Vorgestern abend ... immerhin spätabends ...
Ich hab grad den Seitenwagenblinker neu verkabelt und dazu (alte Beiwagenform) das Seitenwagenrad rausmontiert weil ich innen im Schutzblech schrauben muss. Alles verkabelt, funzt. Ein bisschen Lack aufgetragen und mal überlegt was denn noch war ... ach ja, das Bremslicht. Geht nicht an bzw. zu spät. Die alte ES hat ja nur nen Fußbremsschalter, also mal da rumstellen, probebremsen ... plonk.
Sowas. Ich gehe ums Gespann rum, da ist doch der Kolben von der Seitenwagenbremse rausgefallen. Naja, ein wenig Druck ist ja im System durch die Federn im Bremszylinder, also wieder reingesteckt und weitergetestet. Passiert ist ja nix, der Gummi war ja noch drin.
Plonk. Hä?
Rumgeschaut - nö der Kolben ist noch drin. Mal hingelangt - nö ist doch schon die Gummidichtung, und JETZT fällt sie grade runter und rollt unter das SCHWERE LANGE HOHE Regal mit allen Ersatzteilen.
Ohne verbautes Seitenwagenrad samt Bremse fehlte das Widerlager, und beim Testen der Bremslichteinstellung hab ich den Kolben rausgepumpt ... und die Dichtung gleich hinterher.
Meine Güte, dachte ich mir, und ging stracks schlafen, nachdem ich ein leeres Glas unter den tröpfelnden Radbremszylinder gestellt hatte ...
Heute früh mal kriechend mit nem Stück Draht die Teile unter dem Regal geborgen ... werd scho ...
Gryße!
Andreas, der motorang