Ich möchte mir gern ein MZ-Gespann zulegen, um damit 'n Trip nach Osteuropa zu machen. In die Ukraine z.B. Eigentlich wollte ich das mit 'nem M72-Gespann machen aber das liegt immer noch zerlegt inner Garage und wartet darauf, dass ich Geld habe. Deswegen dachte ich mir, dass 'ne MZ recht zuverlässig ist und für relativ wenig Geld zu haben.
Die letzte MZ, die ich gefahren bin is 'ne RT125/3, die mir immer treu gedient hat. Nur leider sind 125 ccm etwas zu wenig auf dauer...
Nun also meine Frage: Was für ein Gespann sollte ich mir zulegen? Also besser gesagt, welche Zugmaschine? Der Superelastik is standard an allen Emmen, oder?
Ich dachte an 'ne ETZ 250 oder 251. Wo is denn da der Unterschied? Lohnt es sich, nach 'ner 301 Ausschau zu halten? Oder isses billiger und besser 'ne TS oder ETS zu nehmen? Prinzipiell isses mir egal. Wichtig is nur, dass sie zuverlässig is und am Straßenrand repariert werden kann

Wäre also klasse, wenn mir jemand etwas Starthilfe geben könnte. Z.B. in welchem Preisrahmen sich sowas bewegt.
MFG, Commander Keen
aus Berlin