Gude Muoboe
Sieht schwer nach MB W123 aus.
Ist aber recht stramm,bin gerade mit Käfer Lenkungsdämpfer am bosel.
Guden Willi
Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
longa hat geschrieben:servus,ich hab mal5 bilder in mein album gelade,mit unterzügen an der etz.bin zu blöd bilder ins fohrum zu machen.
mueboe hat geschrieben:[ot]Ich will da nämlich auch noch einen verbauen uind weiss noch nicht was.
T2 fand ich recht schwergängig.[/ot]
mueboe hat geschrieben:[ot]Ich will da nämlich auch noch einen verbauen uind weiss noch nicht was.
T2 fand ich recht schwergängig.[/ot]
TS Martin hat geschrieben:Hier erst mal wie gewünscht 'nen Bild wo man sieht was Querkräfte verursachen.
Ich hoffe man sieht es. Optisch selbst am Rahmen und so nicht erkennbar.
Erst durchs Fotografieren aufgefallen, aber halb so wild. Bleibt so, denn die Fuhre muss ja sowieso noch eingestellt werden ...
morinisti hat geschrieben:Aber witzig ist das schon: statt eines praktischen Beispiels für die Bedenken zur Schellenklemmung taucht jetzt ein (leicht)verbogener Gespannrahmen auf.
mueboe hat geschrieben:Also ich hab mir die beiden Bilder noch mal sehr genau angesehen und komme zu folgedenm Ergebnis:
Im oberen Bild schimmert der Anschluss rotbraun wegen einer Reflexion.
Auch die Schweißnaht schimmert wegen vieler Reflexionen als wäre sie blankpoliert.
Ich behaupte noch immer, dass der Rahmenkasten (hm, blödes Wor, mir fiel kein anderes ein) wellig ist und deshalb der Rahmen auf den Müll gehört.
Aber: Ich habe nur Bilder gesehen. Ob der Rahmen tatsächlich wellig ist, kann im Moment nur der Martin beurteilen, in dem er mal beide Hände flach auf den Katsen legt und den dann mal abfährt.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast