Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
1thor hat geschrieben:Hallo zusammen,
Ich muss jetzt mal eine für euch banale Frage stellen. Kann ich eine meiner beiden Solo ES 25¤/2 zur Gespannmaschine umbauen? Sind die beiwagenhalter nur am Rahmen anzuschrauben? Was brauche ich, außer einem Boot, alles dafür?
biebsch666 hat geschrieben: und `ne Gespannschwinge für vorn
1thor hat geschrieben:Worin unterscheiden sich die Gespannschwingen von den normalen?
1thor hat geschrieben:Sind die Teile noch zu bekommen
1thor hat geschrieben: habt ihr ggf noch welche?
Matthieu hat geschrieben:Nen BW hätte ich zur Not...
biebsch666 hat geschrieben:Matthieu hat geschrieben:Nen BW hätte ich zur Not...
Das wird langsam zum Running Gag
Matthieu hat geschrieben:biebsch666 hat geschrieben:Matthieu hat geschrieben:Nen BW hätte ich zur Not...
Das wird langsam zum Running Gag
Das zänkische schweizer Bergvolk hat keiner um Kommentare gebeten!!!![]()
![]()
![]()
Nur weil du so schwach bist kann ich doch nix dafür![]()
Ich versuche immer nur zu helfen, das hatten wir doch neulich erst.
biebsch666 hat geschrieben:Wachsen die SW bei Dir im Garten?
zu bekommen.Matthieu hat geschrieben:30-50 €
P-J hat geschrieben:Man benötigt beider Schwingen, Vorne und Hinten, und beide sind nirgens fürzu bekommen.Matthieu hat geschrieben:30-50 €
Spitz hat geschrieben:Ja, die /2- Schwingen gehen noch preislich. /1 ist da schon eine andere Welt.
1thor hat geschrieben:Hallo,
Hab jetzt mal nen Rahmen angefragt, wo bloß der vordere Anschluss fehlt. 300 eur, Frage nach Papieren steht noch aus.
Aber wenn ihr schon 300 schätzt...lige ich da nicht verkehrt. Habt ihr noch Teile im Fundus?
Fehlt dann nur noch der beiwagen.
docturbo hat geschrieben:Du wirst keinen kompletten Gespannrahmen mit Papieren finden und die einzelnen Gespannteile nur mühselig und sehr sehr schwer.
manitou hat geschrieben:Kurioser Weise schwimmen gerade paar Sachen in der Bucht zum Bsp. 2 Rundlampen Gespannschwingen für 56,49€ weis nicht wie man auf so einen Preis kommt( für Interessierte hier die ArtNr 262342664180 . Allerdings für ES/0-/1 aber der Schwinglagerbolzen sollte auch von der passen. Allerdings uijuijui € kein SchnapperSchwinglagerbolzen ES
1thor hat geschrieben:Danke.
Dann ist doch schon Anschluss seitig alles am Mopped dran.
Jetzt gehts ans demontieren und strahlen.
Alle weiteren Anschlussteile kommen vom Boot? Gibts für die Es Gespanne Literatur, wo ich nochmal etwas lesen ksnn, ohne alles hier bei euch zu fragen?
Klaus P. hat geschrieben:Vorher aber die beiden Schrauben der Verdrehsicherung hinten am Schwingenlagerrohr lösen.
Ich hoffe du kennst das.
Gruß Klaus
1thor hat geschrieben:So hinterer Bolzen ist raus, waren fünf Minuten. Vorne geht Stück für Stück.
-- Hinzugefügt: 29/3/2016, 18:01 --
So, vorderer Bolzen auch raus,ging mit einigen U Scheiben ganz gut.
-- Hinzugefügt: 29/3/2016, 19:56 --
Könnt ohr was zu den Bolzen sagen? Ich meine die sehen noch gut aus. Was ich nicht abbekomme, ist der Kugelbolzen untet der Sitzbank. Ne Idee?
Klaus P. hat geschrieben:Ob die Achsen an den Lagerstellen eingelaufen sind, dass solltest du selbst sehen können.
Hast du geprüft ob die Lagerbuchsen in den Schwingen Luft/Spiel haben ?
Auch im Schwingenträger prüfen.
Sind die Bohrungen in den Achsen frei ?
Wenn der Bolzen oben nicht raus will, dann keine Gewalt anwenden, auf die Gefahr, dass das Lagerrohr Schaden nimmt.
1thor hat geschrieben: unf eine vordere Klemmschelle bekommen....
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste