von es-heizer » 10. Februar 2011 20:51
Und schwupp!! Da bin ich wieder!
Hab nun mal ein paar Pics geschossen. Fazit: Bei mir is oben dicht und unten Luft. Über der Schelle hat der Rahmen einen Durchmesser von 43 mm und unter der Schelle 38,5mm. Die Schelle selber hab ich natürlich nicht gemessen, da ich gleich morgen wieder auf Arbeit fahre, aber ich hatte noch drei da und alle gleich!
Spannend oder ?
Hier die Auflösung... ich hab ne Probe mit Rohrstücken gemacht die so rumlagen. Ein 38er hat leicht in den Schellen gewackelt und ein 42 er passt nicht ganz rein, hebt schon ab. Konisch war keine der Schellen. Ich kann mich aber erinnern, dass man die schon ordentlich festziehen musste, damit so etwas ähnliches wie eine Formschlüssigkeit wenigstens an einer Stelle gegeben war. Reicht aber auch wirklich, die Schelle hält auch so bombenfest.
Ich hoffe es hilft dir ein wenig weiter.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Rolf
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!
Rundlampe Nr.109
Wissenswertes für die Rundlampe
Federn Zylinderköpfe Tankembleme
Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.