Abbau eines ETZ 250 Gespannes- das große Schlachten.

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Abbau eines ETZ 250 Gespannes- das große Schlachten.

Beitragvon gespanntreiber » 15. Januar 2007 19:01

Und man sieht, mit Verstärkung geht´s schneller.
Es gibt noch leckere verwendbare z.T. nagelneue Teile. PN!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
gespanntreiber

 

Beitragvon SR-Treiber » 15. Januar 2007 21:01

Dein Jerome klaut doch da grad was, oder???!!
Was noch klappert und scheppert is noch dran - ergo - schrauben net nötig
Warum soll ich laufen???? Hab doch 2 gesunde Räder.....

Wer hat Tips: Wenn ich am Hahn drehe hab ich schleichenden Kraftstoffverlust?!

Fuhrpark: Yamaha SR500, Nissan X-Trail, VW-Bus T3 Jocker 3 Bj. 1984
SR-Treiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8
Themen: 1
Registriert: 27. November 2006 21:26
Wohnort: Möglingen
Alter: 49

Beitragvon gespanntreiber » 15. Januar 2007 21:50

Nö, der schraubt ernsthaft. Will aber immer mit der größten Ratsche an die kleinsten Muttern ran.
gespanntreiber

 

Beitragvon IFA-Rider » 16. Januar 2007 20:03

gespanntreiber hat geschrieben:Will aber immer mit der größten Ratsche an die kleinsten Muttern ran.
:rofl:

Warumm iss das Boot denn so verbeult???
Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Skoda Superb
IFA-Rider

Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 29. Mai 2006 08:21
Wohnort: Werneck
Alter: 33

Beitragvon sammycolonia » 16. Januar 2007 20:08

da hat wohl was nicht zwichen seitenwagen und zugmaschine gepasst... ist aber noch harmlos, die von menni sah schlimmer aus...
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon IFA-Rider » 16. Januar 2007 20:10

sammycolonia hat geschrieben: ist aber noch harmlos, die von menni sah schlimmer aus...


DAS iss ein Argument!
Da war das Blech dann doch etwas dünn!
Aber zum Glück ist nix ernsthaftes passiert!
Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Skoda Superb
IFA-Rider

Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 29. Mai 2006 08:21
Wohnort: Werneck
Alter: 33

Beitragvon gespanntreiber » 17. Januar 2007 00:55

Gespann vs. 60cm dicke Buche....ihr solltet mal den Baum sehen!
gespanntreiber

 


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste