Aus Personenseitenwagen wird Lastenseitenwagen und umgekehrt

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Aus Personenseitenwagen wird Lastenseitenwagen und umgekehrt

Beitragvon eichy » 29. April 2011 21:36

Hai Freunde des 3.Rads.
Ich fahre ja nun schon eine Weile mit meinem Wintergespann, eine TS mit Personenseitenwagen.
Nun möchte ich (bzw. habe die Möglichkeit) einen Lastenseitenwagen zu montieren. Das ganze soll zu allem Überfluß (natürlich) "wahlweise". Die TS ist auch "wahlweise" Gespann/Solo, obgleich die wahrscheinlich nie mehr Solo fahren wird (u.a. wg. Smartreifen uvm..)
Das alles würde ich gerne natürlich mit Segen vom TÜV machen.
Frage: Wer hat sowas schonmal gemacht? Gibts evtl. eine Briefkopie (das hilft!) von sowas? Ist noch irgendwas ausser der Anzahl der Sitzplätze zu beachten?
Was für Gewichte muß ich eintragen lassen, so ein LSW ist doch bestimmt einiges schwerer als ein PSW?

So.

Der erste Schritt zum neuen Projekt.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Aus Personenseitenwagen wird Lastenseitenwagen und umgek

Beitragvon Maddin1 » 29. April 2011 21:38

Der LSW ist 10kg leichter und wird nicht eingetragen!
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: Aus Personenseitenwagen wird Lastenseitenwagen und umgek

Beitragvon eichy » 29. April 2011 21:46

Maddin1 hat geschrieben:Der LSW ist 10kg leichter und wird nicht eingetragen!


"Beiwagen als offener Transportbehälter ausgeführt" heisst das eingetragen.
Leider.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Aus Personenseitenwagen wird Lastenseitenwagen und umgek

Beitragvon Maddin1 » 29. April 2011 21:49

So ein Blödsinn schreiben nur Prüver im Westen rein echt!

Bei uns wird Krad mit Beiwagen eingetragen und das wars... Mein TS-LSWgespann ist mit 3 Sitzplätzen eingetragen und es steht nix davon drin was für ein BW verbaut ist...
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: Aus Personenseitenwagen wird Lastenseitenwagen und umgek

Beitragvon eichy » 29. April 2011 21:55

Klar..
Ist schon ne Überlegung wert, nix einzutragen. Aber da ich sowieso auch noch die Scheibenbremse mit der Stahlflex "legalisieren" wollte dachte ich das in einem aufwasch zu erl.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Aus Personenseitenwagen wird Lastenseitenwagen und umgek

Beitragvon zweitaktkombinat » 29. April 2011 21:58

Nix, mein Prüfer im Westen hat auch nix dazu geschrieben. sogar wahlweise habe ich bekommen.

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Aus Personenseitenwagen wird Lastenseitenwagen und umgek

Beitragvon eichy » 29. April 2011 22:03

Was Wahlweise? Solo/Gespann oder LSW/PSW?
zweitaktkombinat hat geschrieben:Nix, mein Prüfer im Westen hat auch nix dazu geschrieben. sogar wahlweise habe ich bekommen.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Aus Personenseitenwagen wird Lastenseitenwagen und umgek

Beitragvon eXBR » 29. April 2011 23:29

Meine Info ist auch, dass es nicht interessiert was für ein Beiwagen, solange... "Bauartgenehmigt" heißt das glaube ich. Und das dürften beide sein, sind ja schließlich so vom Band gerollt. ;)

Fuhrpark: MZ ETZ250/1988, BMW K100RS16V/1989
eXBR

Benutzeravatar
 
Beiträge: 15
Themen: 1
Registriert: 21. April 2011 21:41

Re: Aus Personenseitenwagen wird Lastenseitenwagen und umgek

Beitragvon keuleandy » 4. Mai 2011 08:51

Moin!
Als Neuling mein Senf dazu:
Meine TS 250/1 hat einen länglichen Eintrag iFahrzeugschein, der da lautet:
BETR.-BREMSANL.(SCHEIBENBREMSE) U.GABEL V.FZ-TYP ETZ
250*WW.M. VEB SEITENWAG.,TYP MZS 820;FIN KX1911;FOLG.Z.
ÄND.SICH:S.1:3*ZU F.1:420*REIFENGRÖßE SEITENWAGEN
3.50-16*ZU 15.1:A.GEN.I.VERB.M.BEIWAGENBETR. VORN 3.50x
16 A.FELGE 2.15x16;HINT.:125R15 68S A.FELGE 3.00x15*
WW.M.LASTENBEIWAGEN,DANN BETRÄGT S.1:2*

F1: technisch zulässige Gesamtmasse in kg
S1: Anzahl der Sitzplätze
15.1 Bereifung auf Achse 1

Zusammengefaßt: Wahlweise Solo oder Gespann, dann wahlweise PSW oder LSW, Bereifung original (2.75-18 und 3.50-16) oder 3.50x16 vorn oder 125R15, also Entenreifen auf entsprechender Felge.
Und das Ganze noch mit ETZ-Gabel und Scheibenbremse.

Das hab ich alles mit nem DEKRA-Prüfer eingetragen, quasi nach Wunsch, hatte aber auch entsprechende Papiere mit.
Kopie vom Brief und vielleicht noch das DEKRA-Gutachten für alles kann ich mal raussuchen, wenns hilft.

Andy
Wenn Gott gewollt hätte, daß Motorräder sauber sein müssen, wäre Spüli im Regen!

Fuhrpark: TS
keuleandy

 
Beiträge: 1
Registriert: 11. Januar 2008 10:13
Alter: 52

Re: Aus Personenseitenwagen wird Lastenseitenwagen und umgek

Beitragvon trabimotorrad » 4. Mai 2011 11:18

Ich bin auch ein Wessi. Bei meinem TÜV in Backnang haben die noch nie nach der Art des Beiwagens gefragt, obwohl ich mit angebautem Lastenseitenwagen zwar drei Sitzplätze eingetragen habe, aber nicht vorweisen könnte.
Bei mir im Fahrzeugschein steht nur bei Fahrzeugart: Kraftrad mit Beiwagen :wink:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Aus Personenseitenwagen wird Lastenseitenwagen und umgek

Beitragvon ETZChris » 4. Mai 2011 11:34

außerdem wird der MZ-SW nicht mit dem aufbau eingetragen, denn die nummer - so sie mit in die papiere komm - steht auf dem rahmen. der aufbau ist dabei nur zweitrangig und beeinflußt nur die sitzanzahl. aber auch hier wäre ein klappsitz im LSW möglich...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste