Gespann fertig! Falscher Stoßdämpfer?

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Gespann fertig! Falscher Stoßdämpfer?

Beitragvon Ysengrin » 12. Juli 2010 10:44

Juhuuu! Heute morgen war ich beim TÜV und bei der Zulassungsstelle und bin nun ganz offiziell Gespannfahrer! Ein bisschen Arbeit ist natürlich immernoch zu erledigen (Bremse und Anschlüsse lassen sich sicher noch optimieren, der Lack ist im Eimer und der Sitz hat schon bessere Zeiten erlebt. Eine Scheibe und eine Schutzplane sind auf lange Sicht auch geplant.), aber das hat erstmal Zeit.

Die meisten Nerven hat mich der schiefstehende Beiwagen gekostet. Nachdem ich die richtigen Anschlüsse dranhatte, stand das Motorrad immerhin gerade, aber der Beiwagen weiterhin schief. Nach langem Suchen bin ich zu dem Schluss gekommen, dass wohl der Dämpfer zu kurz ist. Der soll laut ost2Rad 36cm lang sein (von Auge zu Auge). Der verbaute war nur 30cm lang. Ich habe jetzt provisorisch einen hinteren Stoßdämpfer vom Motorrad verbaut. Der funktioniert ganz gut. Kann mir jemand sagen, ob irgendwas dagegenspricht?

Und was ist das für ein Dämpfer, der da ursprünglich drinwar? (der obere auf dem Foto)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor
Ysengrin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4376
Themen: 345
Bilder: 8
Registriert: 16. November 2009 06:57
Wohnort: Würzburg
Alter: 45

Re: Gespann fertig! Falscher Stoßdämpfer?

Beitragvon Lorchen » 12. Juli 2010 10:55

Der Dämpfer erinnert mich an JAWA. Auf jeden Fall nichts von MZ oder Simson.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Gespann fertig! Falscher Stoßdämpfer?

Beitragvon zweitaktkombinat » 12. Juli 2010 11:06

Denk auch Java, meine am BErliner sehen auch so aus.

Hier

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste