unglaubliche symbiose - BMW mit SuperElastik

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Beitragvon sammycolonia » 7. Februar 2008 23:01

Andreas hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
jetzt fehlt nur noch das du dir ne duo kaufst


Die finde ich übrigens absolut klasse!
ich auch, aber kaufen würd ich mir die nicht. (jedenfalls nicht solange ich ohne gehhilfe auskomme) :lol:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Ex-User krippekratz » 7. Februar 2008 23:02

Ohne Worte!


sach watte willst oder sach gar nix!
Ex-User krippekratz

 

Beitragvon Ex User Hermann » 8. Februar 2008 00:10

krippekratz hat geschrieben:
Ohne Worte!


sach watte willst oder sach gar nix!

:patpat:

(pft)
Ex User Hermann

 

Beitragvon knut » 8. Februar 2008 07:03

sammycolonia hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:Weissu, ne krass schmierig gegeelte, nach hinten gekämmte Matte gehört auch noch dazu.
du schockst mich immer mehr...
keine angst-wo sollte andreas die zugehörige gegelte matte hernehmen :lol:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Beitragvon sammycolonia » 8. Februar 2008 19:28

knut hat geschrieben:keine angst-wo sollte andreas die zugehörige gegelte matte hernehmen :lol:
Solingen>>Leverkusen ist nicht weit und Bayer macht alles möglich... :lol:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon sammycolonia » 10. Februar 2008 15:20

heute bin ich auf etwas gestoßen....
Fa. Haubrich ( generalimporteur für ural und dnepr) hat die pforten wohl geschlossen.
seine ganzen teile wurden von Fa.Warnke ( www.ural.de) aufgekauft.
und nun der hammer (inne bucht gesehen) warnke bietet nen gespannumbau für diverse, speichenrädrige motorräder, zum festpreis von 2400 -2600€ an. inklusive seitenwagen, hilfsrahmen und tüv!!!
soch, dann bin ich mal auf euer feedback gespann(t)
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Ex-User sirguzzi » 10. Februar 2008 17:23

Hilfsrahmen für deine Q kostet ca.560€, dazu noch Streben,Kugeln Schrauben etc. ca.200€, TÜV großzügig gerechnet 100€.
Dann würde der BW ca. 1500€ kosten, dafür gibts aber schon komplette Russengespanne. :abgelehnt:
Ex-User sirguzzi

 

Beitragvon knut » 10. Februar 2008 18:23

die fa.haubrich hat nicht geschlossen-die sind auf jawa umgestiegen ;-)
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Beitragvon sammycolonia » 11. Februar 2008 06:11

sirguzzi hat geschrieben:Hilfsrahmen für deine Q kostet ca.560€, dazu noch Streben,Kugeln Schrauben etc. ca.200€, TÜV großzügig gerechnet 100€.
Dann würde der BW ca. 1500€ kosten, dafür gibts aber schon komplette Russengespanne. :abgelehnt:
hm... also hilfsrahmen kostet derzeit 65o€ (bauhs) die beiden unteren anschlüße je 100€... bin ich schon bei 850€ dann noch seitenwagen und tüv... +Arbeit (ist ja auch nicht umsonst)
dann kommt noch hinzu das ich keinen plat hab (zum zusammenschrauben) von der zeit red ich schon garnicht... :cry: übrigens, der chinaseitenwagen wird wohl deutlich uner 1000€ kosten... (vergleicht man die preise der gespanne und der solomachinen auf der uralseite... :wink:
verzwickte situation... selber schrauben (unter laterne), oder geld ausgeben und machen lassen... :nixweiss:
aleine schrauben ist eh nicht drin...(zwei hände sind einfach zu wenig) :oops:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon sammycolonia » 11. Februar 2008 06:13

knut hat geschrieben:die fa.haubrich hat nicht geschlossen-die sind auf jawa umgestiegen ;-)
soso, udo macht also nur noch in jawa... ich dachte der hätte dicht gemacht, weil seine webseite nicht mehr auffindbar ist... :wink:
aber schon seltsam... der hat jahrzehnte lang die russen gemacht... :roll:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon knut » 11. Februar 2008 07:25

moin sammy-ich muss mich korrigieren - der hartmannsdorfer uralimporteur ist auf jawa umgestiegen - vom zülpicher haubrich weiss ich nix neues
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Beitragvon Egon Damm » 11. Februar 2008 08:33

sammycolonia hat geschrieben:heute bin ich auf etwas gestoßen....
Fa. Haubrich ( generalimporteur für ural und dnepr) hat die pforten wohl geschlossen.
seine ganzen teile wurden von Fa.Warnke ( www.ural.de) aufgekauft.
und nun der hammer (inne bucht gesehen) warnke bietet nen gespannumbau für diverse, speichenrädrige motorräder, zum festpreis von 2400 -2600€ an. inklusive seitenwagen, hilfsrahmen und tüv!!!
soch, dann bin ich mal auf euer feedback gespann(t)


Hallo Thomas,

bei den Festpreis ist es eine Überlegung wert. Wenn du noch keine Teile hast, ein Laternenschrauber bist mit zwei ...... Händen mach deine Q fitt und bringe die da hin.
Dann biste erstmal alle Sorgen los und musst nicht raten, was das kostet.

Ich dachte auch, ein Gespannbau kannste einfach mal so nebenher machen. Moped, Fahrgestell, Boot und Anschlußteile wurden kalkuliert. Aber was sich dann so alles bei der Schrauberei noch rausstellt, treibt die Kosten ganz schön an.

Gruß
Egon

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Beitragvon Trophy-Treiber » 11. Februar 2008 09:13

sammycolonia hat geschrieben:aleine schrauben ist eh nicht drin...(zwei hände sind einfach zu wenig) :oops:



Ruf mich an :wink:
Gruß
Achim

Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994
Trophy-Treiber

 
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Wohnort: Mülheim
Alter: 65

Beitragvon Ilse » 11. Februar 2008 10:56

@ Thomas, Udo macht s. ca 3 Jahren in Enfield unter Zülpicher ??. ZMT ZTM ??
Klaus
Gespannfahren macht immer noch süchtig
Ilse

 
Beiträge: 224
Themen: 3
Registriert: 19. Februar 2006 19:42
Wohnort: 58339 Breckerfeld
Alter: 74

Beitragvon Ex User Hermann » 11. Februar 2008 11:33

Ex User Hermann

 

Beitragvon sammycolonia » 11. Februar 2008 19:28

Egon Damm hat geschrieben:
Ich dachte auch, ein Gespannbau kannste einfach mal so nebenher machen. Moped, Fahrgestell, Boot und Anschlußteile wurden kalkuliert. Aber was sich dann so alles bei der Schrauberei noch rausstellt, treibt die Kosten ganz schön an.

es sind immer die kleinigkeiten die den preis schnell in die höhe steigen lassen... ich weiß das... hab schließlich mal meine brötchen damit verdient Emmen und mittelklassegespanne zu bauen.... schon zu lange her...seufz
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Icke » 11. Februar 2008 21:45

In Sinsheim auf der Messe standen 2 Skorpiongespanne, also wenn ich nochma eine MZ mit Seitenwagen zusammenschraube dann solche.
Ansonsten kommt auch nur eine Kuh in Frage, aber jetzt muss ich erstma Sparen!
Gruß Eric

Fuhrpark: MZ 500 Fun mit Superelastik (Kaputt)
MZ 500 Country
Simson S51
BMW R1200 GS
Icke

Benutzeravatar
 
Beiträge: 376
Themen: 9
Bilder: 8
Registriert: 26. Februar 2006 18:04
Wohnort: Heusenstamm
Alter: 37

Beitragvon Patrick Christian » 12. Februar 2008 13:19

Normalität ist nur der Trott der Masse !

Fuhrpark: too much to list
Patrick Christian

 
Beiträge: 936
Themen: 25
Registriert: 26. Mai 2006 06:40
Wohnort: 53859 Niederkassel
Alter: 57

Beitragvon sammycolonia » 12. Februar 2008 20:00

jo, der kali... ein schöner, aber auch recht breiter seitenwagen... und im vertrauen, nicht ganz das was ich suche, dann lieber ein russenboot und später wechseln.... wobei der preis vom kali nicht schlecht ist...
wer sowas mag, der sollte zuschlagen...;-)
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon sammycolonia » 19. Februar 2008 12:48

soch, dann hab ich jetzt mal ne frage, speziell zu den 15" akrontfelgen, die ja gerne zum gespannbau verwendet werden... auf diesen, bei mz meisst 3.00x15" felgen stehen jede menge verschiedene zusätze drauf, die mich etwas verwirren... so steht auf einer z.b. 15" -3.00 -40-TC-729 E-DOT-SPAIN was bedeutet dieses rot gekennzeichnete??? ach ja, es handelt sich um eine 40 speichen felge (also nicht für mz, sondern für BMW, oder Guzzi) und nein, ich verkaufe sie nicht, ich bin nur neugierig... :wink:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Ex User Hermann » 19. Februar 2008 16:41

Steht auf meiner Akront auch drauf, nur statt der 40 eine 36 und weissu was? Es ist mir Banane! :P
Ex User Hermann

 

Beitragvon sammycolonia » 19. Februar 2008 17:07

hm... mir ist nur aufgefallen, das es da verschiedene bezeichnungen, sowohl bei der buchstabenkombination, als auch bei den zahlen gibt...
das muß ja ne bedeutung haben, sprich auto, oder mopedfelge, oder was auch immer...
jedenfalls soll auf die felge mal ein smartreifen 135-70-15
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Vorherige

Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste