ich hab seit geraumer zeit n "kleines" problem mit meinem etz - gespann.
Seitdem wir unsere "püppi" haben läuft alles spitze, dann dachte sich unser eins, wir bringen mal alle anbauteile am lenker wieder auf Hochglanz (Tachobrücke, Brems- und Kupplungshebelaufnahmen). da die Maschine mattschwarz, passt das mit dem pollierten Alu-effekt ganz gut.
Naja, gasagt getan, alles gut, bremsarmatur wieder angebaut, entlüftet (aber wahrscheinlich nicht komplett)

Wochenende gleich ausfahrt mit muddi und die kleine, und nach soner stunde fahrt und ner längeren bergabbremsung tats vorn ein wenig dampfen. Bremse heiss, nur noch hinten gebremst bis daheim.
Wahrscheinlich war noch nicht alle luft aus der anlage, hat sich beim fahren erhitzt und ausgedehnt, und mir schön die beläge ans eisen gedrückt.
Gut, ich also wieder entlüftet, bis alles schick. Und jetzt das Problem:
Seitdem habe ich bei allen Linkskurzen (mit Beiwagen, siehe oben) ohne Bremsen ein leichtes Quitschen. Dass sich das Rad mit der Scheibe in den Kurven verformt leuchtet mir ein, aber warum das Quitschen???
Wenn ich bremse, ändert das Quitschen seine Frequenz und Lautstärke zu einem dumpfen Quicken (Resonanz der Gabelrohre?)
Geht das irgendwann wieder weg??? Oder muss da die Beläge neu???
Und da scheiden sich ja auch die Geister, Beläge zwischen 9,00 und 40,00 € (ganz Abgesehen von Keramiksachen). Kann da jemand ne empfehlung aussprechen???