Juhuuu! Heute morgen war ich beim TÜV und bei der Zulassungsstelle und bin nun ganz offiziell Gespannfahrer! Ein bisschen Arbeit ist natürlich immernoch zu erledigen (Bremse und Anschlüsse lassen sich sicher noch optimieren, der Lack ist im Eimer und der Sitz hat schon bessere Zeiten erlebt. Eine Scheibe und eine Schutzplane sind auf lange Sicht auch geplant.), aber das hat erstmal Zeit.
Die meisten Nerven hat mich der schiefstehende Beiwagen gekostet. Nachdem ich die richtigen Anschlüsse dranhatte, stand das Motorrad immerhin gerade, aber der Beiwagen weiterhin schief. Nach langem Suchen bin ich zu dem Schluss gekommen, dass wohl der Dämpfer zu kurz ist. Der soll laut ost2Rad 36cm lang sein (von Auge zu Auge). Der verbaute war nur 30cm lang. Ich habe jetzt provisorisch einen hinteren Stoßdämpfer vom Motorrad verbaut. Der funktioniert ganz gut. Kann mir jemand sagen, ob irgendwas dagegenspricht?
Und was ist das für ein Dämpfer, der da ursprünglich drinwar? (der obere auf dem Foto)