Silver Star als Gespann

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Re: Silver Star als Gespann

Beitragvon Gespann Willi » 7. September 2015 20:45

Jürgen
Guzzi Gespanne laufen da außer Konkurrenz :D
Selbst mein Guzzi Gespann hat nur bei ähnlicher Fahrweise
nur 6,max 7 Liter gebraucht :mrgreen:
Und das war nicht so ein Sportgespann wie deins :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Silver Star als Gespann

Beitragvon daniman » 7. September 2015 21:07

Willi, Du hast eh einen gut bei mir. Der Tipp mit dem Aushängen des Beschleunigerpumpenhebels, den Du mir in Langenbrettach damals gegeben hat, bringt fast einen Liter Wenigerverbrauch und ist praktisch nicht negativ zu bemerken. Obwohl ich schon lange an diesen Mörtelmischern schraube, wäre ich so nie auf die Idee gekommen. :top:
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2803
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67

Re: Silver Star als Gespann

Beitragvon Gespann Willi » 7. September 2015 21:10

Schön,freut mich
Ich denke mal beim Vergaser abstimmen
bin ich nicht ganz hellblond :mrgreen:
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Silver Star als Gespann

Beitragvon Nr.Zwo » 8. September 2015 07:37

Hmm, Beschleunigerpumpe ausklinken, ob ich das auch mal probiere :gruebel:
Aufgrund der Trägheit beim Gespann wäre es sowieso mal zu testen ob die Pumpe noch den gewünschten Mehrwert bringt...
Schönen Gruß vonne Ostsee !
Sven

Fuhrpark: MZ 500 R + SW; ETZ 251; Caponord; V50
Nr.Zwo
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1599
Artikel: 1
Themen: 12
Bilder: 10
Registriert: 6. April 2006 08:40
Wohnort: Schwaan
Alter: 49
Skype: nr.zwo

Re: Silver Star als Gespann

Beitragvon Gespann Willi » 8. September 2015 07:44

Sven Genau das ist der Punkt
Die Beschleuniger Pumpe ist für den Sport Betrieb gedacht
Bei den ganzen Touren Modellen oder Gespannen
hab ich den Kunden immer geraten,es mal ohne zu Probieren
Hat sich nie jemand beklagt :D
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Silver Star als Gespann

Beitragvon Nr.Zwo » 8. September 2015 09:31

Nuja, solo möchte ich sie nich mehr missen, nur halt am Gespann könnte es eher sein das sie sich eventuell eh bloss verschluckt...
Schönen Gruß vonne Ostsee !
Sven

Fuhrpark: MZ 500 R + SW; ETZ 251; Caponord; V50
Nr.Zwo
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1599
Artikel: 1
Themen: 12
Bilder: 10
Registriert: 6. April 2006 08:40
Wohnort: Schwaan
Alter: 49
Skype: nr.zwo

Re: Silver Star als Gespann

Beitragvon Spitz » 8. September 2015 15:27

Immer diese Spritdiskussion :wink:

Honda Sevenfifty- Gespann: Landstraßenrundumtourverkehr etwa 7 Liter Super, Autobahn mit komplettem Campingkram etwa 10 Liter. :roll: aber auch um die 130kmh Marschgeschwindigkeit.
So is datt.....

8)

Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
Gutbrod Terra + T45
Grad keine Mz
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)
Spitz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2402
Themen: 165
Bilder: 15
Registriert: 18. Dezember 2011 13:25
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 56

Re: Silver Star als Gespann

Beitragvon mzelli » 8. September 2015 20:12

Ich bin seit kurzen Gespannfahrerin.
Hatte das Glück Silverstar mit Telegabel und ein Jahr später mit Schwinge zu fahren. Gleiche Maschine aber leider nur je 10 min.
Da ich noch Gespann Anfänger bin, kann ich nur sagen das mit Schwinge fuhr sich deutlich leichter.
Gespann fahren macht süchtig !

Fuhrpark: MuZ / IWL
mzelli

 
Beiträge: 82
Themen: 4
Registriert: 21. Oktober 2014 09:48
Wohnort: bei Zittau

Re: Silver Star als Gespann

Beitragvon mzdietmar » 23. November 2015 11:09

Hallo Ihr
ich habe seit kurzen ein Silver Star Gespann mit Super Elastik Seitenwagen wurde von Peikert aufgebaut
Fotos kommen als nächstes

Fuhrpark: MZ Rotax Silver Star Gespann
mzdietmar

Benutzeravatar
 
Beiträge: 530
Themen: 7
Bilder: 3
Registriert: 25. Januar 2014 19:04
Wohnort: Benningen
Alter: 71

Vorherige

Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste