Reifenentscheidung

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Beitragvon Ex User Hermann » 5. November 2006 00:43

ETZChris hat geschrieben:jup...ich möchte eine schinge der ETZ250 oder 251 einbauen nur die sind breiter an der schwingen-aufnahme, vom innenmaß her...aber wir hatten da schon eine idee...distanzstücke einsetzen...

Sag mir mal das Maß des Querrohres der Aufnahme am Rahmen.

Ich kann Dir alle Maße der 250er Schwingen geben. ETZ250 wird eng und ist 30mm länger, aber ist machbar. Jedoch nur sinnvoll für die 125er/150er im SW-Betrieb.

Solo reicht die 251/500R Schwinge.
Ex User Hermann

 

Beitragvon det » 5. November 2006 00:46

Wäre es da nicht einfacher, den kleinen Motor in nen großen Rahmen einzubauen?
Hätte da noch einen 251er Rahmen mit Brief und Schwinge :roll:
Gruß vom Niederrhein
Detlef

ehemaliger Klever(er) OT-Partisane
skype: detderpoet

Fuhrpark: angemeldet: nix mehr ;-( Schrauberobjekte: Simson KR 51/1. verkauft 12/12: schwarze ETZ 250 - hatte immer ne Schraube locker, verkauft 2015: TS 250/1 oranje, Honda XBR Dampfhammer in blau
verkauft 2020: Honda CB500S
det

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vergasereinsteller
 
Beiträge: 683
Themen: 8
Bilder: 4
Registriert: 27. März 2006 20:56
Wohnort: 47533 Kleve
Alter: 62

Beitragvon ETZChris » 5. November 2006 00:47

habe die maße schon vom peter...und heute bei mir gemessen...evtl. kann man das querrohr jeweils durch schweißen verlängern...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon alexander » 5. November 2006 00:49

Hermann hat geschrieben:..

Eisblumen an der Windschutzscheibe des Autos. VON INNEN nach 1 Std Fahrt! :shock:

Kein wunder mit so nem ollen Kaefer mit durchgerosteten Heizbirnen uned festgegammelten Zuegen. :D
Hermann hat geschrieben:Hagelkörner waagerecht fliegend? Alles schon erlebt. 8)

Nach entsprechender Anzahl PORTER aus der horizentalen heraus betrachtet?
:D :D
Hermann, Hermann, wenn DAS die ...
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Beitragvon Ex User Hermann » 5. November 2006 00:51

ETZChris hat geschrieben:habe die maße schon vom peter...und heute bei mir gemessen...evtl. kann man das querrohr jeweils durch schweißen verlängern...

Dir hat man wohl ins .. ? :shock:

Distanzstücke AUS STAHL und fertsch! Dennoch so machen, daß die Anlaufscheiben noch passen. Denn DIE kann man einfacher austauschen als immer wieder Distanzstücke drehen zu lassen!

WELCHE Maße hast Du denn?
Ex User Hermann

 

Beitragvon ETZChris » 5. November 2006 00:51

det hat geschrieben:Wäre es da nicht einfacher, den kleinen Motor in nen großen Rahmen einzubauen?
Hätte da noch einen 251er Rahmen mit Brief und Schwinge :roll:


wäre auch was...aber dann passen meine blechteile nicht mehr, oder...und den ganzen kram ummelden...nee muß ich nicht...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Ex User Hermann » 5. November 2006 00:54

alexander hat geschrieben:Nach entsprechender Anzahl PORTER aus der horizentalen heraus betrachtet?
:D :D
Hermann, Hermann, wenn DAS die ...

1. Was ist Porter?

2. Wenn ich fahre bin ich nüchtern!

3. In Niedersachsen dürfte es windiger sein als in Häusermeeren wie Berlin.
Ex User Hermann

 

Beitragvon alexander » 5. November 2006 00:56

... losfahre...
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Beitragvon det » 5. November 2006 00:57

ETZChris hat geschrieben:wäre auch was...aber dann passen meine blechteile nicht mehr, oder...und den ganzen kram ummelden...nee muß ich nicht...

Ein Blechsatz wäre ja auch noch vorhanden, allerdings mit verbeultem Tank.
Chris, mach es, meine Frau würde es dir danken und ich hätte wieder etwas Platz im Keller :ertrink:
Gruß vom Niederrhein
Detlef

ehemaliger Klever(er) OT-Partisane
skype: detderpoet

Fuhrpark: angemeldet: nix mehr ;-( Schrauberobjekte: Simson KR 51/1. verkauft 12/12: schwarze ETZ 250 - hatte immer ne Schraube locker, verkauft 2015: TS 250/1 oranje, Honda XBR Dampfhammer in blau
verkauft 2020: Honda CB500S
det

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vergasereinsteller
 
Beiträge: 683
Themen: 8
Bilder: 4
Registriert: 27. März 2006 20:56
Wohnort: 47533 Kleve
Alter: 62

Beitragvon Roland » 5. November 2006 00:59

Hermann hat geschrieben:Dir hat man wohl ins .. ? :shock:

Hab ich mir auch eben gedacht. :shock:
Hermann hat geschrieben:Distanzstücke AUS STAHL und fertsch! Dennoch so machen, daß die Anlaufscheiben noch passen. Denn DIE kann man einfacher austauschen als immer wieder Distanzstücke drehen zu lassen!

Haben wir heute noch von gesprochen.Man muß nur darauf achten, daß die Kettenritzel in einer Flucht liegen.
Gruß
Roland

Fuhrpark: Gespann ES 250-1 Bj.1967
TS 150 Bj.1982
Roland
† 16.05.2008

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1657
Themen: 25
Bilder: 5
Registriert: 15. Februar 2006 22:30
Wohnort: 42719 Solingen

Beitragvon Ex User Hermann » 5. November 2006 01:02

Roland hat geschrieben:
Hermann hat geschrieben:Dir hat man wohl ins .. ? :shock:

Hab ich mir auch eben gedacht. :shock:

:P

Roland hat geschrieben:Haben wir heute noch von gesprochen.Man muß nur darauf achten, daß die Kettenritzel in einer Flucht liegen.

Genau so!
Ex User Hermann

 

Beitragvon ETZChris » 5. November 2006 01:04

det hat geschrieben:Chris, mach es, meine Frau würde es dir danken...


und meine bringt mich um :shock:
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Roland » 5. November 2006 01:10

ETZChris hat geschrieben:
det hat geschrieben:Chris, mach es, meine Frau würde es dir danken...


und meine bringt mich um :shock:

So sind die Frauen.
Deine Frau, das unbekannte Wesen. Oder, Deine Frau, das bekannte Unwesen. :)
Gruß
Roland

Fuhrpark: Gespann ES 250-1 Bj.1967
TS 150 Bj.1982
Roland
† 16.05.2008

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1657
Themen: 25
Bilder: 5
Registriert: 15. Februar 2006 22:30
Wohnort: 42719 Solingen

Beitragvon det » 5. November 2006 01:10

ETZChris hat geschrieben:und meine bringt mich um :shock:


Must die Emme ja nicht mit ins Bett nehmen, ihr habt doch jetzt so eine praktische und große Halle :D
Gruß vom Niederrhein
Detlef

ehemaliger Klever(er) OT-Partisane
skype: detderpoet

Fuhrpark: angemeldet: nix mehr ;-( Schrauberobjekte: Simson KR 51/1. verkauft 12/12: schwarze ETZ 250 - hatte immer ne Schraube locker, verkauft 2015: TS 250/1 oranje, Honda XBR Dampfhammer in blau
verkauft 2020: Honda CB500S
det

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vergasereinsteller
 
Beiträge: 683
Themen: 8
Bilder: 4
Registriert: 27. März 2006 20:56
Wohnort: 47533 Kleve
Alter: 62

Beitragvon ETZChris » 5. November 2006 01:13

machst du das etwa????
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Vorherige

Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste