Hallo Leute,
ich stelle mich mal kurz vor.
Bin 32 Jahre alt, habe einen ganzen Fuhrpark an Motorrädern mit meinem Schatz zusammen. Wie ihr ja unten seht, alleine schon drei Mz. Hinzu kommen noch eine XJ 550 (die aber zum verkauf steht), Ural Gespann mit BMW- Motor, BMW R90S und BMW GS80.
Nun zu meinem Problem mit dem Carellgespann. Das Gespann stand drei Jahre lang draußen unter einer kaputten Plane. Dementsprechend sieht es aus. Die Reifen sind über 20 Jahre alt und ziemlich porös. Jetzt möchte ich Smart Reifen drauf machen. Folgende Maße haben die jetzigen Reifen 125x70 R15, ich möchte gerne die 135x70 R15 aufziehen. Auf der Maschine ist das auch nicht so das Problem.
Es geht hier ums Seitenwagenrad und die Schwinge, da habe ich max 5mm Platz auf jeder Seite. Das heißt der Reifen würde an der Schwinge schleifen.
Nun meine Frage: Kann man die Schwinge verbreitern? Und was sagt Onkel TÜV dazu (wegen Schweißen)? Ich möchte nämlich nicht unbedingt ein Schweißgutachten einholen, so was kann man heut zu tage nicht bezahlen.
Hat jemand einen heißen Tip für mich?
Ich will nicht auf 16" umbauen, ich finde das Motorrad wunderschön so wie es jetzt ist.
Ich bedanke mich schon mal im vorraus.
Es grüßt euch
Datt Huhn (Iris)
Und immer eine Handbreit Asphalt unterm Reifen!