Seite 2 von 2

Re: Gespann-Lehrgang in Franken

BeitragVerfasst: 15. April 2010 15:37
von Martin H.
Guesi hat geschrieben:Ist da die Veranstalterhaftpflicht schon mit drin ?

Nein.
Billig ist die Platzmiete nicht, das stimmt... andererseits käme es natürlich drauf an, wie viele Teilnehmer wir haben: Bei 10 Mann wären´s 84 Euro pro Nase, je mehr dabei sind, umso besser.
Wenn jemand noch einen günstigeren Vorschlag hat, nur zu...
Was den Termin betrifft, Sommer wär natürlich die schönste Jahreszeit für sowas, nur werden dann wieder einige nicht können wegen Urlaub (bin Ende Juni/Anfang Juli auch ca. 2 Wochen weg).

Re: Gespann-Lehrgang in Franken

BeitragVerfasst: 15. April 2010 16:05
von Ysengrin
Ich war schon ein paar Mal auf diesem Platz. Das ist ein richtiger Übungsplatz mit allem drum und ran, Sitzgelegenheiten, Toiletten, etc. Insofern ist der Preis schon irgendwie gerechtfertigt. Andererseits sollte es doch auch möglich sein, am Wochenende irgendwo einen großen Firmenparkplatz oder sowas zu bekommen, und zwar deutlich billiger.

Da ich bis dahin vermutlich noch kein Gespann besitzte, werde ich nicht dabei sein. :|

Re: Gespann-Lehrgang in Franken

BeitragVerfasst: 17. April 2010 19:33
von schnauz64
Hallo Leute,
ich habe mir letzte Woche eine ES 250/2 gekauft. Ich habe beim stöbern im Forum die Idee für ein Gespanntraining gefunden. Find ich saustark. Ich würde da auch mit dabeisein. Vielleicht könnt ihr mich mit dem evtl. Termin auf dem laufenden halten. Zum anderen richte ich Kfz-Werkstätten aus. u.a. auch den ADAC in Fürth. Da wäre mit Sicherheit auch der ein oder andere passende Parkplatz dabei.
Viele Grüße
Thomas aus Birnthon

Re: Gespann-Lehrgang in Franken

BeitragVerfasst: 18. April 2010 11:02
von Martin H.
Hallo Thomas,
find ich toll, daß so viele Interesse an so einem Kurs zeigen! Also an Teilnehmern würd´s uns nicht mangeln. :D
Wie sind denn diese Plätze beschaffen, von denen Du schreibst? Der GüSi hatte ja auf der ersten Seite seine Anforderungen beschrieben (120 x 30 m etc.).
Ansonsten treffen wir uns immer mal zu kleinen Ausfahrten (siehe in meiner Signatur der untere Link).
Gruß und willkommen in unserer Runde,
Martin. :wink:

Re: Gespann-Lehrgang in Franken

BeitragVerfasst: 10. Oktober 2010 21:25
von ollipa
Hallo MZler,
so, nun ist es passiert ... und ich hab mir auch noch ein Gespann zugelegt und keine Ahnung wie das FAHREN damit geht. Die Idee einen Gespannkurs hier in Franken auf die Beine zu stellen, bei dem die geübten Fahrer (=´Könner´) den weniger geübten (=´Ahnungslosen´) von uns ein paar wertvolle Kniffe beibringen, finde ich wirklich toll. Sollten wir das Thema nochmal angehen? Die Idee ist doch eigentlich wirklich klasse.

Gruß Michael

Re: Gespann-Lehrgang in Franken

BeitragVerfasst: 10. Oktober 2010 21:52
von Ysengrin
Also ich wäre dabei, wenn der Anfahrtsweg nicht allzuweit ist.

Da ich fast täglich mit dem Gespann fahre, habe ich mittlerweile schon ein bisschen Übung, aber ein Profi kann einem sicherlich noch einiges mehr beibringen.

Bis dahin übe ich weiter das zweirädrig Fahren beim Rechtsabbiegen und das Driften beim Linksabbiegen. Das macht nämlich am meisten Spaß. :twisted:

Re: Gespann-Lehrgang in Franken

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2010 11:32
von horrorschwabe
Wobei wir wieder bei unserem Anfangsproblem wären.....

WO?
WANN?
WER?

Großer Seufzer!

markus

Re: Gespann-Lehrgang in Franken

BeitragVerfasst: 12. Oktober 2010 12:45
von Martin H.
"WO" ist das Hauptproblem - also sprich, ein geeigneter Übungsplatz muß her!
WER ist wohl weniger ein Problem - hier wären genügend Interessierte da, und einen Instruktor (GüSi) hätten wir ja auch. Und WANN könnte man dann sicher ja noch ausmachen, wenn man erst mal den Platz hätte.

Re: Gespann-Lehrgang in Franken

BeitragVerfasst: 5. August 2011 10:38
von Martin H.
Nun hat es ja schließlich doch noch geklappt... siehe
viewtopic.php?f=21&t=49006

Re: Gespann-Lehrgang in Franken

BeitragVerfasst: 5. August 2011 11:40
von Matthieu
@ Martin: Was gräbst den du für Forenleichen aus????

Re: Gespann-Lehrgang in Franken

BeitragVerfasst: 6. August 2011 19:24
von Martin H.
@ Matthias: Ja mei, hat auch lange genug gedauert, bis es mal was wird! Aber was lange währt, wird endlich gut. 8)

Re: Gespann-Lehrgang in Franken

BeitragVerfasst: 22. Februar 2021 16:55
von samyb
Nicht in Franken aber trotzdem fahrschultauglich:

http://nevsedoma.com.ua/index.php?newsid=427810