werden auf jeden Fall die TKC 80 sein, da hast Du wahr!

Da ich jedoch eh Probleme mit der Elektrik habe, und nur Kurzstrecken fahre, (dafür extrem-SPAßIG),
wird der Reifen schon eine Weile halten.

Ich schaue morgen mal nach, was das für ein Typ ist. Übrigens passt er gerade so.....*ZWINKER*..

Liebe Grüße
Ralf
Herzliche Grüße
Ralf

Fuhrpark: ETZ 250 Dreirad 1984, CBR 600 1998, CB 350, Bj.70, ANF 125i, SP 370 Bj.1980
Ralf TS

Benutzeravatar
 
Beiträge: 790
Themen: 34
Registriert: 24. Januar 2009 12:59
Wohnort: Wald Michelbach
Alter: 68

Re: Winterreifen-TIPP für ETZ-Gespanne

Beitragvon Gespann Willi » 19. Dezember 2009 17:08

[quote="Ludentoni"]Moin Ralf TS,


Ansonsten der Conti TKC 80 3.50 18 M&S, ist bei diesem Wetter auch sehr auf der ETZ zu empfehlen.






Den Habe ich auf meiner ETZ auch drauf,kann ich auch nicht meckern :D
Guden Willi
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Winterreifen-TIPP für ETZ-Gespanne

Beitragvon Ralf TS » 19. Dezember 2009 17:16

Gespann Willi hat geschrieben:
Ludentoni hat geschrieben:Moin Ralf TS,


Ansonsten der Conti TKC 80 3.50 18 M&S, ist bei diesem Wetter auch sehr auf der ETZ zu empfehlen.






Den Habe ich auf meiner ETZ auch drauf,kann ich auch nicht meckern :D
Guden Willi



:bindafür:
Herzliche Grüße
Ralf

Fuhrpark: ETZ 250 Dreirad 1984, CBR 600 1998, CB 350, Bj.70, ANF 125i, SP 370 Bj.1980
Ralf TS

Benutzeravatar
 
Beiträge: 790
Themen: 34
Registriert: 24. Januar 2009 12:59
Wohnort: Wald Michelbach
Alter: 68

Re: Winterreifen-TIPP für ETZ-Gespanne

Beitragvon rotti » 3. Januar 2010 18:17

die guten heidenau tuen´s auch :mrgreen:

fahr die das ganze jahr,und sogar schon bei -20 grad zum stammtisch


ja ich bin verrückt,ich weis!!! fahr ja auch bei minus 6 grad,meine scorpion mit halbschale warm 8)
kalt wars am kopp :oops:
Für Besichtigungen,einfach nen Termin machen! EINTRITT 20 Mark :-)

facebook: "MZ Sport"

Fuhrpark: MZ Geländesport ,SF 1000, S1000 Baghira 660 SM, Mastiff, Skorpion Sport Cup,ETZ250A,TS250/1A,ETZ250psw,ETZ250solo,2xTS150,SM125,2xS51,schwalbe
BMW 320 DIESEL
rotti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 690
Themen: 41
Bilder: 27
Registriert: 24. Dezember 2009 19:23
Wohnort: Vorharz
Alter: 35

Re: Winterreifen-TIPP für ETZ-Gespanne

Beitragvon TS-Jens » 3. Januar 2010 18:23

Ich hab heute beim ETZ probefahren mal wieder festgestellt dass vorne der Metzeler Enduro A in 3.00-18 gut für Schnee taugt.
Ist komisch, wo Metzeler ja sonst eher holzig sind, ist der immer noch recht weich.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Winterreifen-TIPP für ETZ-Gespanne

Beitragvon sitzbankbezieher » 3. Januar 2010 18:56

3.00- 18 ist aber keine Originol Bereifung Vorne oder? Bei mir ist die ETZ letztens durch den TÜV geschlittert weil ich Heidenau stollen 3.00 18 vorne drauf hatte Originol gehören 2.75 18 drauf :roll: und in der Größe gibt es nix aber auch gar nix. Oder habt Ihr Vorne ein anderes Profil?

Gruß Niklas
Dernurnochseltenfährt

Fuhrpark: ETZ 250 Bj 03.1989, VFR RC36/2 von 1994, Piaggio SKR 172 von 1995, VW T6 2015.
sitzbankbezieher

Benutzeravatar
 
Beiträge: 80
Themen: 4
Bilder: 10
Registriert: 29. November 2009 14:45
Wohnort: Solingen
Alter: 56

Re: Winterreifen-TIPP für ETZ-Gespanne

Beitragvon TS-Jens » 3. Januar 2010 19:23

sitzbankbezieher hat geschrieben:3.00- 18 ist aber keine Originol Bereifung Vorne oder?


Da hast du Recht, hatte ich vergessen zu erwähnen :oops:
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Winterreifen-TIPP für ETZ-Gespanne

Beitragvon Maddin1 » 3. Januar 2010 19:24

3.00x18 ist aber von MZ freigegeben, steht nur nicht serienmässig in den Papieren. Schau mal in den Douwnloud bereich, da steht das irgendwo...
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: Winterreifen-TIPP für ETZ-Gespanne

Beitragvon Ex-User Chrono » 3. Januar 2010 19:26

sitzbankbezieher hat geschrieben:3.00- 18 ist aber keine Originol Bereifung Vorne oder? Bei mir ist die ETZ letztens durch den TÜV geschlittert weil ich Heidenau stollen 3.00 18 vorne drauf hatte Originol gehören 2.75 18 drauf :roll: und in der Größe gibt es nix aber auch gar nix. Oder habt Ihr Vorne ein anderes Profil?

Gruß Niklas


Kenn ich dich nicht aus dem GSXF Forum? :ja:
Ex-User Chrono

 

Re: Winterreifen-TIPP für ETZ-Gespanne

Beitragvon sitzbankbezieher » 3. Januar 2010 19:29

Na Prima das ich das mal vorher wusste :idee: jetzt hab ich mir Mitas drauf machen lassen, weil das die einzigen Reifen in entsprechender Größe und ein wenig Groberem Profil(Oldtimer Blockprofil) waren.
Dann halt im nächsten Leben noch mal Heidenau :mrgreen: weil die einzigsten Fahrten alle 4 Wochen mal zum Langenberger sender sind(Wenn überhaupt mal gefahren wird)

Gruß Niklas

-- Hinzugefügt: 03.01.2010 19:31:21 --

@ chrono Kenn ich dich nicht aus dem GSXF Forum? :ja:
Aber sicher, ich hab zwar gar keine GSXF aber ne Susi und halt ne EMME :mrgreen:

Gruß Niklas
Dernurnochseltenfährt

Fuhrpark: ETZ 250 Bj 03.1989, VFR RC36/2 von 1994, Piaggio SKR 172 von 1995, VW T6 2015.
sitzbankbezieher

Benutzeravatar
 
Beiträge: 80
Themen: 4
Bilder: 10
Registriert: 29. November 2009 14:45
Wohnort: Solingen
Alter: 56

Re: Winterreifen-TIPP für ETZ-Gespanne

Beitragvon Ex-User Chrono » 3. Januar 2010 19:34

@Niklas
Ja...der Nick kam mir doch bekannt vor :D
Musst du ja auch nicht...die alte F gibt sowieso ab 0° den Bodenkontakt auf...dann bleibt nur die MZ :ja:
Ich hoff mal für dich,hier hast du mehr Ausbeute beim beziehen.. :tongue:
Ex-User Chrono

 

Re: Winterreifen-TIPP für ETZ-Gespanne

Beitragvon mecki » 3. Januar 2010 19:34

Der Conti TKC80 ist aber beschissen zu montieren. Das geht nichtin den berühmten 7 Minuten. Wenigstens bei mir nicht und nicht bei Kältegraden.

Gruß, Mecki
Südforumsmitglied

Fuhrpark: -
mecki
† 26.10.2013

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 35
Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Wohnort: Stuttgart

Re: Winterreifen-TIPP für ETZ-Gespanne

Beitragvon ths » 3. Januar 2010 19:38

Maddin1 hat geschrieben:3.00x18 ist aber von MZ freigegeben, steht nur nicht serienmässig in den Papieren. Schau mal in den Douwnloud bereich, da steht das irgendwo...


Auf der breiteren Felge ist das kein Problem und irgendwo in den Tiefen des Netzes ist auch eine Uralt Freigabe von MZ auf der schmalen Felge. (Ich glaub, das war für Hein G.) Das hab ich mir ausgedruckt und im Fahrzeugordner, den ich zum TÜV mitnehme.

Gruß

Thomas

Fuhrpark: MZ ETZ 250 mit Superelastik, SR500 Bj 79, SR500 Bj 88, R1100GS
ths

Benutzeravatar
 
Beiträge: 778
Themen: 15
Bilder: 2
Registriert: 29. April 2009 21:13

Re: Winterreifen-TIPP für ETZ-Gespanne

Beitragvon sitzbankbezieher » 3. Januar 2010 19:55

ths hat geschrieben:
Maddin1 hat geschrieben:3.00x18 ist aber von MZ freigegeben, steht nur nicht serienmässig in den Papieren. Schau mal in den Douwnloud bereich, da steht das irgendwo...


Auf der breiteren Felge ist das kein Problem und irgendwo in den Tiefen des Netzes ist auch eine Uralt Freigabe von MZ auf der schmalen Felge. (Ich glaub, das war für Hein G.) Das hab ich mir ausgedruckt und im Fahrzeugordner, den ich zum TÜV mitnehme.

Gruß

Thomas


Dann hätte ich doch gerne mal die Quelle :mrgreen: oder ne Kopie :flower:
habe gerade mal im downloadbereich geschaut, da gibt es nur die Reifenfreigabe 90/90-18 vorne K44 110/80-18 Hinten K36

Gruß Niklas
Zuletzt geändert von sitzbankbezieher am 3. Januar 2010 20:07, insgesamt 1-mal geändert.
Dernurnochseltenfährt

Fuhrpark: ETZ 250 Bj 03.1989, VFR RC36/2 von 1994, Piaggio SKR 172 von 1995, VW T6 2015.
sitzbankbezieher

Benutzeravatar
 
Beiträge: 80
Themen: 4
Bilder: 10
Registriert: 29. November 2009 14:45
Wohnort: Solingen
Alter: 56

Re: Winterreifen-TIPP für ETZ-Gespanne

Beitragvon Ex-User Chrono » 3. Januar 2010 19:57

Also..ich fahr auf der 250/A solo hinten einen Dunlop K460 120/90/16 und vorn nen K41 3,25-16..
Das klappt bis jetzt ganz gut im Winter..nur im Sommer muss der Dunlop runter..der baut bei Wärme extrem schnell ab.
Ex-User Chrono

 

Re: Winterreifen-TIPP für ETZ-Gespanne

Beitragvon ths » 3. Januar 2010 20:23

@Sitzbankbezieher, hast PN.
War von Anno 83 für Neckermann.

Gruß

Thomas

Fuhrpark: MZ ETZ 250 mit Superelastik, SR500 Bj 79, SR500 Bj 88, R1100GS
ths

Benutzeravatar
 
Beiträge: 778
Themen: 15
Bilder: 2
Registriert: 29. April 2009 21:13

Re: Winterreifen-TIPP für ETZ-Gespanne

Beitragvon Ralf TS » 4. Januar 2010 14:54

mecki hat geschrieben:Der Conti TKC80 ist aber beschissen zu montieren. Das geht nichtin den berühmten 7 Minuten. Wenigstens bei mir nicht und nicht bei Kältegraden.

Gruß, Mecki




Hallo Mecki,
mit ordentlich Reifen-Montagepaste geht das ganz passabel=Flutschomat! :mrgreen:
Gruß Ralf
Herzliche Grüße
Ralf

Fuhrpark: ETZ 250 Dreirad 1984, CBR 600 1998, CB 350, Bj.70, ANF 125i, SP 370 Bj.1980
Ralf TS

Benutzeravatar
 
Beiträge: 790
Themen: 34
Registriert: 24. Januar 2009 12:59
Wohnort: Wald Michelbach
Alter: 68

Re: Winterreifen-TIPP für ETZ-Gespanne

Beitragvon vitolo » 7. Januar 2010 08:30

Tja so ist das mit den Winterreifen an Gespanne.

Bei meiner TS habe ich die fee ruber Stollenschlapen drauf die beisen sich in den Schnee rein,
noch nicht mal ein durchdrehen ist da zu spüren.
Selbst eisplatten reisen die dinger auf. :biggrin:

Fuhrpark: MZ Typ TS300/1 Baujahr:76 Gespann
Muli M22
Opel Astra kombi
vitolo

 
Beiträge: 386
Themen: 42
Bilder: 0
Registriert: 11. Oktober 2009 21:59
Wohnort: Eschau
Alter: 56


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste